Politik
Politik 26.08.2020 20:50:38 UHR
Wahl der Ersten Stadträtin von der Tagesordnung gestrichen
Holzminden (lbr). Am heutigen Dienstag tagte der Stadtrat Holzminden, um eine neue Stadträtin zu wählen, doch gerade dieser Punkt wurde von der kurzen Tagesordnung genommen. Dies geschah auf Empfehlung des Verwaltungsausschusses, der zuvor tagte.
weiterlesenPolitik 24.08.2020 09:31:48 UHR
Bundestagsabgeordnete Jutta Krellmann kommt nach Holzminden
Holzminden (red). Im Rahmen ihrer Sommertour macht die Bundestagsabgeordnete der Partei Die LINKE, Jutta Krellmann, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Mitglied der Enquetekommission Berufliche Bildung, auch in Holzminden Station.
weiterlesenPolitik 22.08.2020 11:15:01 UHR
GRÜNE gemeinsam für saubere Weser: Landtagsabgeordneter Christian Meyer: „Gemeinsame Ablehnung des Antrags von K+S vereinbart“
Weserbergland (red). 8,5 Millionen Tonnen Salzabfälle will der Konzern K+S ab 2021 jährlich in Werra und Weser einleiten. Deutlich zuviel meinen die Grünen in Niedersachsen, NRW, Hessen, Thüringen und Bremen in einer gemeinsamen Erklärung.
„Es kann nicht sein, dass die Weser auf Jahre weiterhin Abwasserkanal für Industrieabfälle ist mit schweren ökologischen Folgen für die Natur.
weiterlesenPolitik 19.08.2020 08:48:00 UHR
Waldpflege und Holzernte sind nötig für gesunde Wälder - Hermann Grupe (FDP) informiert sich bei den Forstunternehmern
Landkreis Holzminden (red). Die Schäden sind weithin sichtbar. Auch im Solling hat der Wald aufgrund der trockenen Sommer mit anschließender Massenvermehrung der Holzkäfer schweren Schaden genommen.
weiterlesenPolitik 14.08.2020 09:02:11 UHR
FDP-Chef Birkner: Unternehmerische Landwirtschaft und Artenschutz sind keine Widersprüche
Eschershausen (red). Landwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt lernte der FDP – Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner jetzt im Landkreis Holzminden kennen. Nicht zum ersten Mal war Birkner auf dem Hof seines Landtagskollegen Hermann Grupe in Eschershausen zu Gast.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 19:28:56 UHR
Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ - Uwe Schünemann sieht große Chancen für Schwimmbad Derental - Liebigstraße Holzminden könnte auch profitieren
Holzminden (red). Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erneut Mittel in Höhe von 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 12:57:08 UHR
Probleme und Möglichkeiten bei der Radwegplanung Holzminden-Bevern: Uwe Schünemann unterstützt Initiative des Verkehrsclubs Deutschland
Holzminden/Bevern (red). Mit zahlreichen Aktionen macht die Verkehrsinitiative „Nachhaltige Mobilität“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Ortsgruppe Holzminden auf die aktuelle Situation des Radwegenetzes in und um Holzminden aufmerksam.
weiterlesenPolitik 13.08.2020 09:24:41 UHR
Kreis-FDP: „Für unsere Kinder die bestmögliche Schule“
Landkreis Holzminden (red). „Es ist gut und richtig, dass der Landrat die Zukunft der Schulstruktur auf die Tagesordnung gesetzt hat“, erklärten Hermann Grupe und Thomas Bremer namens der Kreis - FDP im Beisein von Landrat Michael Schünemann und des FDP-Landesvorsitzenden Stefan Birkner.
weiterlesenPolitik 05.08.2020 09:50:24 UHR
Sabine Tippelt zu Besuch beim Verein Kinderbetreuung Holminden e.V.
Holzminden (red). Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt den Verein Kinderbetreuung Holzminden e.V. Im Gespräch mit Karen Demann, Dörthe Oppermann und Hendrik Hachenberg wurde dabei schnell deutlich, welch große Bedeutung die Großtagespflege mittlerweile im Landkreis Holzminden hat.
