Politik
Politik 19.02.2020 12:36:05 UHR
HAWK-Neubau: Bauausschuss empfiehlt Standort Böntalstraße
Holzminden (lbr). Die Mehrheit der Mitglieder des Bauausschusses gaben am gestrigen Dienstagabend, 18. Februar, grünes Licht für die Neubaupläne der Hochschule HAWK an der Böntalstraße. Sie stimmten mit klarer Mehrheit der Beschlussvorlage der Verwaltung zu, in der es heißt: „Der von der HAWK präferierte Standort an der Böntalstraße wird unterstützt.“ Die endgültige Entscheidung muss jedoch der Rat, in der nächsten Sitzung Anfang März, treffen.
Mehrere Einwohner der Stadt bekundeten ihre Bedenken zum Standort im Rahmen der Einwohnerfragestunde.
weiterlesenPolitik 18.02.2020 12:32:42 UHR
Fällt heute die Entscheidung zum HAWK-Neubau im Bauausschuss?
Holzminden (lbr). In der heutigen Sitzung des Bauausschusses der Stadt Holzminden steht unteranderem der Neubau der HAWK auf der Tagesordnung. In der jüngsten Ratssitzung ließ Bürgermeister Jürgen Daul durchblicken, dass die Würfel bereits gefallen sein könnten, doch einen offiziellen Beschluss und damit die Festlegung auf den Standort Böntalstraße gibt es bisher nicht.
weiterlesenPolitik 17.02.2020 09:00:19 UHR
„Für den Erhalt unserer Parkanlage“ - Grüne lehnen favorisierten HAWK-Standort ab
Holzminden (red). „Der Stadtrat hat mit dem Masterplan Teichanlagen 2016 auf Antrag der Grünen sich eindeutig und mit großer Mehrheit gegen eine Bebauung der Parkflächen ausgesprochen. Aber was interessiert den Rat sein Geschwätz von gestern.
weiterlesenPolitik 17.02.2020 08:51:54 UHR
„Mobilität & Digitalisierung“: Jörg Bode (FDP-Wirtschaftsminister a.D.) kommt nach Holzminden
Holzminden (red). Die FDP lädt zum Stammtisch „Mobilität & Digitalisierung“ am Mittwoch, 19.2.2020, um 19 Uhr ins Weserhotel Schwager/Kaminzimmer. Zu Gast ist Jörg Bode, FDP-Wirtschaftsminister a.D., stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung.
Selbst fahrende Autos, sich selbst steuernde Fabriken oder Ärzte, die über tausende Kilometer hinweg Operationen durchführen.
weiterlesenPolitik 12.02.2020 13:57:02 UHR
Rat hat entschieden: Fernwärme aus der Biogasanlage Albaxen für das Frei- und Hallenbad
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Stadtrates vom Donnerstag, 6. Februar, entschieden die Mitglieder über die Wärmeversorgung des Holzmindener Hallen- und Freibades. Die Ratsmitglieder folgten der Beschlussempfehlung des Bauausschusses und stimmten mit 25 Ja-Stimmen, einer Gegenstimme und einer Enthaltung, für die Versorgung mit Fernwärme aus der Biogasanlage Albaxen.
weiterlesenPolitik 11.02.2020 11:21:16 UHR
Bahnstrecke Paderborn-Kreiensen: Uwe Schünemann: "Vorplanungen zum Begegnungsgeleises vor dem Abschluss"
Holzminden/Hannover (red). Die AG Bahn Holzminden/Höxter nahm den Besuch im niedersächsischen Landtag zum Anlass sich nach dem Planungsstand des Begegnungsgleises auf der Strecke Holzminden- Kreiensen zu erkundigen.
weiterlesenPolitik 10.02.2020 16:58:11 UHR
Dietrich Vogel wird neuer Vorsitzender des Bauausschusses
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Holzmindener Rates am vergangenen Donnerstag, 6. Februar, wurde Dietrich Vogel zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses Bauen, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung bestimmt.
