Holzminden (red). Wie können Bürgerinnen und Bürger in Holzminden künftig klimafreundlich heizen – ohne Öl und Gas? Dieser Frage widmet sich eine öffentliche Informationsveranstaltung am 28. August 2025 um 18 Uhr im Ratssitzungssaal (Neue Straße 17), zu der die Stadt Holzminden gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Weserbergland einlädt.
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung wird ein strategisches Konzept entwickelt, das aufzeigt, wie die lokale Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftssicher gestaltet werden kann. Die Stadt hat hierfür die Klimaschutzagentur Weserbergland mit der Ausarbeitung beauftragt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten an diesem Abend nicht nur Einblicke in den aktuellen Planungsstand, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Perspektiven einzubringen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Ziel ist es, tragfähige Lösungen für eine klimafreundliche Energiezukunft vor Ort zu entwickeln – transparent, verständlich und angelehnt an die Gegebenheiten und Bedürfnisse vor Ort.
Wer an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann, kann auf der Website der Klimaschutzagentur (https://www.klimaschutzagentur.org/kommunale-waermeplanung/) über einen Online-Fragebogen anonym Ideen oder Bedenken im Hinblick auf die Kommunale Wärmeplanung äußern.
Die Stadt Holzminden freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.