Region Aktiv
Region Aktiv 12.10.2023 10:41:43 UHR
Seit 22 Jahren: Zahngesundheitsseminar findet bei Kitafachkräften viel Zuspruch
Holzminden (red). Seit 30 Jahren bekommen alle Kitas im Landkreis Holzminden einmal im Jahr Besuch von einer Zahnärztin bzw. einem Zahnarzt. Alle Kinder werden untersucht, mithilfe einer Screening-Untersuchung sollen Eltern und Kindern ein bewussterer Umgang zum Schutz der Zähne beigebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2023 10:39:27 UHR
KVHS bietet Qigong und Lebenspflege an
Holzminden (red). Am Samstag, den 14.10.2023 bietet die KVHS in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr einen Qigong-Kurs in der Braunschweiger Straße 8 an. Qigong-Übungen und vorbereitende Lockerungs-, Klopf-, Dehn- und Aktivierungsbewegungen wecken die Lebensgeister und dienen der achtsamen Körper- und Selbstwahrnehmung.
Auf der Basis der traditionellen chinesischen Medizin ergänzen Ernährungsempfehlungen, Selbst-Massage und Akupressur mit abschließendem in sich Ruhen und Meditation den Tag, um sich und dem eigenen Körper wohlwollend und -fühlend zuzuwenden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2023 10:36:05 UHR
Landesgartenschau Höxter ganz natürlich
Höxter (red). Es ist schon ein besonderes Trio, das sich da auf den Weg über das Gelände der Landesgartenschau Höxter macht. Nein, es sind nicht die Drei von der Tankstelle, sondern die Drei mit dem „grünen Daumen“: Bernd Schackers, Burkhard Beinlich und Ralf Haffke hatten ein Auge darauf, dass die Planer und Bauarbeiter viel Rücksicht auf die Belange der Natur nahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2023 10:25:52 UHR
Kostenloser Online-Workshop für Frauen: Networking als Erfolgsstrategie - mit Social Media und Life/Work Planning zum Wunschjob
Landjugend Hils (red). Nach einer Familienphase wieder erfolgreich im (neuen) Job durchstarten, einen Umstieg wagen oder einfach den nächsten Karriereschritt planen: All das läuft heutzutage überwiegend online.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2023 10:19:40 UHR
Kreissportbund und Turnkreis Holzminden vereinbaren Kooperation
Landkreis (red). Mit einer Kooperationsvereinbarung haben der Kreissportbund und der Turnkreis Holzminden die Basis geschaffen, um das Aus- und Weiterbildungsangebot im organisierten Sport im Landkreis Holzminden zu koordinieren, zu optimieren und die Qualität der Bildungsangebote für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu steigern.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2023 10:10:17 UHR
Wärmewende ohne Heizungshammer: HAWK informiert am 24. Oktober über energetische Sanierung von Wohngebäuden
Holzminden (red). Wie können Wohngebäude bezahlbar auf erneuerbare Energien umgestellt werden? Dieser Frage können Hauseigentümer*innen am Dienstag, 24. Oktober, bei der Informationsveranstaltung „Wärmewende ohne Heizungshammer“ der HAWK Hochschule in Holzminden nachgehen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2023 10:03:49 UHR
„Spiel & Spaß“ in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). In den Herbstferien wird in der Stadtbücherei wieder gespielt! Am Mittwoch, 18. Oktober und am Mittwoch, 25. Oktober jeweils von 10.30 Uhr bis 12 Uhr stellt das Bücherei-Team alte und neue Spiele vor.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2023 14:24:12 UHR
100 Jahre Kaufhaus Schwager: Tombola-Gewinner erhalten ihre Preise als Abschluss der Jubiläumswoche
Holzminden (lbr). „Insgesamt haben wir 450 Preise verlost, die meisten als Sofortgewinn. Die Top 20 überreichen wir heute persönlich. Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr Erscheinen“, leitet Mathias Kumlehn, Geschäftsführer des Kaufhauses Schwager, ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2023 10:22:09 UHR
WANDERLUST im 2. Jahr noch erfolgreicher - 117 Teilnehmer eroberten das Weserbergland
Höxter/Holzminden (red). Am 30.09. fand zum zweiten Mal das Wander-Event „Wanderlust“ statt. „Dieses Mal starteten insgesamt 117 Wanderinnen und Wanderer auf den 3 Strecken rund um Höxter, sodass eine Spendensumme in Höhe von unglaublichen 2.290 € zusammenkam“, sagt Madeline Sprock, Past-Präsidentin des Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden, die das Event wieder mit organisierte.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2023 12:56:56 UHR
Bäckerei Klingenberg: Retter-Brot zur Unterstützung des Krankenhauses
Holzminden. Die Bäckerei Klingenberg beteiligt sich ebenfalls an der Aktion „Holzminden kann mehr“ und bietet neben den Retter-Tickets bis Samstag, dem 14. Oktober, auch ein Retter-Brot an. Das Retter-Brot ist ein Weizenmischbrot mit Kartoffelflocken und kostet pro 1000g-Laib fünf Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2023 10:33:47 UHR
K47 wegen Straßensanierung anderthalb Wochen gesperrt
Deensen (red). Im Frühjahr musste die Kreisstraße 47 zwischen Deensen und Stadtoldendorf wegen eines Wasserrohrbruchs geöffnet werden, um den Schaden zu beheben. Am kommenden Mittwoch, den 11. Oktober wird die K47 nun voraussichtlich für anderthalb Wochen komplett gesperrt, um die seinerzeit nur notdürftig wieder geschlossene Fahrbahndecke an der entsprechenden Stelle komplett wiederherzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2023 11:09:10 UHR
Niedersachsens Fische gefährdet durch Klimakrise und menschliche Eingriffe in ihre Lebensräume
Niedersachsen (red). Die Fischfauna der niedersächsischen Binnengewässer ist durch massive Veränderungen ihrer Lebensräume gefährdet. Gründe sind langjährige menschliche Eingriffe und die zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2023 11:09:04 UHR
