Region Aktiv
Region Aktiv 20.03.2024 12:01:49 UHR
Obstwiesen-Initiative Holzminden ruft zur gemeinsamen Aktion auf
Holzminden (red). Eine Gruppe engagierter Bürger und Studierender der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden hat kürzlich die "Obstwiesen-Initiative Holzminden" ins Leben gerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 11:11:51 UHR
Filmen, schreiben und gestalten: Zukunftstag bei der Onlinezeitung Weser-Ith News & der Werbeagentur HRmove.it
Holzminden (lbr). Ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen einer Onlinezeitung oder Werbeagentur werfen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu, denn am 25. April ist wieder Zukunftstag! Im vergangenen Jahr haben fünf Schülerinnen und Schüler konzeptionell ein Plakat erstellt, einen redaktionellen Text sowie Fragen formuliert und anschließend Bürgermeister Christian Belke interviewt sowie das Video geschnitten.
Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Weser-Ith News, HRmove.it und wsr.tv wieder ein tolles Programm ausgedacht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 09:15:58 UHR
Warum Höxter und Wiedenbrück Alltagsmenschen tauschen
Höxter/Wiedenbrück (red). Die Mitte NRWs wird in den kommenden Monaten eine große Anziehungskraft auf die Fangemeinde der Alltagsmenschen vom Lechnerhof ausüben. Neben der jährlichen Ausstellung mit 90 Skulpturen in Rheda-Wiedenbrück gibt es bis Ende Oktober eine große Wanderausstellung mit etwa 50 lebensechten Beton-Figuren im rund 100 Kilometer entfernten Höxter. Wegen der geografischen Nähe bietet sich für Liebhaber der Kunstobjekte ein Besuch beider Orte an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 08:16:25 UHR
Erster Arbeitseinsatz 2024 auf dem Grillplatz in Neuhaus
Neuhaus (red). Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Eröffnung der neuen Saison auf dem Grillplatz Alter Steinbruch. Damit alles rechtzeitig für die ersten Besucher vorbereitet ist, lädt der Solling-Zweigverein Neuhaus zu seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres ein.
Am Montag, 8.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 08:14:22 UHR
Brenngutanlieferung zum Osterfeuer in Neuhaus
Neuhaus (red). Auch in diesem Jahr wird am Samstag, 30. März, in Neuhaus das traditionelle Osterfeuer entzündet. Die Veranstaltung verspricht ein geselliges Beisammensein in festlicher Atmosphäre.
Um das Osterfeuer anzufachen, wird Brennmaterial benötigt, das zu bestimmten Zeiten angeliefert werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 08:08:47 UHR
Einweihung einer Gedenk- und Erinnerungsstele in der Bahnhofstraße
Holzminden (red). Am 21. März um 18.30 Uhr wird in der Bahnhofstraße 25 eine Gedenk- und Erinnerungsstele eingeweiht, die an die Geschehnisse des Jahres 1933 erinnern soll.
Im Gebäude der Bahnhofstraße 25 befanden sich bis 1933 die Geschäftsräume der sozialdemokratischen „Oberweser-Volkszeitung“, die eng mit dem in Braunschweig erschienenen „Volksfreund“ verbunden war.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 15:45:36 UHR
BundID ist an das Serviceportal des Landkreises Holzminden angebunden
Holzminden (red). Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Bereits im letzten Jahr wurde das Serviceportal des Landkreises Holzminden veröffentlicht und wird derzeit sukzessive um weitere Online-Services erweitert.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 11:32:50 UHR
Qualifizierungskurs für Dorfmoderation startet
Holzminden (red). Im Rahmen des Qualifizierungsangebotes zur Dorfmoderation gibt es einen weiteren Schulungsdurchgang. An zwei Wochenenden im April und Mai wird ein Qualifizierungskurs in der Werk-statt-Schule in Northeim angeboten.
Der Qualifizierungskurs zur Dorfmoderation mit insgesamt 48 Unterrichtseinheiten wird an den Wochenenden vom 19.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 08:23:46 UHR
Duft- und Aromenseminare: Duftende Erlebnisse mit allen Sinnen erfahren
Holzminden (red). Die ersten Seminare im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Welt der Düfte und Aromen“ haben bereits stattgefunden – höchste Zeit, sich auch die folgenden Termine im Kalender vorzumerken.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 08:20:12 UHR
Faszination Bienenhaltung: Grundkurs bei der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Ohne Bienen stünde es schlecht um die Welternährung. Um einen Einblick in die faszinierende Welt der Bienenhaltung zu bekommen, bietet die KVHS ab Samstag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr, einen Grundkurs Imkerei an.
Bienen produzieren nicht nur den süßen Honig, sondern tragen mit ihrer Bestäubungsleistung dazu bei, dass Nutz- und Wildpflanzen ausreichende Erträge liefern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 16:12:48 UHR
Milde Temperaturen und Sonne pur locken zahlreiche Besucher zum Kükenfest
Holzminden (zir). Der Frühling zeigte sich am gestrigen Sonntag von der besten Seite: Bei angenehmen Temperaturen, klarem blauen Himmel und Sonne pur fand in der Innenstadt Holzminden das 47. Kükenfest statt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 08:08:10 UHR
Amphibien-Exkursion am Taubenborn: VHS-Exkursion am 22. März
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem BUND Kreis Höxter am Freitag, 22. März, eine Abendexkursion zu den Amphibien am Taubenborn für Jung und Alt an.
