Holzminden (lbr). Der Rotary Club Holzminden bereitet sich auf das mittlerweile 9. Holzmindener Entenrennen vor, das am Samstag, 13. September 2025, um 12 Uhr auf der Weser stattfinden wird. Die beliebte Benefizveranstaltung lockt jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Unterstützer an. Der Vorverkauf der Startnummern läuft bereits auf Hochtouren. Erhältlich sind diese bei verschiedenen Organisationen, Vereinen und Schulen sowie in örtlichen Unternehmen.
Zusätzlich organisiert der Rotary Club mehrere öffentliche Verkaufsaktionen:
16. August: Fußgängerzone in Höxter
23. August: Marktplatz Holzminden
30. August: Marktplatz Holzminden
6. September: Marktplatz Holzminden
In diesem Jahr kommen die Erlöse gleich zwei Projekten zugute: Die Tafeln und Tische in der Region werden unterstützt, außerdem soll die Förderung von Schwimmkursen für Kinder ermöglicht werden. Damit möchte der Rotary Club Holzminden sowohl soziale Hilfe leisten als auch zur Sicherheit im Wasser beitragen.
Entenrennen – was ist das?
Beim Holzmindener Entenrennen schwimmen tausende kleine Quietsche-Enten auf der Weser um die Wette. Jede „Rotary-Rennente“ ist über eine individuelle Startnummer einer Renn-Lizenz zugeordnet. Aus den im Ziel eingetroffenen Enten werden im Anschluss viele Gewinne gezogen. Das Rennen startet an der Stahler Brücke und endet vor dem Getreidespeicher am Weserkai, wo auch die Siegerehrung stattfindet. Teilnehmende müssen am Renntag nicht zwingend vor Ort sein, um zu gewinnen – die Bekanntgabe der Sieger erfolgt live vor Ort, in der Presse und online unter www.entenrennen-holzminden.de. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam Spaß zu haben, Gutes zu tun und attraktive Preise zu gewinnen.
Foto: Archiv