Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Montag, 5. Mai, haben die Vorarbeiten und die Baustelleneinrichtung für die Sanierung der „Brücke über die Holzminde“ begonnen. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.

Nur geringe Einschränkungen im Verkehr

Die Maßnahme bringt auf der L550/Hafendamm lediglich eine geringfügige Einschränkung mit sich: eine temporäre Be- und Entladespur. Im Bereich der alten Landwirtschaftsschule (ehemals HAWK) werden Flächen des parkähnlichen Fuß- und Radwegs durch die ausführende Firma beansprucht, sodass Fußgänger gebeten werden, die gegenüberliegende Straßenseite zu nutzen.

Zugang für Anwohner bleibt erhalten

Im Anwohnerbereich der Herrenbache, insbesondere beim Abzweig in den Mühlgraben, wird der Bereich des Wendhammers zwar durch einen Baukran eingeschränkt, doch die Durchfahrt bleibt – auch für Müllabfuhr und Rettungskräfte – gewährleistet.

Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Landesbehörde bittet alle Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen.

Foto: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255