Politik
Politik 29.01.2021 15:00:23 UHR
Uwe Schünemann: Corona- Förderprogramm für Sportvereine wird fortgesetzt
Landkreis Holzminden (red). Das Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen wird im Jahr 2021 fortgeführt. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann können ab dem 1. Februar 2021 Anträge an den Landessportbund gestellt werden.
weiterlesenPolitik 29.01.2021 14:47:23 UHR
Tippelt (SPD): „Auch der Landkreis Holzminden profitiert von der Förderung des ÖPNV“
Landkreis Holzminden (red). In diesem Jahr beteiligt sich das Land Niedersachsen mit einem Rekordvolumen von rund 157 Millionen Euro an insgesamt 324 Projekten zum Ausbau und zur Verbesserung des ÖPNV im ganzen Land.
weiterlesenPolitik 29.01.2021 11:15:16 UHR
Grüne weisen Kritik an Würgassen-Gutachten zurück
Würgassen (red). Die Grünen im Kreis Holzminden weisen die Kritik der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) an dem unabhängigen Gutachten gegen ein Atommülllager in Würgassen mit Entschiedenheit zurück.
weiterlesenPolitik 29.01.2021 09:47:57 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann und Dr. Christian Schaefer
Landkreis Holzminden (red). Für seinen nächsten Landtagsstammtisch am Mittwoch, den 3. Februar 2021 um 19:30 Uhr live auf Facebook hat der Abgeordnete Uwe Schünemann den ärztlichen Leiter des Corona-Impfzentrums Holzminden, Dr.
weiterlesenPolitik 26.01.2021 10:50:28 UHR
Grüne Holzminden fordern weiterhin wirksameren Schutz vor Corona in Kitas und Schulen
Holzminden (red). Schriftliche Mitteilung der Holzmindener Stadtverwaltung sei völlig unzureichend: Schon im Herbst 2020 hatten die Grünen die Forderung zu einem wirksameren Schutz in Kitas und Schulen in die Fachausschüsse und den Stadtrat mit einem Antrag eingebracht.
weiterlesenPolitik 25.01.2021 13:33:09 UHR
94 Millionen Euro für Kinderbetreuung: Bundesgeld für Krippen und Kindergärten geht an Kommunen
Hannover (red). Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit.
weiterlesenPolitik 24.01.2021 11:28:40 UHR
Hermann Grupe: 34,3 Prozent mehr Impfstoff sind nicht geringfügig - Alten- und Pflegeheime schnell und komplett durchimpfen und Verteilschlüssel anpassen
Hannover (red). Für Gesundheits- und Sozialministerin Reimann (SPD) hätte eine Umstellung des Impfstoff-Verteilschlüssels nur vergleichsweise geringe Auswirkungen auf die einzelnen Impfstofflieferungen.
weiterlesenPolitik 20.01.2021 11:29:45 UHR
Niedersachsen hebt Pflicht zum Schulbesuch auf: Grundschulen bleiben offen
Niedersachsen (red). Es war das Streitthema der gestrigen Bund-Länder-Beratungen: Schule. Am Ende einigten sich alle Beteiligten, dass Schulen weitgehend geschlossen bleiben sollen. Noch am späten Abend kündigte Ministerpräsident Stephan Weil Änderungen für das Land Niedersachsen an, welches erst am vergangenen Montag mit dem Wechselunterricht begann.
weiterlesenPolitik 20.01.2021 08:05:51 UHR
Uwe Schünemann: 236.000 Euro zusätzliche Bundesmittel für den Kindergartenausbau
Holzminden/Hannover (red). Im Zusammenhang mit dem Konjunkturpakt des Bundes gewährt das Land Zuwendungen für Investitionen in Kindergärten. Insgesamt stehen dafür 30 Mio. € zusätzlich zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 20.01.2021 08:03:13 UHR
Landtag berät zu Atommüll-Drehscheibe Würgassen - Grüne: Auftritt der BGZ überzeugt nicht
Hannover (red). Am Montag musste sich die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung kritischen Fragen der Landtagsabgeordneten im Umweltausschuss stellen. Anlass war ein grüner Antrag, der die Notwendigkeit des geplanten Logistik-Zentrums für Atommüll infrage stellt und einen Neustart des Verfahrens fordert.
weiterlesenPolitik 20.01.2021 06:57:51 UHR
Digitale Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Holzminden - Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten Christian Belke beschlossen
Holzminden (red). Mitte Januar 2021 fand die aus Pandemiegründen verschobene Jahreshauptversammlung 2020 des SPD-Ortsvereins Holzminden im digitalen Format statt. Im Vorfeld mussten viele juristische Fragen geklärt und technische Probleme gelöst werden.
weiterlesenPolitik 19.01.2021 14:08:06 UHR
Sabine Tippelt: Kabinettsbeschluss bringt digitale Schule weiter nach vorne – Leihgeräte für Lehrkräfte als entscheidender Schritt
Holzminden (red). Das Kabinett hat heute die Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ beschlossen. Für die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ist dieser Beschluss ein entscheidender Schritt für den Ausbau der digitalen Schule: „In der ersten Runde des Digitalpaktes wurden Schülerinnen und Schüler aus finanzschwächeren Haushalten mit Leihgeräten unterstützt.
weiterlesenPolitik 19.01.2021 10:34:41 UHR
94 Millionen Euro für Kinderbetreuung: Sabine Tippelt: „Auch der Landkreis Holzminden profitiert mit 236.000 Euro von neuer Richtlinie"
Hannover/Holzminden (red). Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit.
