Region Aktiv
Region Aktiv 23.09.2023 10:13:54 UHR
Mehr Standorte, erweitertes Angebot: Kreisjugendpflege und STEP Sucht- und Jugendberatung Holzminden forcieren Mobile Jugendarbeit
Landkreis (red). Bequeme Liegestühle unter der neuen Holzmindener Weserbrücke, daneben allerlei Spielgeräte, die zum Ausprobieren einladen: Die Mobile Jugendarbeit der STEP Sucht- und Jugendberatung hat in dem Gelände unter der Brücke, etwas abseits von Innenstadt und Hauptverkehrsadern einen idealen wettergeschützten Ort als Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 14:49:00 UHR
Stein für Stein zum Erhalt: Spendenaufruf der Stiftung und des Fördervereins Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). Eine akute Verletzung, eine schwere Erkrankung oder die Geburt eines Kindes - schnelle und kompetente Hilfe in Notfallsituationen wünscht sich jeder, deshalb muss das Krankenhaus in Holzminden erhalten bleiben.
Für den Erhalt unserer hochwertigen Gesundheitsversorgung setzen sich zahlreiche Akteure gemeinsam ein und ziehen an einem Strang.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 09:09:09 UHR
Kamishibai in der Stadtbücherei Holzminden
Holzminden (red). Am Dienstag, 26. September und Donnerstag, 28. September lädt die Stadtbücherei zum Kamishibai ein. Was ist ein Kamishibai? Beim Kamishibai oder Erzähltheater werden in einen kastenförmigen Holzrahmen mit Türen Bildkarten eingesteckt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 09:08:41 UHR
„All You Need Is Love“ – John Lennons letzte Jahre: Lesung mit Original-Musikeinspielungen in der Stadtbücherei
Holzminden (red). John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und seine begnadeten Texte begründeten den Mythos der Fab Four. Nach dem Ende der Beatles nutzte John zusammen mit seiner Lebensgefährtin Yoko Ono seinen Ruhm für politisches Engagement.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 09:08:15 UHR
Apfelfest im NEST: Die Naturschutzjugend lädt am 24. September auf die Streuobstwiese ein
Holzminden (red). Alle naturinteressierten Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, ihre Eltern sowie NABU-Aktive und solche, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen, am kommenden Sonntag, 24. September, zwischen 11 und ca.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2023 09:07:50 UHR
Fit durch den Wald – Gesundheitswanderung in Neuhaus
Neuhaus (red). Gesundheitswanderungen kombinieren kurze Wanderungen mit ausgewählten Übungen aus der Physiotherapie und Informationen rund um das Thema Gesundheit. Am Sonntag, den 24. September zeigt Detlef Konrad, vom Deutschen Wanderverband ausgebildeter Gesundheitswanderführer, wie die Gelenke in „Gang“ kommen, macht Dehnungsübungen und zeigt, wie die Teilnehmer ihre Ausdauer verbessern können.
Die Wanderer begeben sich auf eine Strecke von 5 bis 7 Kilometern.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 10:45:30 UHR
Spiel und Spaß: Weltkindertag vor der Lutherkirche
Holzminden (zir). Am sonnigen Nachmittag des 20. September versammelten sich mehrere Eltern mit ihren Kindern auf dem Vorplatz der Lutherkirche. Der Grund dahinter war ein vielfältiges Programm für Kinder, dass im Rahmen des Weltkindertages organisiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 10:36:16 UHR
„Vor der Tür“ – Gottesdienst anlässlich des St. Michaelistages
Holzminden (red).Am Sonntag, den 24. September, feiert die Lutherkirchengemeinde den Michaelistag mit einem Gottesdienst vor der St. Michaeliskirche. Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst vor der Kirchentür, welcher schon eine lange Tradition in der Gemeinde vor Ort hat.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 10:29:16 UHR
Symrise Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Holzminden (red). Symrise hat sich für die Finalrunde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023 in der Kategorie Nahrungs- und Genussmittel qualifiziert. Damit konnte das Unternehmen die Jury bereits zum dritten Mal mit seinen Nachhaltigkeitsleistungen überzeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 10:25:30 UHR
Kulturverein beginnt Theatersaison mit Klassiker von Büchner
Holzminden (red). Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), kann das Holzmindener Publikum zu Beginn der Theatersaison des Kulturvereins Holzminden in der Stadthalle eine Interpretation des Jungen Theaters Göttingen (JTHG) von Georg Büchners Drama „Woyzeck“ erleben, die bereits in Göttingen bei der Premiere im Oktober letzten Jahres große Begeisterung hervorrief.
