Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 09. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Holzminden lädt am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 17 Uhr zu seinem vierten „Offenen Treff“ in die drehscheibe in der Sollingstraße 101 in Holzminden ein. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über behindertengerechte Sanitäranlagen.

Neuer Name, offenes Konzept

Aus dem bisherigen Stammtisch für Menschen mit Behinderungen ist nun der „Offene Treff“ geworden. Mit der Umbenennung möchte der Beirat deutlich machen, dass die Treffen keine geschlossene Gruppe darstellen, sondern allen Interessierten offenstehen. Willkommen sind Menschen mit Beeinträchtigungen ebenso wie Angehörige, Freunde oder Unterstützende.

Austausch, Begegnung und Unterstützung

Ziel der Treffen ist es, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Auch das gegenseitige Kennenlernen und die Vernetzung stehen im Mittelpunkt.

Zukünftig mit Themen und regelmäßigem Rhythmus

Bisher fanden die Zusammenkünfte ohne festgelegte Themen statt. Künftig möchte der Beirat jedoch gezielt Themen aufgreifen, die die Teilnehmenden besonders interessieren. Die Treffen sollen außerdem regelmäßig alle zwei Monate stattfinden, um den Austausch dauerhaft zu fördern.

Der Beirat freut sich über jede neue Teilnehmerin und jeden neuen Teilnehmer, die oder der den „Offenen Treff“ bereichern möchte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255