weiterlesenPolitik 18.01.2021 14:27:40 UHR
Grüne wollen mit starkem Klima- und Umweltschutz in die Kommunal-, Bürgermeister- und Bundestagswahl ziehen
Holzminden (red). Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Holzmindener Grünen zum diesjährigen Neujahrsempfang in digitaler Form eingeladen. Interessierte konnten sich per Computer, Smartphone oder Telefon zuschalten.
weiterlesenPolitik 18.01.2021 08:15:07 UHR
CDU Kreisverband Holzminden im Dialog mit Barbara Otte-Kinast MdL und Frank Kohlenberg
Holzminden (red). Im digitalen Gespräch mit Barbara Otte Kinast MdL, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Frank Kohlenberg, Vorsitzender des Landvolks im Landkreis Holzminden, startet die CDU ins neue Jahr.
weiterlesenPolitik 16.01.2021 13:23:21 UHR
Brücken für Holzminden: Christian Belke kandidiert für das Bürgermeisteramt seiner Heimatstadt
Holzminden (red). Als unabhängiger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters wirft jetzt der gebürtige Holzmindener Christian Belke seinen Hut in den Ring. „Brücken für Holzminden“ wird sein Wahlprogramm heißen.
weiterlesenPolitik 15.01.2021 10:18:50 UHR
Atommülllager Würgassen wird im Landtag diskutiert
Kreis Holzminden. Am Montag, dem 18.1. 2021 wird im Landtag in Hannover der letztes Jahr gestellte Antrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen den Standort Würgassen mit einer Anhörung der Betreiber im Umweltausschuss behandelt.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 08:36:36 UHR
SPD-Fraktion im Samtgemeinderat Bodenwerder-Polle fordert Raumluftreiniger für Grundschulen
Bodenwerder (red). Angesichts der nicht sinken wollenden Infektionszahlen hält die SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde-Bodenwerder-Polle den derzeitigen Lockdown grundsätzlich für die richtige Maßnahme zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 11:17:50 UHR
„Grün wird gebraucht“ – Kreisverband macht erstmals digitalen Neujahrsempfang mit Schwerpunkt Klimapolitik und Kommunalwahl
Holzminden (red). Angesichts der Corona-Einschränkungen lädt der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dieses Jahr zu einem rein digitalen Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2021 von 14 bis 16.30 Uhr ein.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 09:41:34 UHR
Grüne fordern besseren Schutz vor Corona für Erzieherinnen: Die hohen Inzidenzwerte in Holzminden verpflichten zu besseren Schutzmaßnahmen
Holzminden (red). Die Inzidenz im Landkreis Holzminden steigt seit dem 30. Oktober kontinuierlich an. Am 22. November lag sie das erste Mal über dem Inzidenzwert von 50 Fällen auf 100.000 Einwohnern und seit dem 09.
weiterlesenPolitik 05.01.2021 10:23:28 UHR
Großes Interesse an virtueller CDU-Schuldiskussion
Kreis Holzminden (r). Der Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden ist mit großer Mehrheit im Kreistag beschlossen worden. „Kommentare und Stellungnahmen haben uns gezeigt, dass die Details oftmals unbekannt sind“, so der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Uwe Schünemann.
weiterlesenPolitik 29.12.2020 20:11:24 UHR
Landesregierung: Keine Verlängerung der Sensoria Förderung möglich - Grüne fordern Stopp des Projektes
Holzminden (r). Wie geht es weiter mit dem Sensoria-Projekt in Holzminden? Die entscheidende Ratssitzung dazu ist Corona-bedingt auf 2021 verschoben, ebenso wie die Wahl eines ersten Stadtrates. Die kritischen Stimmen könnten jetzt durch eine Nachricht aus Hannover Auftrieb bekommen, da die EU-Fördergelder nicht verlängert werden können und es bereits erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Projektes gab.
Auf die Landtagsanfrage des Holzmindener Abgeordneten Christian Meyer, die er zusammen mit seinem Kollegen Helge Limburg gestellt hat, gab es jetzt vom Wirtschaftsministerium eine eindeutige Antwort, auf die im Stadtrat aufgekommene Frage, ob der Förderzeitraum für das Sensoria-Projekt grundsätzlich verlängert werden könnte.
weiterlesenPolitik 16.12.2020 16:09:27 UHR
Ratssitzung des Stadtrates Holzminden findet nicht statt
Holzminden (red). Der Rat der Stadt Holzminden hat im Rahmen eines Umlaufverfahrens beschlossen, dass die für den 17. Dezember 2020 geplante Ratssitzung mit Beginn um 17 Uhr in der Stadthalle in Holzminden aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wird.
weiterlesenPolitik 16.12.2020 10:01:49 UHR
Schraps (SPD): „Die Gesundheitsämter sind eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung.“
Berlin/Holzminden (red). Die SPD-Bundestagsfraktion hat einstimmig ein umfassendes Konzept für die Neuausrichtung und Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beschlossen. Damit sollen über die Corona-Pandemie hinaus die Gesundheitsämter nachhaltig gestärkt werden, betont der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
„Die SPD-Bundestagsfraktion setzt ein deutliches Zeichen: Wir wollen, dass der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) neben ambulanter und stationärer Versorgung die dritte Säule im Gesundheitssystem wird, die eine umfassende Versorgung für alle Menschen bereitstellt“, sagte Johannes Schraps.
weiterlesenPolitik 14.12.2020 19:08:35 UHR
Schuldebatte: Kreistag stimmt mehrheitlich für Grundsatzbeschluss
Kreis Holzminden (red). Ist das der Durchbruch in der jahrelang andauernden Schuldebatte im Kreis Holzminden? Bereits Mitte November haben die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU einen in Absprache mit der Verwaltung erstellten Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Schullandschaft vorgestellt.
weiterlesen