Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 15. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Die Musik schallte über den Platz, die Würstchen lagen auf dem Grill und eine wohlige Atmosphäre sorgte für beste Stimmung: Beim Jugendzentrum Holzminden stand der Tag ganz im Zeichen der Jugendlichen. Das Team rund um Julia Renziehausen, Lilith Liene, Ellen Korneenkov, Thomas Weßler und Jannis Fiedler hatte dafür ein rundum vielfältiges Programm organisiert, das von Kreativität über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Angeboten reichte.

So durfte die eigene Kreativität beim Graffiti-Sprühen auf Leinwand voll ausgelebt werden. Ob mit zuvor gebastelten Schablonen oder ganz frei – der künstlerischen Freiheit waren keine Grenzen gesetzt. Da eine solche Aktion durchaus durstig machen konnte, stand eine Cocktailbar bereit, an der die jugendlichen Besucher die Wahl zwischen „Fruchtbombe“, „Pfirsich-Gold“, „Frühlingsgrün“ oder „Rainbow by JUZI“ hatten. Alle Cocktails waren selbstverständlich alkoholfrei.

Wer eher hungrig wurde, konnte sich bei Bürgermeister Christian Belke eine frisch gegrillte Bratwurst abholen. Der Bürgermeister erklärte sich bereit, die Würstchen persönlich für die Jugendlichen zu grillen. Dabei achtete das JUZ-Team darauf, dass die Würstchen „halal“ waren – also auch von Angehörigen des Islam verzehrt werden konnten.

Neben den kulinarischen Angeboten gab es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Fußball, Basketball, Frisbee oder Football luden zu Bewegung und Spiel ein. Zudem lockte ein Angelspiel mit attraktiven Preisen. Mit einer Magnetangel versuchten die Teilnehmer, Fische aus einem Planschbecken zu angeln. Diese waren unter bunten Plastikbällen aus dem Bällebad versteckt. Zu gewinnen gab es unter anderem Kugelschreiber, Sticker, Sonnenbrillen, bunte Tüten oder Freigetränke, die später im Jugendzentrum eingelöst werden konnten. Die glücklichsten unter den Gewinnern freuten sich sogar über einen 15-Euro-Gutschein, der ganz nach Belieben – ob bei H&M, Ikea oder in anderen Geschäften – eingelöst werden konnte.

Bürgermeister Christian Belke zeigte sich über die Veranstaltung erfreut: „Ich konnte mich hier sehr gut mit den Jugendlichen austauschen und über diverse Themen sprechen. Außerdem bekam ich Ideen zu einem Ausbau des Platzes rund um den Jugendplatz mitgeteilt, den ich mit Sicherheit mit in die Verwaltung nehmen werde und vorstelle.“ Darüber hinaus freute er sich, kreativ zum Gemeinschafts-Leinwandbild beigetragen zu haben. Dieses soll künftig im Jugendzentrum aushängen und als Erinnerung an den Tag dienen.

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255