Blaulicht
Blaulicht 17.02.2024 10:21:06 UHR
Frontalzusammenstoß in Höxter-Lüchtringen: 20.000 Euro Sachschaden
Lüchtringen (red). Am Freitag, dem 16. Februar 2024, ereignete sich in Höxter-Lüchtringen ein Verkehrsunfall, der zu einem wirtschaftlichen Totalschaden von insgesamt 20.000 Euro führte. Gegen 17.20 Uhr beabsichtigte eine 27-jährige Citroen-Fahrerin, an der Einmündung Lüchtringen nach links abzubiegen.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2024 12:55:15 UHR
Mit 156 km/h in einer Tempo 70-Zone gemessen
Höxter (red). Bei einer Geschwindigkeitskontrolle bei Höxter-Godelheim wurden innerhalb von zwei Stunden 17 Verstöße festgestellt. Den Rekord stellte ein Verkehrsteilnehmer aus Holzminden mit 156 km/h auf, obwohl in diesem Bereich nur 70 km/h als Höchstgeschwindigkeit zulässig sind.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2024 09:19:26 UHR
Viel Kleinkram macht auch Arbeit: Vielfältige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Höxter
Höxter (TKu). Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, die zu zahlreichen Einsätzen in Höxter und Bruchhausen ausrücken mussten. Besonders bemerkenswert waren zwei Vorfälle am Samstagabend entlang der Ludwig-Eichholz-Straße in Höxter.
weiterlesenBlaulicht 11.02.2024 10:52:38 UHR
Verabschiedung und Ehrung für Thomas Schulze nach 13 Jahren als Zugführer
Holzminden (red). Am vergangenen Donnerstagabend erlebte Thomas Schulze, der von 2010 bis 2023 als Zugführer in der Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden tätig war, eine überraschende Verabschiedung und Ehrung.
weiterlesenBlaulicht 08.02.2024 15:48:54 UHR
Alarmierung der Feuerwehr Holzminden: Brandmeldeanlage löste beim Albert-Schweitzer-Therapeutikum aus
Holzminden (zir). Zu einer Alarmierung der Feuerwehr Holzminden kam es am heutigen Donnerstagmittag gegen 12.20 Uhr. Ursache des Alarms war angebranntes Essen auf einem Herd. Die Einsatzkräfte lüfteten die Räumlichkeiten und stellten den Brandschutz sicher.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 17:19:25 UHR
314 Einsatz im Jahre 2023 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holzminden
Holzminden (zir). „Mehr als Wohlstand befriedigt das Bewusstsein, seine Pflicht gegenüber dem Nächsten erfüllt zu haben.“ Mit diesem traditionellen Wahlspruch eröffnete Ortsbrandmeister Michael Nolte die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holzminden am 26.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2024 09:22:16 UHR
Aus Alt wird Neu! - Neuer RTW für die Rettungswache Bodenwerder ist aus Bestandsfahrzeug entwickelt
Holzminden/Bodenwerder (red). Es muss nicht immer komplett ganz neu sein: Aus Nachhaltigkeitsgründen und um Zeit zu sparen, ist der neue Rettungstransportwagen des Rettungsdienstes des Landkreises Holzminden aus einem neuen Fahrgestell und einem professionell aufbereiteten Wechselkofferaufbau eines Bestandfahrzeuges entstanden.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 17:32:51 UHR
Feuerwehreinsatz am Haarmannplatz: Unrat auf Balkon brennt
Holzminden (lbr). Am heutigen Donnerstagnachmittag um 16.53 Uhr wurde die Feuerwehr Holzminden zu einem Wohnhaus in der Fürstenberger Straße Ecke Haarmannplatz gerufen. Unrat auf einem Balkon hatte gebrannt, ohne, dass die Bewohner der Wohnung zunächst etwas davon mitbekamen.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2024 14:33:35 UHR
Zeugenaufruf der Polizei Holzminden zum Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde
Lauenförde (red). Am Montag, dem 29. Januar, kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tatbegehung, gegen 19:00 Uhr, mit einem schwarzen Daimler Mercedes-Benz, S-Klasse Limousine und Holzmindener-Kennzeichen von der Tatörtlichkeit.
weiterlesenBlaulicht 30.01.2024 13:52:31 UHR
Nachtrag zum Schusswechsel in Lauenförde: Haftbefehl wegen versuchten Mordes
Lauenförde (red). Anhand des vorliegenden Sachverhaltes hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim am 30.01.2024 Haftbefehl aufgrund des dringenden Tatverdachtes des versuchten Mordes gegen den Beschuldigten beantragt.
weiterlesenBlaulicht 24.01.2024 10:47:22 UHR
Brandgeruch und Rauchentwicklung im Telekom-Gebäude in Höxter
Höxter (red). Eine unklare Rauchentwicklung hat am Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz am großen Telekom-Gebäude in der Ludwig-Eichholzstraße in Höxter geführt. Mitarbeiter haben laut Feuerwehr eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem großen EDV-Schulungsraum gemeldet.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2024 12:30:18 UHR
Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
Höxter (red). Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Fußgängerin und zwei weiteren leichtverletzten Personen kam es am Morgen des 20.01.2024, gegen 10:50 Uhr in Höxter. Zum Unfallzeitpunkt überquerte eine 70-jährige Fußgängerin die B 64, in Höhe der Einmündung der Stummrigestrasse, an der dortigen Lichtzeichenanlage.
weiterlesenBlaulicht 16.01.2024 09:14:49 UHR
Zeugenaufruf: Unbekannte Täter entwenden Elektrowerkzeug aus Pkw-Anhänger
Holzminden (red). Zwischen Freitag, dem 12. Januar, gegen 21 Uhr und Samstag, dem 13. Januar, gegen 08:30 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Holzminden zu einem Diebstahl von Werkzeugen und Baumaterialien.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2024 11:52:10 UHR
14 Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden begrüßt
Hameln (red). Bereits seit dem 8. Januar befinden sich 14 neue Polizeistudentinnen und -studenten in ihrem Bachelorpraktikum bei der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.