Florale Wasserspiele in der Blumenhalle
Höxter (red). Es plätschert und rauscht in der Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter. Die letzte Schau dort steht ganz im Zeichen des Wassers. Deswegen zeigt Gestalterin Marion van der Sant dieses Mal ihre florale Kunst im nassen Element.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:32:03 UHR
Charity Event Wochenende für das Evangelische Krankenhaus Holzminden am 14. und 15.10.2023
Holzminden (red). „Wir freuen uns, dass wir nun endlich Planungssicherheit haben und die genauen Eckdaten für unser Benefizwochenende bekannt geben dürfen“, freut sich Benjamin Beineke vom Team der Initiative „Holzminden kann mehr“.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:17:57 UHR
„Mama Muh liest“: Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). Am Dienstag, 10. Oktober und am Donnerstag, 12. Oktober jeweils von 16 bis 17 Uhr bietet die Stadtbücherei das beliebte Bilderbuchkino für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren mit anschließender Mal- und Bastelaktion an.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:17:52 UHR
„…wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ Veranstaltung in Ottenstein macht Mut, etwas im Dorf zu bewegen
Ottenstein (red). Rund 20 Interessierte folgten der Einladung des Zentrums für Ehrenamtliches Engagement (ZEE) und der LEADER-Aktionsgruppe „VoglerRegion im Weserbergland“ zur Veranstaltung mit dem Titel „Treffpunkt Dorfzukunft“.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:17:42 UHR
Benefizkonzert für das Krankenhaus Holzminden
Bodenwerder (red). Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 19 Uhr findet in der Stadtkirche St. Nikolai Bodenwerder ein Benefiz-Abend zum Erhalt des Krankenhauses in Holzminden statt.
Organisiert und veranstaltet wird dieser durch die Kantorei Bodenwerder und die Münchhausenstadt Bodenwerder.
Die musikalische Leitung wird Kirchenkreiskantorin Christiane Klein übernehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 17:23:17 UHR
Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Holzminden
Holzminden (zir). „Es ist unfassbar. Es kommt mir vor, als hätten wir erst vor ein, zwei Tagen hier gestanden und den Spatenstich gefeiert“, staunt Bürgermeister Christian Belke in seiner Rede vor dem Rohbau des neuen Feuerwehrhauses.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 16:28:41 UHR
Individuell, professionell und kreativ: 75 Jahre „WERNER Die Meistermaler“
Holzminden. „Wir sind sehr stolz auf die 75 Jahre und auch darauf, dass wir mit Nikolai Bohl und Niklas Kosching so tolle Nachfolger gefunden haben“, erklärt Erich Werner. Das Unternehmen „WERNER Die Meistermaler“ feuert in diesem Jahr Jubiläum und darf auf 75 Jahre zurückblicken.
Der erste Meilenstein folgte drei Jahre nach dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 13:22:54 UHR
Tragischer Fall in Silberborn: Zwei Rentiere wegen falscher Fütterung gestorben
Silberborn (zir). Wanderer, die gerne in und um Silberborn die Natur erkunden, werden über ein Gelände nahe dem Kletterpark gestolpert sein, auf welchem nichtheimische Tiere stehen. Seit etwa drei Jahren gibt es in Silberborn die Rentiere von Wildguide Axel Winter zu sehen, mit denen man aber auch verschiedene Aktionen erleben kann.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 10:26:53 UHR
K35 und K59 jeweils eintägig für Baumpflegearbeiten gesperrt
Dölme/Reileifzen/Bevern (red). Wegen Baumpflegemaßnahmen wird die Kreisstraße 35 zwischen Reileifzen und Dölme ab Dienstag, den 10. Oktober von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Am darauffolgenden Mittwoch, den 11.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 10:24:52 UHR
„Lichterfest“ mit Kinderprogramm, Wolfsfütterung und einzigartiger Feuershow
Hofgeismar (red). Der Tierpark Sababurg lädt am 14. und 15. Oktober ab 14:00 Uhr zum Lichterfest ein und bietet ein interessantes Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Kinderschminken und Laternenumzug.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 10:20:32 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Holzminden (red). Am Dienstag, dem 10.10.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17.30 Uhr einen Vortrag an, in dem die grundlegenden Prinzipien der Funktion einer Wärmepumpe erläutert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 17:46:20 UHR
Mit den Retter-Tickets den Erhalt des Krankenhauses unterstützen und tolle Preise gewinnen
Landkreis Holzminden (lbr). Der Verkauf der Retter-Tickets zum Erhalt des Krankenhauses Holzminden ist am vergangenen Wochenende gestartet. Die Initiative „Holzminden kann mehr“ hat bereits einige starke Gewinne für die Tombola von regionalen Unternehmen erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 10:31:13 UHR
Eingangsbereich des Holzmindener Rathaus hat ein neues Gesicht
Holzminden (red). Der neu gestaltete Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Holzminden hat ein neues Gesicht: Frau Ines Kaiser begrüßt ab sofort alle Besucher*innen und steht als erste Ansprechpartnerin hinsichtlich der Orientierung innerhalb der Stadtverwaltung zur Verfügung.
„Die ersten positive Rückmeldungen habe ich von Holzmindener*innen, die das Rathaus mit einem Anliegen aufsuchen, bereits erhalten“, freut sich Ines Kaiser.
„Die Besucher*innen empfinden es als äußerst positiv, nicht selbst nach dem richtigen Formular, dem Büro des zuständigen Sachbearbeitenden etc.
weiterlesen