Region Aktiv
Region Aktiv 14.03.2024 09:26:08 UHR
Enormer Zulauf: 650 Interessierte besuchten den Stellenmarkt 3.0 in Höxter
Höxter (TKu). Für einen Morgen lang wurde das Historische Rathaus in Höxter zur Jobbörse, genauer gesagt zum „StellenMarkt 3.0“ Hier kamen am Mittwochmorgen von 09 Uhr bis Mittag die Jobsuchenden mit diversen Jobanbietern auf dem „kurzen Dienstweg“ ins Gespräch oder sie konnten sich auch gleich „niedrigschwellig“ bei den Unternehmen bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 09:25:28 UHR
Ticketverkauf zum 8. Weser-Entenrennen hat begonnen
Holzminden (red). Bereits zum achten Mal findet in diesem Jahr das beliebte Entenrennen auf der Weser statt. Nachdem es im letzten Jahr zur Landesgartenschau in Höxter und zum Ausdruck der Verbundenheit der beiden Städte Höxter und Holzminden an der Weserpromenade in Höxter ausgerichtet wurde, kehrt es im Jahr 2024 wieder an den Weserkai in Holzminden zurück.
Organisiert wird es von den Mitgliedern des Rotary Clubs Holzminden, einschließlich deren Partnerinnen und Partner.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 08:12:58 UHR
Wie geht es nach der Krankenhaus-Schließung weiter? wsr.tv hat beim Rettungsdienst und dem MVZ nachgefragt
Holzminden (lbr). Das Aus des Krankenhauses Holzminden steckt den Bewohnern des Landkreises noch tief in den Knochen. Im November gingen die Lichter aus im Krankenhaus, doch in einigen Fluren brennt schon wieder Licht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 13:15:27 UHR
Agentur für Arbeit ändert Terminierungsverfahren in den Eingangsbereichen
Hameln/Holzminden (red). Ab dem 2. April 2024 werden Kundenanliegen in den Eingangsbereichen der Arbeitsagenturen Hameln, Holzminden, Rinteln und Stadthagen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 08:39:01 UHR
Musikalische Zeitreise in die 60er und 70er Jahre
Holzminden (red). Einen wunderbar groovenden Live-Musik-Abend hat die US-Band Handsome Jack kürzlich dem ClubMusik-Publikum in der Tonenburg beschert: Unter dem Motto: „Warum sollte man versuchen, einen neuen Sound zu entwickeln, wenn man auch einfach an die guten 60er und 70er anknüpfen kann“, präsentierte das Trio gut gelaunte Good-Time-Music.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2024 08:30:44 UHR
Tag des Gesundheitsamtes unter dem Motto: „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ - Gesundheitsamt am 19. März mit Informationsstand auf Bülte-Parkplatz
Holzminden (red). Am Dienstag, 19. März, findet der alljährliche „Tag des Gesundheitsamtes“ statt. Der Tag wurde erstmals im Jahr 2019 vom Robert Koch-Institut ausgerufen, um die kommunalen Gesundheitsbehörden und ihre Aufgaben und Leistungen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 16:48:39 UHR
„Practice meets Campus“ erstmals mit Studienbereich Bauen: HR-Kongress für Immobilienwirtschaft am 23. Oktober
Holzminden (red). Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, geht der Human Ressource-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen in Holzminden in die nächste Runde.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 15:47:49 UHR
Vanille Pop-up Ausstellung von Sensoria: Ein Dufterlebnis für Genießer
Holzminden (zir). Sensoria feiert das 150-jährige Jubiläum des synthetischen Vanillins und das zehnjährige Bestehen des Titels „Stadt der Düfte und Aromen“ mit einer exklusiven Pop-up-Ausstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 10:30:01 UHR
Erfolgreiche Reitabzeichenprüfungen im Reitsportzentrum Schoppe
Bevern (red). Ein strahlender Tag voller Pferde, Reiter und stolzer Eltern: Gestern absolvierten 27 Teilnehmer im Reit- und Fahrverein Beveraner Land erfolgreich ihre Reitabzeichenprüfungen. Unter den prüfenden Augen der Richterinnen Nadine Hellmold und Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:10:35 UHR
25 Jahre Kultur-Förderverein Stahle e.V. - Vorstand des Vereins verjüngt sich
Stahle (red). Im Jahr 2024 feiert der Kultur-Förderverein Stahle e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 1999 wurde der Verein u.a. von den Stahlern Dieter Brinkmann, Walter Sieburg, Wolfgang Borgolte und Hubert Struck gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:03:04 UHR
Leben ohne Gelenkschmerzen: Arthrose und wie man ihr begegnet!
