Region Aktiv
Region Aktiv 01.03.2024 05:27:30 UHR
„KAFKA oder Das Zögern vor der Geburt“: Theater mit und nach Texten von Franz Kafka in der Stadtbücherei
Holzminden (red). Am Freitag, dem 19. April, ist das TurmalinTheater zu Gast in der Stadtbücherei. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka präsentiert das Theater „KAFKA oder das Zögern vor der Geburt“.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 11:44:48 UHR
Wechsel der Versicherungskennzeichen zum 1. März
Höxter (red). Ab Freitag, dem 1. März, benötigen unter anderem Mofas, Mopeds und E-Scooter ein neues Versicherungskennzeichen. Aus schwarz wird blau. Wer dann nicht mit einem blauen Versicherungskennzeichen unterwegs ist, hat keinen gültigen Versicherungsschutz und begeht somit eine Straftat wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 08:38:49 UHR
Schüler aus Holzminden brillieren beim Regionalwettbewerb "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht"
Holzminden (red). Fünf Schülerinnen und Schüler des Campe Gymnasiums machten sich am vergangenen Freitag, gegen 5:30 Uhr, mit ihrer Betreuerin Kristin Wendelstorf auf dem Weg nach Braunschweig, um am Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 08:23:12 UHR
Moderne Betriebswirtschaft praktisch erfahren
Holzminden (red). Praxisorientierte Fähigkeiten der modernen Betriebswirtschaft vermitteln: Mit diesem Ziel führte der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK in Holzminden zum ersten Mal eine zweitägige Konferenz mit Workshops, fachlichem Austausch und sozialem Miteinander durch.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 04:51:59 UHR
Musiker von Weltformat in der Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Am Samstag, dem 2. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gibt es in der Stadthalle Holzminden ein Wiedersehen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) in der Stadthalle Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 17:19:06 UHR
Bummeln, Einkaufen, Schlemmen und Spielen beim 47. Kükenfest am 17. März
Holzminden (red). Eventbühne, Mobilmeile, Stadtwetten und ein Hüpfburgenland – zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr planen die Stadtmarketing Holzminden GmbH und der Werbekreis Holzminden e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 13:58:15 UHR
Tierschutz Holzminden-Höxter e.V.: Rückblick auf erfolgreiches Gerichtsverfahren und Wahl des neuen Vorstands
Holzminden (red). Der Tierschutz Holzminden-Höxter e. V. hat am 15. Februar 2024 seine jährliche Mitgliederversammlung im Altendorfer Hof in Holzminden durchgeführt. Wichtigste Botschaft des Abends war, dass alle drei Gerichtsverfahren, an denen der Tierschutz Holzminden-Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 12:06:20 UHR
Rotary Club Höxter zieht Bilanz zur Aktion „Ukraine-Hilfe Kreis Höxter“
Höxter (red). Im Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum zweiten Mal. Zudem sind bereits 10 Jahre vergangen seit den lokalen Angriffen auf die Halbinsel Krim und ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 12:00:38 UHR
Neue Selbsthilfegruppe „Chronische Schmerzen“
Höxter (red). Im Februar 2024 hat sich in Höxter eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen gegründet (chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, chronische Kopfschmerzen, Migräne).
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 07:44:35 UHR
Zwischenfazit zum Anmeldeverfahren Schuljahr 2024/25 – Hoffmann-von-Fallersleben Realschule und König-Wilhelm-Gymnasium
Höxter (red). Das offizielle Anmeldeverfahren für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen der Stadt Höxter – König-Wilhelm-Gymnasium und Hoffmann-von-Fallersleben Realschule - für das kommende Schuljahr 2024/2025 ist zwar offiziell abgeschlossen, wie in den letzten Jahren werden allerdings noch bis nach Ostern Nachanmeldungen möglich sein.
Besonders ist in diesem Jahr, dass die bestehende Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter in eine sogenannte Realschule plus (§ 132c SchulG NRW) umgewandelt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 06:31:59 UHR
Ersatzverkehr von Paderborn Hbf nach Holzminden für Zugverbindung am 1. März 2024
Holzminden (red). Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGo AG) kann die reguläre Zugverbindung am Freitag, dem 1. März um 23:15 Uhr ab Paderborn Hbf nach Holzminden nicht stattfinden und wird durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 11:55:25 UHR
Das Holstagram zieht um….
Holzminden (red). Das Holstagram, bekannt für seine kreativen Selfie-Spots in der Mittleren Straße, wird planmäßig Ende März aus seinen derzeitigen Räumlichkeiten ausziehen. Doch bevor es soweit ist, gibt es einen besonderen Abschluss: Das Holstagram öffnet seine Türen vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 10:57:22 UHR
Informationsveranstaltung: Honigbienen und der Weg zur eigenen Imkerei
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster lädt in Kooperation mit dem Kreisimkerverein Höxter e.V. am Montag, dem 4. März 2024, zu einem Vortrag über die Imkerei ein. Der Vortrag von Hubert Otto bietet grundlegendes Wissen und dient als Entscheidungshilfe für Interessierte an der Bienenhaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 10:35:02 UHR
Fortbildungsveranstaltung führt zur vorübergehenden Schließung des Fachbereichs Gewerbe, Wahlen, Waffen in Holzminden
Holzminden (red).
