Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Scharbeutz (red). Zehn Tage voller Sonne, Gemeinschaft und Abenteuer: Auch in diesem Jahr führte die Jugendfreizeit der Kreisjugendpflege Holzminden (Jup!) wieder an die Ostsee – Ziel war erneut das beliebte Scharbeutz. 35 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus dem Landkreis Holzminden verbrachten dort zusammen mit einem engagierten Team aus fünf Betreuer*innen eine unvergessliche Ferienzeit.

Abenteuer, Abwechslung, Auszeit

Das Programm hatte viel zu bieten: Ob rasante Fahrten im HANSA-Park, Erkundung der Hansestadt Lübeck mit Sightseeing und Marzipan oder ein gemeinsames Escape-Room-Erlebnis – für jeden Geschmack war etwas dabei. Doch auch der Strand kam nicht zu kurz: Schwimmen, Beachvolleyball und Stand-up-Paddling sorgten für Bewegung und gute Laune unter freiem Himmel.

Ein besonderes Erlebnis war der Austausch untereinander. „Was die Zeit aber so besonders macht, ist nicht nur der Strand und das Meer, sondern vor allem die Leute, die man kennenlernt“, sagt Julia, 15 Jahre alt, die bereits zum dritten Mal an der Freizeit teilgenommen hat. „Man fühlt sich wie in einer großen Familie und findet jedes Jahr neue Freunde – oder sieht alte wieder, was auch total schön ist“, erzählt sie. „Es war einfach jedes Mal ein riesiger Spaß und ich hoffe, dass ich noch ganz oft wiederkommen kann!“

Nächste Runde geplant

Die Planungen für die Jugendfreizeit 2026 laufen bereits. Aufgrund des großen Wunsches der Teilnehmenden, wieder nach Scharbeutz zu reisen, wurden die Reisedaten bereits angepasst. Die aktuellen Termine sind auf der Website der Kreisjugendpflege unter www.landkreis-holzminden.de/jugend-familie-bildung/weitere-themen/kreisjugendpflege abrufbar. Anmeldungen sind ab Anfang kommenden Jahres möglich.

Für aktuelle Hinweise zu allen Angeboten lohnt sich auch ein Blick auf den Instagram-Kanal jup_hol – dort gibt es regelmäßig Einblicke in Projekte, Ausflüge und Aktionen der Kreisjugendpflege Holzminden.

Foto: Jup!

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255