„Aktuell erleben wir im ganzen Kreisgebiet einen großen Schub bei der Kindertagespflege.
weiterlesenPolitik 03.08.2020 10:41:29 UHR
GRÜNE: Umstrittene Standortwahl Würgassen wird Thema im Landtag
Kreis Holzminden (red). Jetzt wird die Entscheidung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und der Bundesregierung für ein Atommüllzentrum in der Weserniederung bei Würgassen auch zum Thema im Landtag in Hannover.
weiterlesenPolitik 01.08.2020 13:36:42 UHR
„Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“: Uwe Schünemann: Schnelles Handeln lohnt sich - Tippelt begrüßt die 17 Mio. Euro für Niedersachsens Städte und Gemeinden
Hannover/Holzminden (red). Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat am 30. Juli die Ausschreibung für den neuen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020“ bekannt gegeben. Die niedersächsischen Städte und Gemeinden können seitdem bis zum 11.09.2020 einen Antrag auf Förderung von Investitionen in Sportstätten stellen.
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellt der Bund für das Jahr 2020 den Ländern kurzfristig 150 Mio.
weiterlesenPolitik 01.08.2020 10:58:49 UHR
Zusätzliche Fördermittel auch für das Programm ‚Wir machen die Musik‘. Tippelt (SPD): „Ein positives Zeichen für das kulturelle Leben in der Region“
Hannover (red). Kulturelle Einrichtungen sollen im kommenden Jahr vonseiten der Landesregierung stärker unterstützt werden als bisher. 1,5 Millionen Euro mehr als im letzten Haushaltsplanentwurf sind für die Unterstützung verschiedener Einrichtungen vorgesehen.
weiterlesenPolitik 31.07.2020 12:02:01 UHR
Sabine Tippelt und Johannes Schraps zu Besuch in Lauenförde
Lauenförde (red). Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommerreise ging es für die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps nach Lauenförde. Gleich mehrere Ziele standen für die beiden SPD-Politiker auf ihrem Plan.
Gemeinsam mit Lauenfördes Bürgermeister Werner Tyrasa, der SPD-Orstvereinsvorsitzenden Bernadette Buxton und dem Kreistagsabgeordneten Klaus Rickmeier ging es dabei zunächst zum Bahnhof Lauenförde.
weiterlesenPolitik 31.07.2020 10:24:29 UHR
SPD im Landkreis Holzminden unterstützt erneute Kandidatur von Johannes Schraps für den Deutschen Bundestag
Holzminden (red). Johannes Schraps möchte erneut für die SPD im Weserbergland für den Deutschen Bundestag kandidieren. Sein Bestreben zu einer erneuten Kandidatur brachte der aktuelle direkt gewählte Abgeordnete Schraps gegenüber den SPD-Mitgliedern im Bundestagswahlkreis 46 zum Ausdruck.
Im Vorstand der SPD im Unterbezirk Holzminden nahm man die Bereitschaft von Schraps auch in Zukunft das Weserbergland in Berlin zu vertreten mit Freude und großer Zustimmung auf.
weiterlesenPolitik 30.07.2020 09:46:34 UHR
SPD: Dreiländer-Videokonferenz zum Thema Würgassen
Kreis Höxter (red). „Das Logistikzentrum Würgassen beschäftigt die Menschen links und rechts der Weser, insbesondere im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Deshalb ist ein gemeinsames Vorgehen der Verantwortlichen wichtig.“ Der SPD-Kreisvorsitzende Helmut Lensdorf hat eine Videokonferenz mit der Holzmindener Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt und den Hamelner Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps zum geplanten Bau eines Logistiklagers für radioaktive Abfälle in Würgassen organisiert.
weiterlesenPolitik 29.07.2020 10:11:55 UHR
Johannes Schraps MdB und Sabine Tippelt MdL informieren sich bei der Weserbergland Tourismus e.V.
Hameln (red). Im Rahmen ihrer Sommerreise haben die tourismuspolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion Sabine Tippelt MdL und Bundestagabgeordneter Johannes Schraps die Weserbergland Tourismus e.V.in Hameln besucht.
Der Dachverband vertritt 43 Orte und fünf touristische Zentren im Weserbergland von Hannoversch Münden bis Porta Westfalica.
Geschäftsführerin Petra Wegener informierte über den Rückgang der Übernachtungszahlen im April und Mai aufgrund der Corona-Pandemie, so sind diese in den Monaten des Lockdowns um fast 80 % eingebrochen.
weiterlesenPolitik 28.07.2020 12:30:51 UHR
Zu Gast beim Weltmarktführer O-I. Sabine Tippelt und Johannes Schraps besuchen Werk in Holzminden
Holzminden (red). Die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps besuchten auf ihrer gemeinsamen Sommertour durch den Landkreis das Holzmindener Werk des Glasproduzenten O-I.
weiterlesenPolitik 24.07.2020 10:43:26 UHR
Konstantin Kuhle und Herman Grupe zu Besuch: Ein Interview
Holzminden (r). Im Rahmen seiner Sommertour hat uns der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) in unserer Redaktion besucht. Mitgebracht hat er Hermann Grupe (FDP) und gemeinsam haben wir uns über aktuelle, politische Themen ausgetauscht.
