Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (jp). Am Dienstag, den 17. Oktober, überreichte der International Women´s Club Weserbergland Bürgermeister Jürgen Daul für das Straßentheater in Holzminden einen Spendencheck in Höhe 1.500 Euro. Zusammengetragen wurde das Geld durch einen Waffel-Verkauf am Nachmittag des Familien-Sonntages im Kauffmannsgarten. „Wir haben rund 30 Kilo Waffelteig verbacken“, erzählen Elke Briese und Heide Schleip. Der Teig für die Waffeln wurde von Mitgliedern des Vereins gespendet. Am Verkaufstag hatten zirka 15-20 Freiwillige des Vereins unter drei Pavillons mit sieben Waffeleisen gebacken und verkauft. Geholfen haben auch viele Ehemänner der Frauen. Elke Briese und Heide Schleip ziehen daher zufrieden Bilanz und möchten sich bei allen engagierten Freiwilligen  bedanken.

 „Das Straßentheater, als Internationales ausgerichtetes Festival liegt uns sehr am Herzen, immerhin stammen unsere rund 60 Mitglieder des International Women´s Club Weserbergland (IWC) aus 15 Nationen. Der IWC ist eine aktive Institution der im Raum Holzminden-Höxter, Frauen, die aus beruflichen und familiären Gründen neu ins Weserbergland gezogen sind, Unterstützung geben will und ihnen helfen möchte sich in ihrer neuen Heimat einzufinden und wohlzufühlen. „Besonders wichtig sind daher auch  Kulturangebote“, erklärte Präsidentin Heide Schleip. „Dieses Festival hat eine enorme Strahlkraft, daher unterstützen wir es gerne auch in zwei Jahren wieder“, fassten Heide Schleip und Elke Briese zusammen.

Den Erlös des Verkaufs stockte der IWC-Vorstand noch aus der Vereinskasse auf, so dass die Stadt sich über eine Summe von 1.500 Euro freuen kann. Über die 1.500 Euro freuen sich die Stadt und der Bürgermeister Jürgen Daul sehr. „Da das Straßentheater der Stadt Holzminden insgesamt zirka 300.000 Euro kosten wird, freut sich die Stadt über jede Spende und jeden Sponsor“, betonte Daul.

Foto: jp

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255