Holzminden (red). In der Woche vom 5. bis 9. Mai werden am Haarmannplatz die Fahrbahnmarkierungen erneuert. Dabei verändern sich auch die bisherigen Fahrbeziehungen. Für Verkehrsteilnehmende aus der Böntalstraße bedeutet das eine Umgewöhnung: Aufgrund der geringen Straßenbreite entfällt die bisherige Linksabbiegespur. Die gewonnene Fläche wird genutzt, um die verbliebenen Spuren für Links- und Rechtsabbieger sowie den Radfahrstreifen zu verbreitern.
Für linksabbiegende Radfahrer wird am Haarmannplatz eine eigene Fahrspur eingerichtet, die parallel, etwa einen Meter vom Linksabbiegestreifen des Kfz-Verkehrs abgesetzt, auf den aus der Neuen Straße kommenden Radfahrstreifen führt. Mit der neuen Markierung entsteht eine komfortable Straßenraumaufteilung, die allen Verkehrsteilnehmenden eine sichere und leichtere Befahrbarkeit des Knotenpunktes ermöglicht.
Indirekte Linksabbieger und angepasste Ampeln
Ergänzend zu den bestehenden Radfahrmarkierungen werden an zwei Stellen indirekte Linksabbiegemöglichkeiten für Radfahrer geschaffen, wie aus dem Lageplan ersichtlich. Damit können Radfahrende den Haarmannplatz sicher queren. Es wird betont: Radfahrende dürfen weiterhin im fließenden Verkehr fahren; eine Benutzungspflicht der indirekten Linksabbiegestreifen besteht nicht.
Zur Verbesserung der Sicherheit wird außerdem die Lichtsignalanlage angepasst: Neue Lichtsignale werden installiert, und die Signalsteuerung wird überarbeitet. An einigen Stellen soll Radfahrenden ein Vorlaufgrün von etwa drei Sekunden eingeräumt werden. Die Arbeiten an der Ampelanlage erfolgen im Anschluss an die Markierungsarbeiten.
Foto: Stadt Holzminden