Region Aktiv
Region Aktiv 07.03.2024 08:27:32 UHR
Vorsicht: Kröten wandern zu Laichgewässern - Kreisstraßen zum Schutz der Amphibien zeitweise gesperrt
Höxter (red). Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Sobald die Nächte wärmer werden, erwachen die Amphibien aus dem Winterschlaf.
Auf Straßen und Wegen in Gewässernähe ist für Autofahrer deshalb schon jetzt besondere Vorsicht geboten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 08:19:46 UHR
„Osterhase dringend gesucht!“: Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). Am Dienstag, 19. März und am Donnerstag, 21. März jeweils von 16 bis 17 Uhr bietet die Stadtbücherei das beliebte Bilderbuchkino für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren mit anschließender Mal- und Bastelaktion an.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 08:09:04 UHR
Umleitung aufgrund Straßenbaumaßnahmen in der Bahnhofstraße
Holzminden (red). In der Zeit vom 18. bis voraussichtlich 28. März ist aufgrund von Straßenbauarbeiten die Sperrung der Bahnhofstraße in dem Abschnitt zwischen Wilhelmstraße und Heinrichstraße erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2024 14:31:49 UHR
Frühjahrs-Erlebnis-Volkswandertag am 24. März in Silberborn
Silberborn (red). Das Motto des diesjährigen Frühjahrs-Erlebnis-Volkswandertags heißt: „Sei aktiv und gehe mit!“ Aktivität und Bewegung sind entscheidende Faktoren für die Aufrechterhaltung und Stärkung von körperlicher und psychischer Gesundheit, Wohlbefinden und sozialer Teilhabe gerade auch älterer Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2024 14:11:39 UHR
Wie sieht die Sensoria-Baustelle aus?
Holzminden (red). Es hat sich einiges getan - am kommenden Sonntag, den 10. März öffnet das Sensoria-Team wieder die Baustellen-Tore. Nach einer kleinen Winterpause starten die Baustellenführungen über die Sensoria-Baustelle ins neue Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2024 10:55:50 UHR
Lauenförder Jahrmarktkomitee unterstützt heimatgeschichtliche Projekte des HGV Lauenförde
Lauenförde (red). Matthias Bergmann, Präsident des Lauenförder Jahrmarktkomitees, übergab vor einigen Tagen eine Spende an den „Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V.“.
Der Vereinsvorsitzende Peter Siebert und die 2.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 16:52:31 UHR
„AbiTour“ am Campe Gymnasium – Theaterpremiere 2024 begeistert viele Zuschauer
Holzminden (jmb.) Es ist ein Tag im Sommer. Die Stadthalle Holzminden wimmelt nur so vor Abiturienten, der monoton sprechende Schulleiter des Campe Gymnasiums hält eine Rede und Rike und ihre Freunde feiern – endlich halten sie ihren Abschluss in den Händen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 16:07:43 UHR
Einzigartige Kreationen bei "Tag der offenen Töpferei" im südlichen Niedersachsen
Landkreis Holzminden (red). Am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. März, öffnen Töpfereien im südlichen Niedersachsen ihre Türen für den 19. "Tag der offenen Töpferei". Von Lauenförde bis Silberborn bieten Künstler und Handwerker Einblicke in ihre kunstvollen Schöpfungen.