In der Bauausschusssitzung vom 23.
weiterlesenPolitik 07.02.2020 13:42:31 UHR
17 Ja-Stimmen zu 10 Nein-Stimmen: Rat beschließt Entwurf für Haus der Düfte und Aromen
Holzminden (lbr). Die Würfel sind gefallen: Mit einer Mehrheit von 17 zu 10 hat der Stadtrat Holzminden den nächsten Schritt in Richtung Haus der Düfte und Aromen auf den Weg gebracht. In der jüngsten Sitzung gab es eine lebendige Diskussion mit zahlreichen Argumenten für und gegen das geplante Projekt zwischen den Mitgliedern des Rates.
Die Mehrheit der Ratsmitglieder sprach sich für den Entwurf der des Büros Anderhalten Architekten aus und lobten die Arbeit der Projektgruppe.
weiterlesenPolitik 05.02.2020 15:02:47 UHR
Ratssitzung am Donnerstag: „Haus der Düfte und Aromen“ auf der Tagesordnung
Holzminden (lbr). In der morgigen Ratssitzung der Stadt Holzminden stehen Entscheidungen zur Zukunft des „Hauses der Düfte und Aromen“ an. In der vergangenen Woche stellte die Arbeitsgruppe, bestehend aus Bürgerstiftung, Verwaltung, Architekturbüro und Planungsbüro, die ersten konkreten Planungen zum Projekt vor.
weiterlesenPolitik 05.02.2020 12:14:03 UHR
Verkehrsministerium fördert den ÖPNV in Niedersachsen mit über 95 Millionen Euro - Sabine Tippelt: Auch der Landkreis Holzminden profitiert in mehreren Bereichen
Landkreis Holzminden (red). Für die Mobilität der Zukunft ist ein starker Nahverkehr ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 95,4 Millionen Euro am Ausbau und der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
weiterlesenPolitik 05.02.2020 11:00:56 UHR
Uwe Schünemann: 335.000 € Landesförderung für ÖPNV-Projekte im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs beteiligt sich das niedersächsische Verkehrsministerium an Infrastrukturmaßnahmen und Beschaffungen. „Ein starker ÖPNV ist ein entscheidender Faktor für die Mobilität der Zukunft“, so Verkehrsminister Bernd Althusmann anlässlich der Veröffentlichung des Förderprogramms.
weiterlesenPolitik 03.02.2020 14:33:07 UHR
Holzminden eine von drei Öko-Modellregionen für Niedersachsen
Holzminden (red). Mit einer Auftaktveranstaltung im Landwirtschaftsministerium hat Ministerin Barbara Otte- Kinast offiziell den Startschuss für die ersten drei öko-Modellregionen in Niedersachsen gegeben.
weiterlesenPolitik 03.02.2020 12:23:22 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann
Holzminden (red). Zum Jahresauftakt der bewährten Reihe „Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann“ lädt der CDU-Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags am 05. Februar 2019 um 19:00 Uhr in die Brauerei Allersheim ein.
Bei regionalen Getränken und einem rustikalen Imbiss im historischen Urpilskeller wird das kommende politische Jahr beleuchtet und über die Beschlüsse, Anträge und Anfragen des Januarplenums dikutiert.
weiterlesenPolitik 31.01.2020 15:17:22 UHR
Sabine Tippelt (SPD) lädt AG Bahn Holzminden-Höxter und Holzmindener Tafel in den Niedersächsischen Landtag ein
Holzminden (red). Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (SPD) besuchte eine 18-köpfige Gruppe der AG Bahn Holzminden-Höxter und der Holzmindener Tafel den Landtag in Hannover. Dort konnten sie sich direkt vor Ort von der Arbeit der Landespolitikerin und der Struktur des Niedersächsischen Parlaments informieren.
weiterlesenPolitik 29.01.2020 17:33:54 UHR
Erste Pläne vorgestellt: So könnte das Haus der Düfte und Aromen aussehen
Holzminden (lbr). Holzminden (lbr). In der Stadt der Düfte soll eine neue Attraktion entstehen: Eine Erlebniswelt, ein Duftmuseum. Dieses Projekt brachte die Bürgerstiftung auf den Weg und auch der Rat der Stadt stimmte nach längeren Diskussionen im September 2019 zu.
