Holzminden (red). Wenn im August das neue Schuljahr beginnt, startet für viele junge Menschen ein ganz neuer Lebensabschnitt. An der Georg-von-Langen-Schule, BBS Holzminden, werden sie dabei von Anfang an begleitet – ob im Dualen System oder in einem der vielen Vollzeitbildungsgänge.
„Bei uns wird die Begleitung großgeschrieben“, betont Schulleiter Andreas Hölzchen. Die Schule versteht sich nicht nur als Bildungsstätte, sondern als verlässlicher Partner für alle Schülerinnen und Schüler – vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss.
Beratung und Begleitung auf Augenhöhe
In den unterschiedlichen Abteilungen, darunter auch die Bereiche Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik, stehen engagierte Lehrkräfte und Abteilungsleitungen jederzeit unterstützend zur Seite. „Wir beraten und begleiten jeden Einzelnen“, so Christine Ludwig, Abteilungsleiterin der Abteilung 3. Besonders in anspruchsvollen sozialen Berufen sei ein gutes Miteinander und kontinuierliche Betreuung entscheidend für den Lernerfolg.
Stark durch Gemeinschaft
Neben Fachwissen vermittelt die Schule auch soziale Kompetenzen, Selbstorganisation und Teamarbeit. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die gezielte Förderung junger Menschen ein entscheidender Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Region – und der Wirtschaft.
„Und am Ende steht dann der erfolgreiche Abschluss“, so Ludwig weiter. Wenn die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse in Händen halten, ist das nicht nur ein persönlicher Meilenstein – sondern auch ein Beweis dafür, was mit Unterstützung und Struktur möglich ist.
Du willst Teil davon werden?
Ob Ausbildung oder schulischer Bildungsgang: Die BBS Holzminden freut sich auf alle, die ihren Weg aktiv gestalten wollen. Weitere Informationen zu Bildungswegen, Berufen und Bewerbung gibt es unter: www.bbs-holzminden.de
Foto: Georg-von-Langen-Schule