Der Kulturverein Holzminden e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2023 10:14:51 UHR
Musik zur Marktzeit - „Flötenmusik aus drei Jahrhunderten“ - diesen Samstag in der Lutherkirche Holzminden!
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 10:29:45 UHR
Souverän präsentieren mit PowerPoint 2019 - KVHS Holzminden bietet Kurs an
Holzminden (red). Am Dienstag, 26.09.2023 und Mittwoch, 27.09.2023 jeweils von 18.30 bis 20.45 Uhr bietet die KVHS einen Grundlagenkurs in PowerPoint 2019 an. An den beiden Abenden wird erläutert, wie der Einsatz einer Präsentation dabei helfen kann, wichtige Inhalte durch diese visuelle Unterstützung zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 10:23:32 UHR
Mit Dorfmoderation etwas bewegen! - Neue Schulungsreihe in Südniedersachsen - Anmeldungen ab jetzt möglich!
Etwas im Dorf bewegen - klar! Aber wie? Eine Idee zu einer Um- oder Neugestaltung, einer Veranstaltung oder einem Treffpunkt habe ich in meinem Kopf, aber wer unterstützt mich bei der Umsetzung? Diese Fragen stellen sich vermutlich viele Bürger*innen und Bewohner*innen unserer Dörfer.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2023 10:17:39 UHR
Weltstillwoche 2023 - Kinderkrankenschwestern und Hebammen informieren im Café Kinderwagen
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr engagiert sich die Geburtshilfliche Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Holzminden im Rahmen der Weltstillwoche.
Unter dem diesjährigen Motto „Stillen im Beruf - kenne deine Rechte“ möchten unsere Kinderkrankenschwestern und Hebammen mit weitreichenden Informationen unterstützen, die gesonderten Arbeitnehmerinnenrechte stillender Mütter bekannter machen und das Stillen im Beruf fördern.
Hierzu laden wir alle Interessierten am Donnerstag, dem 05.10.2023 in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr ins Café Kinderwagen in Eschershausen im Mehrgenerationenhaus – Steinweg 20, 37632 Eschershausen ein, um Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 14:49:45 UHR
"Herbstfest" - am 30. September und 01. Oktober im Tierpark Sababurg
Unter dem Motto „Rund um Kartoffel, Apfel und Kürbis“ findet am Samstag, dem 30. September und Sonntag, den 01. Oktober jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein bunter Herbstmarkt im Tierpark Sababurg statt.