Holzminden (red). Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden setzt sich am Mittwoch, 13. März, um 18.30 Uhr intensiv mit den neuesten Erkenntnissen und Behandlungsmethoden bei Arthrose auseinander.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 20:35:48 UHR
Ein Abend der musikalischen Helden: Das Vocal Hero Finale 2024 begeistert Groß und Klein
Holzminden (zir). Die Scheinwerfer liefen auf Hochtouren, die Saiten schepperten und das Publikum jubelte: Am Samstagabend des 9. März wusste das Vocal Hero Finale 2024 die Zuschauer zu begeistern.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 14:17:48 UHR
Höxteraner begeistern 1100 Besucher bei "25 Jahre Festival der Blasmusik“ in Holzminden
Holzminden (TKu). „25 Jahre Festival der Blasmusik“ wurde am vergangenen Sonntag zelebriert: Holzminden erlebte ein beeindruckendes musikalisches Jubiläum mit einigen Überraschungen in der ausverkauften Holzmindener Stadthalle, die mit 1100 begeisterten Besucherinnen und Besuchern gefüllt war.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 08:25:50 UHR
Forschungsprojekt widmet sich kostbaren Wandmalereien: Messungen und Untersuchungen unter der Regie der LWL-Denkmalpflege geben Aufschluss über Klimaauswirkungen
Höxter (red). Scheinwerfer, Digitalmikroskop, Messfühler: Fachleute unterschiedlicher Disziplinen nehmen die einzigartigen, mehr als 1100 Jahre alten Wandmalereifragmente im karolingischen Westwerk der UNESCO-Welterbestätte Corvey akribisch unter die Lupe.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 08:22:03 UHR
Grenzüberschreitendes Luchsmonitoring in Niedersachsen und Hessen gestartet
Neuhaus (red). Im Januar startete ein neues Forschungsprojekt, in dem Luchsexpertinnen und -experten aus Niedersachsen und Hessen den Luchsen beiderseits der Landesgrenze im Hils, Solling und Reinhardswald auf die Spur kommen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 08:21:02 UHR
Erneute Treckersegnung in Fürstenau: Gemeinschaftlicher Erfolg im Zeichen der Landwirtschaft
Fürstenau (TKu). Unter strahlendem Frühlingshimmel fand kürzlich die zweite Traktorensegnung des Antonius-Arbeitskreises in Höxter-Fürstenau statt. Der Veranstaltungsort, der Platz vor der Marienkapelle, wurde erneut großzügig von Mechthild und Heinz Rolf zur Verfügung gestellt, die damit eine bedeutende Rolle im festlichen Rahmen einnahmen.
Pastor Thomas Nal führte die Teilnehmenden in einer kurzen Andacht durch die Bedeutung der Landwirtschaft, damals wie heute.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 08:16:32 UHR
100 Bäume zum Gedenken an Georg von Langen: Schüler bepflanzen Alleen im Revier der Försterei Merxhausen
Schorborn/Schießhaus (zir). Mitten im Wald, zwischen Schorborn und Schießhaus, versammelten sich am 7. März rund 100 Schüler der Georg-von-Langen Schule Holzminden und des Beruflichen Gymnasiums Holzminden, um jeweils eine Eiche pro Schüler in den Alleen zu pflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 11:00:57 UHR
Volle Kraft voraus: Musikschulkonzert „Holz meets Blech“ begeistert Publikum
Höxter (red). Am vergangenen Samstag, den 2. März 2024, fand in der Aula des König-Wilhelm Gymnasiums in Höxter ein besonderes Konzert der Musikschule statt. „Volle Kraft voraus – Holz meets Blech“, so lautetet das Motto des Abends, bei dem die unterschiedlichen Akteure ihr Leidenschaft für die Musik zum Ausdruck brachten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 10:41:08 UHR
Vollsperrung der Landesstraße 549 zwischen Boffzen und Neuhaus im Solling
Neuhaus/Boffzen (red). Die L549 zwischen Boffzen und Neuhaus wird von Montagmorgen, 11. März, bis Mittwochabend, 13. März, vollständig gesperrt sein. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln gab bekannt, dass neun instabile Buchen gefällt werden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 10:37:49 UHR
Zukunftstag für Mädchen und Jungen: Die Kreisverwaltung Holzminden bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm an
Holzminden (red). Am Donnerstag, 25. April, findet in Niedersachsen der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Ziel dieses Tages ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrer Berufsweg- und Lebensplanung auseinanderzusetzen.
Die Verwaltung des Landkreises Holzminden wird an diesem Tag ihre Türen öffnen, um interessierten Schülerinnen und Schülern der siebten bis zehnten Klasse einen Einblick in die Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten der Kreisverwaltung zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 10:35:09 UHR
Alle Systeme zur Warnung der Bevölkerung werden getestet - Landesweiter Warntag am 14. März 2024
Kreis Höxter (red). Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am kommenden Donnerstag, 14. März, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen – also auch im Kreis Höxter – die vorhandenen Sirenen aus.
„Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen und alle Warnmittel aktiviert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 06:50:25 UHR
Stahle putzt sich raus - Dorfwerkstatt lädt zum Umwelttag am 16. März ein
Stahle (red). Auch in diesem Jahr wollen die Stahler ihr Dorf wieder herausputzen und Feld und Flur von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tradition.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 13:41:42 UHR
Holzmindener Konfirmandinnen und Konfirmanden unterstützen Aktion der TAFEL im EDEKA Markt
Holzminden (red). Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Stadtkirchengemeinden unterstützen am Freitag, 8. März, und Samstag, 9. März, die Tafel-Aktion im EDEKA-Markt Rinza in der Bahnhofstraße.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 08:46:51 UHR
Ausstellung zum Turiner Grabtuch in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Brenkhausen
Brenkhausen (TKu). In der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Brenkhausen ist vom 17. März bis zum 1. April 2024 eine beeindruckende Ausstellung zum Turiner Grabtuch zu sehen. Während der Kirchenöffnungszeiten von 9.00 bis 17.00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, das bedeutende Relikt kostenfrei zu besichtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 08:42:53 UHR
Engagement für ein sauberes Holzminden: Aktion „Nestputz“ vor dem Kükenfest
Holzminden (red). Das Kükenfest bildet den Auftakt in die diesjährige Veranstaltungssaison und damit den idealen Zeitpunkt, um Holzminden „aus dem Ei zu pellen“. Initiator Björn Schrader organisiert seit einigen Jahren privat entsprechende Aufräumaktionen.
weiterlesen