weiterlesenPolitik 29.01.2020 09:50:40 UHR
"Demokratie verteidigen": Wolfgang Kubicki beim Neujahrsempfang der FDP in der Beveraner Schlosskapelle
Bevern (red). Zum dreißigsten Mal hatte der FDP-Kreisverband Holzminden zum Neujahrsempfang geladen und mit Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ein politisches Schwergewicht als Ehrengast gewonnen.
weiterlesenPolitik 27.01.2020 12:05:35 UHR
Bauausschuss: Vorsitzender Gerd Schläger gibt Rücktritt bekannt
Holzminden (lbr). Das kam überraschend: Gerd Schläger (GFH) gab am Ende der jüngsten Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 23. Februar, seinen Rücktritt als Ausschussvorsitzender bekannt. „Meine Schwerpunkte, Ziele, Leitlinien zukünftigen Handelns in Holzminden 2019 bis 2021 sind unter den jetzigen Voraussetzungen zur Zeit nicht mehr gegeben.
weiterlesenPolitik 24.01.2020 13:20:29 UHR
Alle wollen einen Neubau für die HAWK, doch die Standort-Diskussion bleibt
Holzminden (lbr). „Aktuell sprechen wir nur von Überlegungen“, stellt Dr. Marc Hudy zu Beginn seiner Präsentation klar. Der HAWK-Präsident präsentierte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses in der Holzmindener Stadthalle den aktuellen Stand zum möglichen Neubau der Hochschule.
weiterlesenPolitik 23.01.2020 11:16:23 UHR
Einen Tag lang Politiker/in sein: FDP-Abgeordneter Hermann Grupe lädt zum Zukunftstag in den Landtag ein
Eschershausen (red). Beim Zukunftstag am 26. März 2020 können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtags erhalten. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt dazu ein, sich bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben.
weiterlesenPolitik 23.01.2020 11:12:11 UHR
Heute im Bauausschuss: HAWK-Präsident stellt Neubaupläne vor
Holzminden (lbr). Eigentlich sollte das Thema HAWK-Neubau schon längst vom Tisch sein, doch die Pläne der Hochschule sorgten bei den Bürgern für heiße Diskussionen. Daraufhin wollte HAWK-Präsident Dr.
weiterlesenPolitik 23.01.2020 10:57:48 UHR
CDU Klausurtagung in Holzminden: Beratung über Bildungsgipfel und Einführung einer Notfall-App
Holzminden (red). Zu einer gemeinsamen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des CDU Kreisvorstandes und der CDU Kreistagsfraktion im Weserhotel Schwager. „Wir wollen die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit im Jahr 2020 stellen“, so die CDU Vorsitzende Tanya Warnecke.
weiterlesenPolitik 22.01.2020 11:45:06 UHR
Mit dem Trecker gegen die Agrarindustrie - Holzmindener Grüne in Berlin bei Großdemo „Wir haben Agrarindustrie satt“
Holzminden/Berlin (red). „Wir haben Agrarindustrie satt“, das ist das Motto der alljährlichen Großdemonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin, der sich traditionell auch der Holzmindener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen anschließt.
weiterlesenPolitik 21.01.2020 13:45:05 UHR
Erlebniswelt Düfte und Aromen - Pläne werden vorgestellt
Holzminden (red). Der Rat der Stadt Holzminden hatte am 10. September 2019 die Umsetzung des Projektes „Erlebniswelt Düfte und Aromen“ beschlossen und eine projektbegleitende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
weiterlesenPolitik 20.01.2020 11:09:40 UHR
Johannes Schraps (MdB): Bürgersprechstunde am 22. Januar 2020 im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine Bürgersprechstunde in seinem Büro im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden an. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch vor Ort.
weiterlesenPolitik 18.01.2020 10:17:00 UHR
Bundeslandübergreifender Wirtschaftsraum Holzminden-Höxter soll weiter gestärkt werden. Sabine Tippelt (SPD): „Wir kommen sehr gut voran“
Holzminden(Höxter (red). Da länderübergreifende Finanzierungen schwerer zu realisieren sind, müssen besondere Maßnahmen bei bundeslandübergreifenden Wirtschaftsräumen helfen, die ihnen dieselben Fördermittel wie bundeslandinternen Wirtschaftsräumen sicherstellen.
weiterlesen