Ingrid Westen aus Lauenförde präsentiert Schmuck, Lampen und Geschirr aus edlem Porzellan, während Silke Hahn in Bodenwerder ihre Keramikkreationen zeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 10:57:06 UHR
„Matthäus-Passion“ von Heinrich Schütz
Holzminden (red). In einem Chorkonzert zur Passionszeit erklingen am Samstag, dem 23. März 2024 um 18 Uhr in der Lutherkirche Holzminden Werke von Heinrich Schütz. Er ist einer der bedeutendsten Komponisten des 17.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 10:54:34 UHR
LEADER und zukunftsfähige Dörfer – LAG trifft sich am 6. März in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Die erste öffentliche Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe der VoglerRegion im Weserbergland (LAG) im Jahr 2024 findet am Mittwoch, 6. März, im Vereinsraum der Münchhausen-Sporthalle in Bodenwerder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 10:50:01 UHR
Kinderschutzbund erhält Spende von der VR-Bank in Südniedersachsen: 700 Euro für Projekt „Cafe Kinderwagen“
Holzminden (red). Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit mit ihrem Verbundpartner, der Teambank, konnte die VR-Bank in Südniedersachsen einen Verein aus ihrem Geschäftsgebiet mit einer Spende bedenken „Im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens ‚Gemeinsam Gutes tun wollten wir gern gemeinsam mit unserem starken Partner ein gemeinnütziges Projekt unterstützen‘“, erklärte Margaretha Böger, Marktgebietsleiterin der Teambank.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 10:46:05 UHR
Last call: Bandproben für das Finale: Vocal Hero geht am 9. März an den Start
Holzminden (red). Jetzt sind es wirklich nur noch die letzten Meter bis zum Finale des Gesangswettbewerbs Vocal Hero 2024. Die Musikschule Holzminden und „Courage! Die Gerberdingstiftung“ laden herzlich zu diesem ganz besonderen Konzerterlebnis am 9.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2024 13:11:38 UHR
Hallenbad Höxter am Donnerstagnachmittag geschlossen
Höxter (red). Am kommenden Donnerstag, 7. März, bleibt das Hallenbad Höxter aufgrund von anstehenden Wartungsarbeiten am Nachmittag geschlossen. Das Hallenbad wird jedoch planmäßig am darauffolgenden Freitag wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2024 11:30:00 UHR
Vorhang auf fürs Ehrenamt: ZEE präsentiert neuen Werbespot/Kooperation mit Roxy Kino und Geschäftsstelle Ehrenamt Höxter
Holzminden (red). Der Vorhang im größten Saal des Roxy Kino Holzminden öffnet sich und präsentiert den neuen Werbespot des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE). Dieser 30-sekündige Clip soll das Interesse an der Ehrenamtskarte wecken und dazu einladen, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Das Roxy Kino Holzminden zeigt nicht nur die Werbespots des ZEE, sondern ist ab sofort auch ein Kooperationspartner des ZEE und somit Teil der Ehrenamtskarte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 19:30:36 UHR
Morgen bei der Küchenschlacht: Nunzio Simone Ippolito aus Bevern kocht im ZDF
Landkreis Holzminden (lbr). Am Montag startet auch für die Sendung Küchenschlacht eine neue Woche. Diesmal ist der Hobbykoch Nunzio Simone Ippolito aus Bevern im ZDF zu sehen. „Ich habe als Schüler regelmäßig die Küchenschlacht geschaut und das hat mich irgendwie schon immer gereizt“, erklärt der 29-Jährige.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 10:56:39 UHR
Wall, Weser und Welterbe miteinander enger verzahnen: Mit dem "All-inclusive-Ticket" alle Highlights sehen
Höxter (TKu). Wall, Weser und Welterbe, die „drei Ws“, wie sie Bürgermeister Daniel Hartmann bezeichnet, sollen enger miteinander verzahnt werden. Das Welterbe Corvey und der Huxarium-Gartenpark soll gemeinsam im Paket neu entdeckt werden und das soll in Zukunft so aussehen: Im Corveyer Johannischor, im Karolingischen Westwerk des Klosters Corvey, wurde nun das neue Kombiticket und die Dauerkarte von den Verantwortlichen der Stadt, dem Herzoglichen Haus und der Kirchengemeinde zu Corvey, vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 10:54:16 UHR
