Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 04. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). Vom 22. bis 25. August kehrt das Holzmindener Schützenfest zurück in die Stadt. Zwischen gelebter Tradition, mitreißender Musik und ausgelassener Partystimmung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein bunter Mix aus Ballermann-Flair, feierlichen Zeremonien, Festumzug, Live-Musik und großem Feuerwerk sorgt an vier Tagen für beste Unterhaltung. 

Freitag, 22. August: Auftakt mit Ballermann-Flair 

Der Startschuss fällt am Freitag mit nichts Geringerem als der Hollorca Party. Ab 18 Uhr öffnen sich die Tore auf der Steinbreite, wo Holzminden für einen Abend zum Ballermann wird. Mit den Mallorca-Stars Anna-Maria Zimmermann, Norman Langen und Olaf Henning ist Partystimmung garantiert. Für den Eintritt wird ein Ticket benötigt. 

Samstag, 23. August: Tradition trifft Livemusik

 Am Samstag beginnt das Programm mit einem feierlichen Auftakt: Um 16.45 Uhr findet auf dem Marktplatz die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Im Anschluss folgt um 18 Uhr der Große Zapfenstreich auf der kleinen Steinbreite – ein Höhepunkt des Schützenfests. 

Ab 19 Uhr geht es dann musikalisch weiter im Festzelt mit dem Stahler Blasorchester, bevor um 19.15 Uhr die amtierenden Majestäten verabschiedet und die Sieger der Pokalwettbewerbe geehrt werden. Um 20.30 Uhr folgt die mit Spannung erwartete Königsproklamation. 

Am späteren Abend übernimmt die Band Comeback ab 22 Uhr die Bühne und bringt mit einer Mischung aus Kult-Pop, Rock-Klassikern und aktuellen Charthits das Zelt zum Beben. Der Eintritt ist den gesamten Abend über frei. 

Sonntag, 24. August: Festumzug und Feuerwerk

Nach der langen Partynacht geht es am Sonntag mit einem echten Schützenfest-Highlight weiter: Ab 14.30 Uhr setzt sich der Sternmarsch Richtung Jahnplatz in Bewegung. Dort startet um 15.30 Uhr der Große Festumzug, begleitet von farbenfrohem Fahnenschwenken auf dem Jahn- und Haarmannplatz. 

Für Aufsehen sorgt auch wieder die traditionelle „Erstürmung der Barrikade“ durch die Sappeure in der Wallstraße um 16.30 Uhr – ein amüsanter und lauter Programmpunkt. Anschließend übernimmt um 17 Uhr die Stadtkapelle Brakel die Bühne im Festzelt, gefolgt von den Bayernstürmern, die ab 18 Uhr für Stimmung sorgen. 

Am Abend dürfen sich die Besucher auf ein buntes Feuerwerk an der Weser freuen, das um 22.30 Uhr den Himmel erleuchten wird. Danach sorgt erneut DJ Sonoro ab 23 Uhr für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages. 

Montag, 25. August: Katerfrühstück und musikalisches Highlight 

Der letzte Tag beginnt traditionell um 9 Uhr mit dem Katerfrühstück im Festzelt, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Lüchtringen. Danach stehen ab 10.30 Uhr die Ehrungen der Preis-, Vereins- und Firmenschießen auf dem Programm. 

Ein musikalisches Highlight erwartet die Gäste dann um 12.30 Uhr mit der Wolfgang-Petry-Double-Show – mitsingen ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss übernimmt noch einmal DJ Sonoro, bevor das Schützenfest 2025 um 17 Uhr offiziell ausklingt. 

Hier gehts zur Festzeitschrift

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255