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 10:09:03 UHR
Big-Band-Klänge erobern die Residenz-Stadthalle: Erste Jazz-Matinee in Höxter
Höxter (TKu). Am 17. März 2024 findet in Höxter die erste Jazz-Matinee statt, die von der Big Band der Musikschule Höxter und dem Solling Swing Orchestra aus Uslar gemeinsam ausgerichtet wird. Mit einem breit gefächerten Programm der legendären „Swing-Ära“ vergangener Zeiten wollen die Bands mit dem „fetten Big-Band-Sound“ in Höxter eine musikalische Lücke füllen, wie es von den Organisatoren bei ihrer jüngsten Pressekonferenz hieß.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2024 10:06:36 UHR
Kein Versand von Abfallgebührenbescheiden in 2024
Holzminden (red). Die AWH weist darauf hin, dass es sich bei den Abfallgebührenbescheiden aus dem Jahr 2023 um sogenannte Dauerbescheide handelt. Sie gelten so lange, bis sie durch einen neuen Bescheid ersetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 12:21:57 UHR
15.000 Euro aus dem Klimafonds Weserbergland stehen zur Verfügung - Bewerbungsfrist läuft Ende April ab
Weserbergland (red). Klimaschützer:innen aus dem Weserbergland, die als Einzelperson oder in der Gruppe ein Projekt zum Schutz des Klimas oder der Umwelt planen, können sich bei der Klimaschutzagentur Weserbergland um eine finanzielle Förderung ihrer Projektumsetzung bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 12:17:58 UHR
Eine rundum „inspirierende und motivierende Veranstaltung“ an de HAWK
Holzminden (red). Im zweiten Teil der HAWK-Veranstaltungsreihe „Wärmewende ohne Heizungshammer“ informierten Angehörige des Fachkollegiums und Studierende des Masterstudiengangs „Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen“ interessierte Hauseigentümer*innen darüber, wie Wohngebäude bezahlbar auf erneuerbare Energien umgestellt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 10:23:50 UHR
Update: Familien Basar in der drehscheibe Holzminden
Holzminden (red). Am 3. März 2024 lädt die drehscheibe Holzminden von 10:00 bis 14:00 Uhr zu einem Familienbasar unter dem Motto "Alles rund um die Familie" ein.
Auf dem Basar darf nach Herzenslust verkauft und gekauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2024 10:22:10 UHR
Mit Qigong gut durch das Jahr – KVHS zeigt wie das geht
Holzminden (red). Am Samstag, dem 2. März 2024 bietet die KVHS in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr einen Qigong-Kurs an, in dem gelernt wird, wie man mit bestimmten Übungen gut durch das Jahr kommt. Die Qigong-Übungsreihe der 5 Elemente basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin: Zu jeder Jahreszeit werden jeweils andere Organe und Meridiane aktiviert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 11:23:21 UHR
Tag der offenen Tür an der Oberschule Bevern
Bevern (red). Am 29. Februar 2024 lädt die Oberschule Bevern zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Das Ziel dieses Tages ist es, den Besuchern einen umfassenden Einblick in das Schulleben und das Bildungsangebot der Oberschule Bevern zu geben.
Vormittagsprogramm für Grundschulklassen:
Von 9:00 bis 12:00 Uhr öffnet die Oberschule Bevern ihre Türen für die 4.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 11:22:04 UHR
Wer kann helfen? Der Verein "Fearless Höxter e.V.“ sucht ein neues Zuhause nach Räumung des Vereinsheims
Höxter (TKu). Der Verein "Fearless Höxter e.V." steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem das geliebte Vereinsheim aufgegeben werden musste. Thomas Wiebe, der erste Vereinsvorsitzende, beschreibt die Situation als "fearless, homeless, but not hopeless".
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2024 11:21:33 UHR
Einladung zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: Die Rolle des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter für die Region
Holzminden (red). Der Heimat- und Geschichtsverein Holzminden e.V. und die Alumni-Vereinigung Holzminden e.V. laden gemeinsam zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein, die der Frage nachgeht, welche Rolle das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) für die Region spielt.
Das ZZHH ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich mit Veränderungsprozessen in ländlichen Räumen befasst und aktiv an Transformationsprozessen mitwirkt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 08:56:55 UHR
Premiere von "AbiTour - Die etwas andere Absch(l)ussfahrt" am Campe-Gymnasium
Holzminden (red). Am kommenden Freitag, dem 1. März, wird eine aufregende Premiere am Campe-Gymnasium erwartet, wenn die Schülerinnen und Schüler der Kurse Darstellendes Spiel im Jahrgang 12 und 13 gemeinsam die Bühne des Schultheaters betreten, um das Theaterstück "AbiTour - Die etwas andere Absch(l)ussfahrt" aufzuführen.
Unter der Leitung von Frau Appel und Frau Dominick haben die talentierten jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die Bühnenfassung des Romans "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach zum Leben erweckt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 16:27:30 UHR
Verabschiedung von HAWK-Absolventen: „Seien Sie fortschrittlich, progressiv und gehen Sie mit der Zeit“
Holzminden (red/zir). Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Holzminden hat mit einem Festakt ihre Absolvent*innen der Studienbereiche Bauen und Management verabschiedet. Rund 200 Gäste, darunter Eltern, Freund*innen und Hochschulangehörige, feierten im Lichthof der Hochschule den erfolgreichen Abschluss von 75 Bachelor- und Masterstudierenden.
Studierende legen erfolgreich ihre Prüfungen ab
Insgesamt 75 Absolvent*innen verabschiedete die Fakultät am Ende des Wintersemesters 2023/24.
weiterlesen