Politik
Politik 16.07.2020 13:09:03 UHR
Sabine Tippelt: Neue Nachrichten aus dem Wirtschaftsministerium zur Bahnstrecke Paderborn-Kreiensen
Holzminden (red). Auf Anfrage der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt teilte Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Althusmann den aktuellen Sachstand zur Bahnstrecke Paderborn-Kreiensein mit.
weiterlesenPolitik 15.07.2020 13:43:01 UHR
Uwe Schünemann: Nachtragshaushalt bietet neue Perspektiven für den Landkreis Holzminden
Hannover (red). Der Niedersächsische Landtag hat nach Angaben des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann den zweiten Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Insgesamt würden zusätzlich 8,4 Milliarden Euro zur Überwindung der Corona-Krise zur Verfügung stehen.
weiterlesenPolitik 15.07.2020 11:03:46 UHR
Sabine Tippelt (SPD) begrüßt Mittel für mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler. Schulträger können ab sofort Anträge einreichen
Hannover (red). Die Bundesregierung und die Länder haben beschlossen, 500 Millionen Euro für die Anschaffung mobiler digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler ohne Geräte bereitzustellen.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 10:36:47 UHR
Jugendfreizeitheim Silberborn wird verkauft
Northeim (lpd). Der Allgemeinen Rettungsverband Südniedersachsen e.V. soll das ehemalige Jugendfreizeitheim Silberborn übernehmen. Einen entsprechenden Beschluss zum Verkauf hat der Kreistag am vergangenen Freitag gefasst.
Das Jugendfreizeitheim Silberborn hat seinen Betrieb zum 1.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 10:20:37 UHR
Sabine Tippelt: Nachtragshaushalt muss Landgasthöfen und Schaustellerbetrieben unter die Arme greifen – Nothilfefonds für Tourismus und Gastronomie öffnen!
Hannover/Holzminden (red). Nach Auskunft des Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen (Dehoga) sehen sich etwa 80 Prozent der Landgasthöfe in ihrer Existenz bedroht und stehen vor der Pleite. „Ohne Frage sieht sich die gesamte Gastronomie- und Hotellerie durch die Corona-Pandemie gravierenden wirtschaftlichen Folgen ausgesetzt.
weiterlesenPolitik 09.07.2020 10:09:32 UHR
„Würgassen darf nicht Hotspot des Atomkomplexes werden“ - Holzmindener und Beverunger Grüne laden zum Info-Spaziergang ein
Würgassen (red). Das geplante Atommülllager Würgassen ist das derzeit meistdiskutierte Thema im Dreiländereck von NRW/Hessen/Niedersachsen. Damit sich die Menschen vor Ort einen Eindruck von den Planungen der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und dem Widerstand dagegen machen können, laden Bündnis 90/ Die Grünen Interessierte zu einem Informations-Spaziergang ein.
weiterlesenPolitik 08.07.2020 15:22:48 UHR
Kreisausschusses informiert über Entscheidungen
Holzminden (red). In seiner Sitzung vom 6. Juli 2020 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden mehrere Entscheidungen getroffen, die hier öffentlich gemacht werden. Dabei geht es um drei von der Kreisvolkshochschule schon seit längerem angebotenen Kurse und Maßnahmen, deren Fortführung vom Land Niedersachsen unterstützt wird.
weiterlesenPolitik 29.06.2020 20:23:39 UHR
Die Schullandschaft im Landkreis soll sich verändern: Die Varianten und Stimmen im Überblick
Kreis Holzminden (kp). Vor knapp einer Woche präsentierte der Landkreis ein Zwischenergebnis zu den Beratungsgesprächen des Bildungsgipfels. Zentrales Thema: Die zukünftige Schullandschaft im Kreis Holzminden und die damit einhergehende Frage nach dem Fortbestehen einzelner Schulstandorte.
weiterlesenPolitik 28.06.2020 11:55:57 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 6. Juli 2020 live im Internet
Holzminden (red). Die aktuellen Zahlen weisen den Landkreis Holzminden seit mehreren Wochen als coronafrei aus, doch solange erfolgreiche medikamentöse Behandlungen oder flächendeckende Impfungen gegen das COVID-19-Virus nicht möglich sind, müssen gemeinsam alle Anstrengungen unternommen werden, die Eindämmumg fortzusetzen.
weiterlesenPolitik 24.06.2020 13:49:34 UHR
Uwe Schünemann zum Nachtragshaushalt des Landes: „Stärkung der Kommunen zur Überwindung der Corona-Krise“
Hannover (red). Die Kommunen im Landkreis Holzminden werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann vom Kommunalen Rettungsschirm des Landes erheblich profitieren. „Insgesamt erhalten die Kommunen mit dem 2.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 17:06:36 UHR
Coronavirus ist Thema im Kreistag: Vorbereitungen auf mögliche zweite Welle
Landkreis Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Kreistages berichtete Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Ursula Schaper über den Coronavirus im Landkreis Holzminden. „Seit dem 14.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 14:31:28 UHR
Erste Hürde genommen: Ein Schritt weiter in Richtung Frauenhaus Holzminden
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Kreistages am vergangenen Montag, 22. Mai, berichtet Gleichstellungsbeauftragte Sigrun Brünig über den aktuellen Stand zum Thema Frauenhaus in Holzminden.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 14:00:45 UHR
Sabine Tippelt: Land Niedersachsen mit 8 Milliarden Euro gegen die Corona-Folgen
Holzminden/Hannover (red). Das Land Niedersachsen will den Kommunen bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie massiv unter die Arme greifen. Insgesamt sollen knapp 8 Milliarden Euro dafür zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesenPolitik 18.06.2020 14:59:59 UHR
Jetzt Strukturen sichern und Perspektiven schaffen: Fragenkatalog des SPD-Unterbezirks und der SPD-Kreistagsfraktion Holzminden an Landrat Michael Schünemann
Holzminden (red). Das im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Krise weitgehende Einfrieren des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in den vergangenen Monaten im Landkreis Holzminden, macht es nach Ansicht des SPD-Unterbezirks Holzminden und der SPD-Kreistagsfraktion erforderlich, auch von Seite des Landkreises die richtigen Maßnahmen für die Zukunft zu treffen.
Zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung sind die bisherigen Maßnahmen von Bund und Land für die SPD im Kreis Holzminden vollkommen nachvollziehbar.
weiterlesenPolitik 18.06.2020 09:24:15 UHR
SPD für sofortige Öffnung der Kreissporthallen
Landkreis Holzminden (red). Für die kommende Kreistagssitzung am 22. Juni hat die SPD-Fraktion im Kreistag Holzminden einen Dringlichkeitsantrag zur sofortigen Öffnung der Kreissporthallen beim Landrat eingereicht.
weiterlesenPolitik 15.06.2020 16:30:57 UHR
Grünes Licht für 2021: Rat diskutiert über die Zukunft des Straßentheaters
Holzminden (lbr). Es ist das Highlight des Jahres, eine Veranstaltung weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und International beliebt. Die Rede ist vom internationalen Straßentheater in Holzminden.
weiterlesenPolitik 11.06.2020 10:41:44 UHR
Wirtschaftsministerium stockt Digitalbonus Niedersachsen um weitere zehn Millionen Euro auf - Sabine Tippelt (SPD): „Gutes Signal für die Digitalisierung der niedersächsischen Wirtschaft“
Hannover (red). Die SPD-geführte Landesregierung stellt weitere zehn Millionen Euro für das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen bereit. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wieder den Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit beantragen.
weiterlesenPolitik 10.06.2020 16:10:14 UHR
Rat beschließt: Haus der Düfte und Aromen soll Sensoria heißen
Holzminden (lbr). Mit einer Gegenstimme und sieben Enthaltungen hat der Rat der Stadt Holzminden in seiner jüngsten Sitzung den Namen der geplanten Erlebniswelt festgelegt. „Sensoria Düfte & Aromen Holzminden“ soll das Projekt zukünftig heißen.
weiterlesenPolitik 10.06.2020 14:32:15 UHR
Uwe Schünemann: 1,76 Mio. € Städtebauförderung fließen in den Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Die Städtebauförderung des Landes ist in diesem Jahr neu strukturiert und auf drei zukunftsweisende Ziele konzentriert worden. Aus dem Programm „Lebendige Zentren“ erhält nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Samtgemeinde Bodenwerder/Polle 1.
weiterlesenPolitik 01.06.2020 11:52:09 UHR
Johannes Schraps zur aktuellen Umweltbelastung von Weser und Werra
Berlin/Holzminden (red). Die Gruppe der Weseranrainer-Abgeordneten im Deutschen Bundestag hat sich in dieser Sitzungswoche in Berlin erneut über die Umweltbelastung der Weser ausgetauscht. Im April hatte die Firma k+s beim Regierungspräsidium Kassel den Antrag gestellt bis 2027 größere Mengen salzhaltiger Abwässer in den Fluss einzuleiten, als es aktuell im Masterplan Salzreduzierung vereinbart ist.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erklärt dazu: „Seit vielen Jahren wird über die Möglichkeiten der Verbesserung der Wasserqualität der Weser und ihrer Zuflüsse gesprochen.
weiterlesenPolitik 27.05.2020 12:48:23 UHR
Gemeinsam mit örtlichen Trägern die niedersächsischen Kindertagesstätten schrittweise wieder öffnen
Hannover (red). Aufgrund der Corona-Pandemie sehen sich viele Eltern seit Monaten mit großen Herausforderungen in der Kinderbetreuung konfrontiert. In der Frühphase der Corona-Krise wurden mit Blick auf das Infektionsgeschehen durch das Coronavirus Kindertagesstätten, Spielkreise und Schulen geschlossen.
weiterlesenPolitik 22.05.2020 11:54:23 UHR
Land fördert die Erwachsenenbildung in der Corona-Krise: 5,5 Millionen Euro für finanziell gefährdete Einrichtungen
Holzminden (red). Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung mussten rund zwei Monate lang schließen. Sprachkurse, politische Bildung und viele andere Angebote der Weiterbildung konnten nicht mehr stattfinden und werden erst jetzt unter besonderen Hygiene- und Abstandsregelungen langsam wiederaufgenommen.
weiterlesenPolitik 16.05.2020 11:56:18 UHR
Schraps: 500 Millionen Euro für digitalen Unterricht - Startschuss für Sofortausstattungsprogramm für Schulen
Berlin/Holzminden (red). Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm für Schulen kann losgehen. Bund und Länder haben heute die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule auf den Weg gebracht.
weiterlesenPolitik 16.05.2020 11:48:04 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 20. Mai live im Internet
Holzminden (red). In diesen Tagen kehrt in Niedersachsen wieder ein Stück Normalität zurück - auch politisch. Die erste ordentliche Sitzung des Landtags seit dem Beginn der Pandemie stand dennoch großenteils unter dem Vorzeichen der Corona-Krise und ihren Auswirkungen.
weiterlesenPolitik 11.05.2020 10:58:00 UHR
Uwe Schünemann: 225.000 € für Innenstadtbelebung der Stadt Holzminden
Holzminden (red). Aus dem Landesprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“ erhält die Stadt Holzminden nach Angaben des Abgeordneten Uwe Schünemann 225.000 € für das Projekt „Stadtallianz Innenstadtrevitalisierung und Existenzgründung“.
weiterlesen