Rund 80 Aussteller bieten regionale Produkte an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 10:18:25 UHR
Klaudia Knapp leitet Musikschule Höxter
Höxter (red). Sie kommt aus Baunatal, studierte in Kassel, Detmold und Paderborn und lebt für die Musik. Klaudia Knapp heißt die neue Leiterin der Musikschule Höxter. Bürgermeister Daniel Hartmann konnte die 51-Jährige nun der Öffentlichkeit vorstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 10:13:44 UHR
Ab sofort geänderte Öffnungszeiten beim Stadtmarketing Holzminden
Holzminden (red). Aufgrund personeller Veränderungen bleibt das Büro der Stadtmarketing GmbH, Markt 2, in Holzminden ab sofort bis auf Weiteres montags geschlossen. Mittwochs ist das Büro von 10 bis 13 Uhr besetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 10:11:19 UHR
Erdtattoo aus Jasmin als Denkanstoß
Höxter/Kempen (red). Diese Frau möchte die Erde tätowieren. Deswegen zeigt Marion van der Sant derzeit ihre Landart Installation „Lebenszeit vvv“ auf der Landesgartenschau in Höxter. Das Thema Organspende ist eine Frage von Leben und Tod.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 15:04:13 UHR
Weisser Ring Holzminden: Richtig helfen in Notsituationen zum Tag der Zivilcourage
Holzminden (red). Der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, setzt sich am 19. September, dem "Tag der Zivilcourage", für Hilfe und couragiertes Handeln ein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 13:32:12 UHR
Es ist geschafft: Studierende der Sozialen Arbeit an der HAWK erhalten ihr Abschlusszeugnis
Holzminden (zir). Am 15. September ereignete sich ein Meilenstein für 72 Studierende der HAWK: Im Lichthof der Fachhochschule überreichte man den Studierenden der Fachrichtung Soziale Arbeit ihre Bachelor- und Masterzeugnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 11:23:36 UHR
Naturkundliche Hochmoorführung am 23. September
Silberborn (red). Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn am Samstag, dem 23.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 11:19:17 UHR
Gut besucht: Etwa 600 Gäste besuchten das fünfte Weinfest des Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 11:11:31 UHR
Temperament auf 32 Beinen - Bayerisches Junior Ballett kommt nach Höxter
Höxter (red). Ballett. Hingabe, Leidenschaft - ein Leben, das dem Tanz gewidmet ist. Mit Humor und Witz, Eleganz und Klassik, Tiefgründigkeit und Leidenschaft zieht das Bayerische Junior Ballett München das Publikum in seinen Bann.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 11:08:13 UHR
Orgelentdeckertage Holzminden -Entdecken Sie unsere Orgel!
Holzminden (red). Über 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden dabei sein, wenn vom 30. September bis zum 13. Oktober 2023 in ganz Niedersachsen wieder die Kirchentüren aufgehen für die Orgelentdeckertage.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2023 08:55:32 UHR
„Regenerative Agrarkultur: Erwerbslandwirtschaft auf kleiner Fläche“ - Vortrag im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern
Landkreis Holzminden (red). Der bunte und unterhaltsame Veranstaltungsreigen im gärtnerischen Themenjahr um Paula Tobias hat sein interessiertes Publikum bis in den Spätsommer hinein begleitet. Über „Regenerative Agrarkultur“ als Erwerbslandwirtschaft auf kleiner Fläche informiert der letzte einer ganzen Reihe von Vorträgen zu Garten- und Naturthemen am Donnerstag, den 21.09.2023 um 19 Uhr in der Schlosskapelle.
Welche Rolle spielt die Landwirtschaft in der Klimakrise und wie kann sie Teil der Lösung sein? Anhand ihres landwirtschaftlichen Betriebs „Helle Bauer“ in Höxter-Godelheim stellen Anna Lammert und Jasper de Wit einige Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft im Bereich Gemüsebau vor, die über den Gedanken von Nachhaltigkeit hinaus auf verbesserte Bodenfruchtbarkeit, erhöhte Biodiversität und die Speicherung von Kohlenstoff im Boden zielen. Neben den ökologischen Aspekten bietet die Regenerative Landwirtschaft auch sozioökonomische Vorteile, zu denen höhere Erträge pro Quadratmeter und Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen zählen. Der Direktvertrieb und die darauf angepasste Gemüseproduktion sind dabei im Fokus und sorgen nicht nur für eine Versorgung der lokalen Gemeinschaft mit frischen Lebensmitteln, sondern auch für wirtschaftliche und soziale Stabilität kleiner Betriebe.
Zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern: www.schloss-bevern.de.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 0 55 31- 707 394 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de entgegen.
weiterlesen