Holzminden (red). Im vergangenen Jahr fand in der Stadt Holzminden der große Spielplatzcheck statt. Kinder und Eltern konnten über einen Online-Fragebogen ihre Spielplätze bewerten. Julia Rentziehausen, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Holzminden, betont die Wichtigkeit solcher Beteiligungsangebote: „Wir möchten sicherstellen, dass unsere Spielplätze nicht nur sicher und sauber sind, sondern auch das abbilden, was Kinder und Eltern brauchen und sich wünschen! Und das wissen sie selbst am besten.“
Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Spielplätze durch die Stadt Holzminden zeigten sich Mängel am „Spielschiff“ auf dem Spielplatz Limkerecke, was zum Abbau des Spielgeräts führte. Aus der Umfrage des Spielplatzchecks im letzten Jahr ging hervor, dass dieses Spielgerät aus Kinderaugen ganz besonders beliebt war – also sollte schnell Ersatz beschafft werden.
Um die zukünftigen Spielplatznutzer*innen auch bei der Auswahl des neuen Spielgeräts zu beteiligen, startet die Kinder- und Jugendbeauftragte hierzu eine Online-Umfrage, in der darüber abgestimmt werden kann, welches Spielgerät ein adäquater Ersatz für das ehemalige Spielschiff werden soll. Die Umfrage kann ab sofort über die Internetseite der Stadt Holzminden oder über einen QR-Code aufgerufen werden, der sich auf einem Schild auf dem Spielplatz Limkerecke befindet. Die Umfrage läuft bis zum 20. August 2025. Abstimmen sollen in erster Linie Kinder; Eltern werden dazu eingeladen, insbesondere ihre jüngeren Kinder bei der Teilnahme an der Umfrage zu unterstützen.
Zusätzlich ist die Kinder- und Jugendbeauftragte Julia Rentziehausen an zwei Terminen zum persönlichen Informationsaustausch vor Ort: am Donnerstag, 14. August, von 14 bis 15 Uhr, sowie am Dienstag, 19. August, von 10 bis 11 Uhr.
„Ich bin gespannt, welches der Spielgeräte die Kinder favorisieren, und freue mich auf eine zeitnahe bauliche Umsetzung noch in diesem Jahr“, so Rentziehausen.
Foto: Stadt Holzminden