In der vergangenen Woche wurden diese durch Inspektionsleiter Matthias Kinzel in der Inspektion begrüßt.
Von den 14 neuen Mitarbeitenden werden drei im Polizeikommissariat Holzminden, eine in der Polizeistation Bodenwerder, zwei im Polizeikommissariat Bad Pyrmont, zwei im Polizeikommissariat Bad Münder, fünf in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und einer in der Polizeistation Hessisch Oldendorf beschäftigt sein.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2024 11:50:06 UHR
Vorankündigung des Benefizkonzertes des Polizeiorchesters in der Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Am Donnerstag, dem 15. Februar, findet ab 19 Uhr, ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in der Stadthalle Holzminden statt. Der Einlass zum Konzert erfolgt bereits ab 18:15 Uhr.
weiterlesenBlaulicht 11.01.2024 09:27:18 UHR
Schaden am LKW-Dieseltank: Feuerwehr Holzminden verhindert Umweltverschmutzung
Holzminden (zir). In der Karlstraße kam es am Mittwochabend, 10. Januar zu einem Einsatz der Feuerwehr Holzminden. Hintergrund war ein beschädigter Dieseltank eines Lastwagens und daraus auslaufender Dieselkraftstoff.
weiterlesenBlaulicht 08.01.2024 09:36:36 UHR
Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses auf dem Prüfstand: Verdiente Feuerwehrleute geehrt
Lüchtringen (TKu). Die Löschgruppe Lüchtringen sei eine sehr aktive und starke Truppe aufgrund ihrer Größe und Aktivität, wie Wehrleiter Jürgen Schmits auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Löschgruppe heraus stellte.
weiterlesenBlaulicht 07.01.2024 14:21:17 UHR
Tragischer Unfall auf der B64 fordert ein Menschenleben
Brakel (TKu). Am Sonntagmorgen gegen 10:45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 64, in Höhe der Abfahrt Brakel-B252 ein schwerwiegender Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
weiterlesenBlaulicht 06.01.2024 11:04:44 UHR
Sandsäcke aus dem Landkreis Holzminden unterstützen Hochwassereinsatz im Heidekreis
Holzminden/Boffzen (red).
weiterlesenBlaulicht 04.01.2024 21:17:48 UHR
Kurve zu eng genommen: Kollision zweier Pkw in der Bülte
Holzminden (zir). Am Abend des 4. Januar kam es zu einem Unfall auf der Kreuzung Zeppelinstraße/Fraunhoferstraße. Ursache sei nach Polizeiangaben ein aus Richtung Hagebaumarkt kommender Audi Q5 gewesen, der in Richtung Fraunhoferstraße abbiegen wollte.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2024 10:27:54 UHR
Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und Veränderungen zum Jahreswechsel in der Leitstelle des Kreises Höxter
Höxter (red). Für die Leitstelle des Kreises Höxter geht mit 2023 ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. „In der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 wurden in der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Höxter in Brakel insgesamt 37.009 Einsätze bearbeitet“, blickt Leitstellenleiter Daniel Wulf zurück.
Diese Einsätze beziehen sich auf Hilfeersuchen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter und Gebieten angrenzender Kreise und Länder, die die Leitstelle Kreis Höxter in der Notfallrettung mitzuversorgen hat.
Das Einsatzaufkommen im Bereich Rettungsdienst betrug 34.336 Einsätze, für den Bereich der Feuerwehr waren 2.673 Einsätze zu verzeichnen.
weiterlesenBlaulicht 02.01.2024 10:26:06 UHR
Erfolgreicher Einsatz der Kreisfeuerwehr Holzminden: Sandsäcke nach Oldenburg transportiert
Holzminden (red). Die Kreisfeuerwehr Holzminden leistete am Neujahrstag einen wichtigen Einsatz im Rahmen der Hilfe für die Stadt Oldenburg. Aufgrund eines dringenden Hilfeersuchens wurden 4000 Sandsäcke benötigt, um den Deich in der Nähe des Fliegerhorstes in Oldenburg zu verstärken.
Um 15:24 Uhr erfolgte die Alarmierung des 5.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 14:24:33 UHR
Gartenlaube in Vollbrand: Zweiter Einsatz für die Feuerwehr Holzminden in der Silvesternacht
Holzminden (lbr). In der Silvesternacht gab es noch einen zweiten Einsatz für die Feuerwehr Holzminden. Gegen 5.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Ziegeleiweg alarmiert. Dort stand eine Gartenlaube in Vollbrand und hatte bereits auf eine zweite Hütte übergegriffen.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 14:20:14 UHR
Unruhige Silvester- Nacht im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Beamten der Kreispolizeibehörde erlebten eine unruhige Sylvester- Nacht. Vom 31.12.2023, 18:00 Uhr, bis 01.01.2024, 06:00 Uhr, verzeichnete die Leitstelle in Höxter kreisweit 69 Einsätze.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2023 09:55:15 UHR
Abschluss des Einsatzes: Kreisfeuerwehr Holzminden bringt Sandsäcke nach Celle
Celle (lbr). Gegen 2 Uhr am Freitagmorgen traf die Kolonne am Städtischen Bauhof in Celle ein, um sofort mit den Rettungsmaßnahmen zu beginnen. Die Sandsäcke wurden mithilfe von Radladern der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Holzminden und des städtischen Bauhofs in Celle entladen, wodurch eine zügige und koordinierte Aktion ermöglicht wurde.
weiterlesen