Feuersalamander, Molche, Frösche und Kröten gehören zu der faszinierenden Welt der Amphibien.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 07:31:03 UHR
"Wir machen Höxter bunt und fröhlich!" - Höxteraner Frühling am 24. März
Höxter (TKu). Der Frühling steht bereits in den Startlöchern, denn am 20. März ist Frühlingsanfang. Vier Tage später ist auch in Höxter Frühlingserwachen angesagt mit dem Stadtfest „Höxteraner Frühling“ in der Weserstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 17:48:31 UHR
10. Weserbergland Blues-Festival: Jubiläum mit vier Bands am 19. und 20. April 2024
Holzminden (red). Alle Blues- und Bluesrock-Fans können sich schon jetzt auf ein besonderes Ereignis im April freuen. Der Jazz-Club Holzminden veranstaltet in seinen Räumen im alten Bahnhof das nunmehr 10.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 17:46:55 UHR
Podcast für Immobilienwissenschaft an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen in Holzminden
Zwei neue Podcasts starten zum 15. März 2024 jeweils am Gesundheitscampus Göttingen sowie an der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen in Holzminden: Der Logopädie-Podcast DiaLogo sowie der Real Estate Science Podcast.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 17:26:41 UHR
Nestputz in Holzminden: Erfolgreiche Aufräumaktion vor dem morgigen Kükenfest
Holzminden (lbr). Ein richtiger Frühjahrsputz hat heute in der Holzmindener Innenstadt stattgefunden: Ein Team aus Bürgerinnen und Bürgern hat sich an diesem Samstagnachmittag vor dem Büro des Stadtmarketings getroffen und sind mit Zangen sowie Müllsäcken durch die Straßen gezogen.
Dieser „Nestputz“ wurde vor dem morgigen stattfindenden Kükenfest in Kooperation mit Björn Schrader und dem Stadtmarketing durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 10:04:15 UHR
Wenn der „Denker“ die „Claudia“ nachdenklich von hinten betrachtet: Alle Alltagsmenschen auf einen Blick!
Höxter (TKu). Anfang April starten die geführten Rundgänge in Höxter, in denen die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner aus Witten in Höxters öffentlichen Räumen mit viel Hintergrundinformationen besichtigt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 09:37:18 UHR
Kreiskasse geschlossen
Holzminden (red). Die Kreiskasse bleibt am Dienstag, 19. März, aufgrund einer ganztägigen Fortbildung geschlossen. Der Bereich Finanzen bittet alle Kunden um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 09:34:55 UHR
Kostenloses Saatgut: Aktion „Blühende Landschaften“ startet und richtet sich an Vereine, Kirchen oder Pflegeeinrichtungen - Der Kreis Höxter soll brummen und summen
Höxter (red). Strahlend blühende Flächen an Vereinsheimen, Sportplätzen, Gebetshäusern oder Pflegeheimen: Die beliebte Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter soll auch in diesem Jahr das Kulturland mit seinen zehn Städten wieder mit bunten Wildblumen verschönern.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 09:33:51 UHR
Die Schülerschaft und das gesamte Schulpersonal verabschieden sich vom alten Gebäude der Astrid-Lindgren-Schule
Holzminden (red). Die letzten Tage standen am Michaelisplatz 2 unter dem Motto Abschied und Umzug. Mit zahlreichen Aktionen wurde die Zeit bunt gestaltet. Unter anderem wurden Lieder und Tänze zum Umzug eingeübt, Abschiedsfilme gedreht.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 18:35:14 UHR
Kabarett-Abend mit Vera Deckers: Probleme sind auch keine Lösung - eine etwas andere Art des Kommunizierens
Holzminden (sst). „Früher blieb einer Frau nichts anderes übrig, als gut auszusehen, um heiraten zu können. Andernfalls musste man sich im Kloster prostituieren oder Lehrerin werden!“ Genau mit diesem Humor führte vergangenen Mittwoch die Psychologin und Komikerin Vera Deckers aus Köln in der Holzmindener Stadthalle ab 20 Uhr mit dem Thema „Probleme sind auch keine Lösung“ durch den Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 10:59:02 UHR
WEISSER RING Holzminden zur Prävention bei Kindern
Holzminden (red). Wie in jedem Jahr verteilt der WEISSE RING Pixi-Bücher an die Kindertagesstätten im Landkreis Holzminden. Die Kinder erfahren, wie sie möglicher sexueller Belästigung entgehen können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 10:53:09 UHR
„Spiel & Spaß“ in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). In den Osterferien wird in der Stadtbücherei wieder gespielt! Jeweils mittwochs, am 20. März und am 27. März von 10:30 bis 12 Uhr stellt das Bücherei-Team alte und neue Spiele vor.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 10:40:36 UHR
Mattis Harling vom Campe Gymnasium qualifiziert sich als 9. Bester ganz Deutschland beim GYPT-Bundeswettbewerb für die Nationalauswahl
Holzminden (red). Nach dem erfolgreichen Abschluss des GYPT-Regionalwettbewerbs in Hameln machten sich Schülerinnen und Schüler aus Holzminden und Hameln auf den Weg zum 11. GYPT-Bundeswettbewerb (German Young Physicists‘ Tournament) im Physikzentrum der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Bad Honnef.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 18:31:33 UHR
15 Mädchen üben sich in Selbstbehauptung: Jugendzentrum Holzminden und die Kreisjugendpflege (JUP!) veranstalten Selbstbehauptungskurs zum Weltfrauentag
Holzminden (red). Gewalt ist eine Lösung, denn wenn es keine wäre, würde sie niemand anwenden. Natürlich sollte es uns allen bewusst sein, dass es bessere Lösungen gibt. Was aber, wenn die gegenüberstehende Person keine andere Strategie hat? Laut dem Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend wird jede dritte Frau einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt.
weiterlesen