Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (r). Das Solling-Besucherzentrum hat einen renommierten Fotografen zu Gast: Reiner Leifried zeigt am 11. November 2017 in einem spannenden audiovisuellen Vortrag eindrucksvolle Tierportraits und Landschaften aus unterschiedlichen Lebensräumen.

Im arktischen Eis folgt er den Spuren der Eisbären, in Norwegen begleitet er die Seeadler beim Jagen und an der Nordsee folgt er den kühnen Flügen der Seeschwalben. Seine Solling-Bilder sind entstanden im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten.

An diesem Abend gibt Leifried Einblicke in die Arbeitsweise eines Naturfotografen und zeigt den langen und teilweise mühsamen Weg von der Planung bis zum fertigen Bild. Sein Anliegen als begeisterter Fotograf ist es, das Wesen des Tieres oder der Landschaft zu erfassen. Hierbei steht weniger die Dokumentation im Vordergrund, sondern vielmehr die Geschichte rund um das Geschehen. Mit seinen offenen Bildern lädt er den Betrachter ein, die Geschichte um das Foto „zu Ende zu denken“.

Reiner Leifried (www.reinerleifried-photography.deerlangte mehrfach Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben unter anderem beim „Wildlife Photographer of the Year“ 2017.

Foto: K. Hapke

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255