Geschichte des Rettungsdienstes in Höxter: Auf einen Kaffee mit... Waltraud Böhme (95) aus Höxter
Höxter (TKu). Im Jubiläumsjahr 2024: Auf einen Kaffee mit Waltraud Böhme (95) – Ehefrau eines Krankenwagenfahrers, der vor 64 Jahren bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse seinen Beruf angetreten hat und den Rettungsdienst über viele Jahre mitgeprägt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 10:32:33 UHR
Auf zu neuen Ufern – Seminar in Holzminden zur beruflichen Neuorientierung
Holzminden (red). Durch den stetigen Wandel des Arbeitsmarktes ist berufliche Orientierung auch für Erwachsene ein zentrales Thema - und zwar ein Berufsleben lang. Das von der Agentur für Arbeit Holzminden angebotene zweiteilige Seminar „Auf zu neuen Ufern“ bietet Interessierten eine Plattform, sich mit diesem Thema individuell auseinander zu setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 10:29:17 UHR
Gemeinsames Lernen in der Eingangsstufe an der Grundschule Neuhaus
Neuhaus (red). Seit Beginn des Schuljahres 2023/24 gibt es an der Grundschule Neuhaus eine jahrgangsgemischte Eingangsstufe. Eine solche Eingangsstufe ist eine jahrgangsübergreifende Klasse, die Kinder aus den Klassenstufen 1 und 2 umfasst.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 14:25:14 UHR
Holzmindener Berufsschüler erhalten alte Eichen-Alleen im Solling
Holzminden (red). Berufsschüler aus Holzminden setzen die Arbeit ihrer Vorgänger fort und erhalten Eichen-Alleen im Solling. Ziel einer langjährigen Patenschaft zwischen der Georg-von-Langen-Schule und den Niedersächsischen Landesforsten ist es, die im Solling typischen Eichen-Alleen immer wieder nachzupflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 10:21:50 UHR
Schließung der Jagd- und Waffenbehörde am 5. März
Holzminden (red). Die Jagd- und Waffenbehörde des Landkreises Holzminden bleibt am Dienstag, dem 5. März, aufgrund einer Fortbildung der Mitarbeitenden geschlossen.
Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis für diese vorübergehende Schließung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 08:23:21 UHR
Konzertreihe auf der Weserscholle: Rockabellas, Depeche-Mode-Tribute und erneut die „Music Monks“
Höxter (red). Der Terminkalender für den Konzertsommer auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark ist jetzt nahezu komplett. Für den „magischen Ort“ hoch über dem Fluss organisiert Stefan Friedrich von OWL Booking von April bis Oktober monatliche Konzertwochenenden. Inhaber von Huxarium-Dauerkarten können Karten zum vergünstigten Preis ergattern.
Los geht es zum Auftakt am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 08:14:23 UHR
Kinoerlebnis für den guten Zweck im Rahmen der Frauenaktionswochen: "Was Frauen schauen!"
Höxter (TKu). Für den guten Zweck wird es am 8. März 2024 ein Kinoerlebnis in Ottbergen geben, veranstaltet vom „Frauenaktionsteam Ottbergen“ und der Schwangerenberatungsstelle donum vitae, im Rahmen der Frauenaktionswochen in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 08:12:00 UHR
Zwei „Alltagsmenschen“ gibt es längst in Höxter: Die lebensgroßen Skulpturen in der Bachstraße und waren schon zur LGS ein Hingucker. Mitte März halten mehr als 50 weitere Kunstwerke Einzug in der Stadt
Höxter (red). Sie haben längst eine Vorhut geschickt, die bekannten Alltagsmenschen vom Lechnerhof, die Mitte März Einzug in Höxter halten werden: Auf einem Balkon in der Bachstraße stehen schon jetzt zwei Lechner-Skulpturen und ziehen alle Blicke auf sich.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 08:08:42 UHR
Jetzt noch anmelden: Duftseminar und -workshop im März
Holzminden (red). Alle Interessierten, die schon immer einmal mehr über die Faszination Geruch und die vielseitige Welt der Düfte und Parfums erfahren wollten, sind am Samstag, 16. März, beim Duftseminar im Reichspräsidentenhaus genau richtig.
weiterlesen