Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 13. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Der Einladung des SPD-Ortsvereins Holzminden zum „Roten Grill“ in der letzten Woche sind zur Freude der SPD über 60 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Bei bestem Spätsommerwetter habe sich der Innenhof des Haus des Gastes in Neuhaus so in einen Ort für offenen Dialog, gute Gespräche und gelebte Demokratie verwandelt.

Bei Bratwurst und Getränken kamen die Gäste mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD-Stadtratsfraktion ins Gespräch. Themen wie die Entwicklung der Neuhäuser Schule, die Sanierung der Kita sowie die Zukunft des Veranstaltungsortes selbst – des Haus des Gastes – standen dabei im Fokus.

Der SPD-Ortsverein, vertreten durch die beiden Co-Vorsitzenden Benjamin Beineke und Manuela Schäfer, zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Auch der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Karl-Heinz Koch, nutzte die Gelegenheit, zahlreiche Anliegen direkt aufzunehmen.

Besonders erfreulich war auch die Teilnahme des Neuhäuser Bürgermeisters Lars Metje, der den Wert solcher Veranstaltungen für die kommunale Demokratie betonte:

„Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist unverzichtbar für eine bürgernahe Politik. Der ‚Rote Grill‘ zeigt, dass politisches Engagement auch unkompliziert, offen und einladend sein kann – das tut unserer Demokratie gut“, so Metje.

Die Veranstalter zeigten sich erfreut über das rege Interesse und den konstruktiven Austausch. „Solche Abende zeigen, wie wichtig das persönliche Gespräch außerhalb von Gremienarbeit ist. Wir nehmen viele Eindrücke und Anregungen mit – und sagen Danke für die offene und ehrliche Kommunikation“, resümiert Co-Vorsitzender Benjamin Beineke.

Fotos: SPD-Ortsverein

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255