Interview Kuhle/GrupeIm Rahmen seiner Sommertour hat uns der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) in unserer Redaktion besucht.
weiterlesenPolitik 24.07.2020 08:29:55 UHR
Uwe Schünemann MdL: Telekom stellt 13 neue Mobilfunkantennen im Landkreis Holzminden auf
Holzminden (red). Im Rahmen seiner Sommer-Tour hat Landtagsabgeordneter Uwe Schünemann zu einem Arbeitsgespräch zum Thema „Mobilfunkausbau“ im Landkreis Holzminden eingeladen. Gekommen waren der Sonderstaatssekretär für Digitalisierung Stefan Muhle, der Telekom-Konzernbevollmächtigte Nord Peter Richter und Landrat Michael Schünemann mit Mitarbeitenden der Wirtschaftsförderung.
weiterlesenPolitik 23.07.2020 14:48:12 UHR
Konstantin Kuhle (FDP) besucht Polizeikommissariat Holzminden: Die Polizei verdient Respekt!
Holzminden (red). Konstantin Kuhle, Innenpolitischer Sprecher der FDP- Bundestagsfraktion, besucht gemeinsam mit Hermann Grupe das Polizeikommissariat Holzminden „Mir ist wichtig mit der Polizei zu reden und nicht nur über sie“, erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, bei der Begrüßung durch Burkhard Schramm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden.
„Die jüngsten Ereignisse z.B.
weiterlesenPolitik 22.07.2020 16:00:44 UHR
Sabine Tippelt: 78.000 Euro für Holzmindens Schulen geprüft und bewilligt – verschiedene Projekte werden in Kürze über den Digital Pakt Schule finanziert
Holzminden (red). Insgesamt sieben Bescheide zum Digital Pakt, für Schulen in der Stadt Holzminden, sind am heutigen Tag vom Niedersächsischen Kultusministerium offiziell bewilligt und verschickt worden.
weiterlesenPolitik 21.07.2020 12:53:54 UHR
Kreisparteitag der CDU in Stadtoldendorf: Parteitag fand unter strengen Hygienevorschriften im Haus am Eberbach statt
Stadtoldendorf (red). Der diesjährige Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Holzminden konnte als sogenannte Präsenzveranstaltung im, von Hermann Roloff und seinem Team hervorragend vorbereiteten, Haus am Eberbach in Stadtoldendorf durchgeführt werden.
weiterlesenPolitik 20.07.2020 11:25:28 UHR
Widerstand gegen Atommüllager zieht weitere Kreise Grüne luden zu Info-Spaziergang in Würgassen – zweite große Protest-Aktion in einer Woche
Würgassen/Lauenförde/Beverungen (red). Die Veranstalter hatten mit bis zu 30 Teilnehmern gerechnet. Am Ende waren es jedoch mehr als 130 Teilnehmer, die sich am Samstagnachmittag mit auf den Info-Spaziergang zum Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen und dem geplanten Atommülllager machten.
weiterlesenPolitik 19.07.2020 07:13:30 UHR
Niedersächsisches Wirtschaftsministerium fördert Unternehmen und Kommunen im Rahmen der GRW mit rund 48,1 Millionen Euro - Sabine Tippelt (SPD): „Eine Signalwirkung in Richtung neue Zukunft und Wirtschaftsimpulse für Niedersachsen“
Hannover (red). Mit Beschluss der Haushaltsplanungen zu den Investitionsförderungen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), fördert das niedersächsische Wirtschaftsministerium 28 Unternehmen, darunter neun Hotelbetriebe bei betrieblichen Investitionen mit insgesamt rund 22,4 Millionen Euro.
weiterlesenPolitik 17.07.2020 10:40:02 UHR
Sporthalle in Eschershausen wird mit knapp 230.000 Euro saniert - Pegestorf erhält 52.800 Euro
Hannover/Holzminden (red). Durch das Sportstättensanierungsprogramm des Landes Niedersachsen mit einer Gesamthöhe von bis zu 100 Millionen Euro zwischen 2019 und 2022 werden im aktuellen zweiten Jahr der Förderungen 98 weitere kommunale Maßnahmen mit einer Landeszuwendung bedacht.
Hierfür stehen im Haushaltsjahr 2020 insgesamt 34 Millionen Euro zur Verfügung - davon 10 Millionen Euro über eine Verpflichtungsermächtigung für die Umsetzung in 2021.
weiterlesen