Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 15. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wer das Kartenspiel Bridge kennenlernen möchte, hat am Samstag, 30. August 2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr bei der Kreisvolkshochschule Holzminden die Gelegenheit dazu. Kursleiter Klaus Maaß wird in das traditionsreiche und strategische Kartenspiel einführen. Der Schnupperkurs findet in der Braunschweiger Straße 8 statt. 

Bridge gilt als anspruchsvoller Denksport im Sitzen. Es basiert auf Wissen und Können und nicht auf Glück. Durch seine weltweite Verbreitung kann es überall gespielt werden – auch ohne die Landessprache zu beherrschen. Zudem soll das Spiel helfen, geistig fit zu bleiben und Gedächtnisverlust vorzubeugen. Trotz aller strategischen Herausforderungen steht jedoch der Spaß am Spiel im Vordergrund. 

Ab Mittwoch, 10. September 2025, bietet die Kreisvolkshochschule zwei fortlaufende Kurse an: von 16.30 bis 18.00 Uhr oder von 18.30 bis 20.00 Uhr. Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531 / 707 394 oder online unter www.kvhs-holzminden.de möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255