Wirtschaft
Wirtschaft 14.02.2022 11:12:52 UHR
Delfino Roman, Präsident der Handwerkammer Hildesheim-Südniedersachsen:„Kein Praktika-Mangel im Handwerk“
Landkreis Holzminden (red). „Es ist zweifelsohne korrekt, das Berufsorientierung in diesen Tagen nicht einfach ist. Ganz besonders dem Handwerk fehlen echte Berufsbildungsmessen, auf denen Schülerinnen und Schüler unsere Berufe erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen können.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2022 10:21:47 UHR
„On the Road“ ehrt die Handwerkskammer die besten Gesellen 2021 und ihre Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Seit Jahren werden im Januar die besten Gesellinnen und Gesellen des Vorjahres im Rahmen einer großen Feierstunde im Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim geehrt. Diese ist aus den allseits bekannten Gründen allerdings auch in diesem Jahr ausgefallen.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2022 11:41:17 UHR
Generationswechsel im Familienunternehmen: Neuer Geschäftsführer beim Autohaus Vatterott
Holzminden. Michael Vatterott, Geschäftsführer der Rudolf Vatterott GmbH, hat zum Jahresende 2021 nach 40 Jahren im Unternehmen seinen Ruhestand angetreten. MitarbeiterInnen und KundInnen durften sich jedoch über ein vertrautes Gesicht als Nachfolge Vatterotts freuen: Sohn Simon ist zum 1.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2022 11:28:47 UHR
Klimaschutzagentur und Bürgerdialog Stromnetz informieren: Warum das E-Auto (nicht nur) dem Stromnetz guttut
Weserbergland (red). Die E-Mobilität ist inzwischen in aller Munde und findet ebenso begeisterte Fürsprecher wie auch hartnäckige Gegner. Aber sind die Autos nicht noch viel zu teuer? Aufgrund der Reichweitenproblematik nichts für Pendler im ländlichen Raum? Bricht nicht das Stromnetz zusammen, wenn jede:r Elektroauto fährt? Und ist es nicht ohnehin besser, auf synthetische Kraftstoffe oder das Wasserstoffauto zu warten? Die Klimaschutzagentur Weserbergland und der Bürgerdialog Stromnetz beantworten diese und andere Fragen zur klimafreundlichen Mobilität im Alltag im dritten Teil der Online-Serie „Ein Monat Klimaschutz im Weserbergland“.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2022 14:02:13 UHR
Institute Dr. Schrader: Sonnenschutz-Studien ab sofort auch samstags
Holzminden (red). In den nächsten Wochen finden die lukrativen Sonnenschutz-Studien bei den Instituten Dr. Schrader auch an den Wochenenden statt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme ermittelt wird oder wie überprüft wird, ob das Produkt auch wasser-, schweiß- oder sandfest ist? Die Institute Dr.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2022 11:14:43 UHR
Arbeitslosigkeit im Weserbergland steigt zum Jahresbeginn an
Weserbergland (red). Die Arbeitslosigkeit im Weserbergland ist zum Jahresanfang saisonal bedingt angestiegen: 11.306 Personen waren im Januar in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg arbeitslos gemeldet.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2022 14:09:24 UHR
Björn Thümler besucht die HAWK: „Stabile Basis für die weitere Entwicklung des Standortes geschaffen“
Holzminden (red). „Die HAWK hat sich in den letzten Jahren super entwickelt, insbesondere der Standort Holzminden, der ein breites Studienangebot hat und der durch einen Neubau, der in den nächsten Jahren entstehen wird, eine weitere gute Entwicklung haben wird.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2022 15:55:36 UHR
Rekord: 154.000 Wärmepumpen 2021 verkauft
Holzminden (red). Der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland ist 2021 auf einen neuen Rekord von 154.000 Einheiten gestiegen – das ist ein Plus von 134 Prozent im Vergleich zu 2016. Den mit Abstand größten Marktanteil erzielten im vergangenen Jahr Luft-Wasser-Wärmepumpen (82 Prozent).
„Die neue Absatzstatistik des Branchenverbandes BWP zeigt sehr eindrucksvoll, wie dynamisch Heizungswärmepumpen die klimafreundliche Energiewende im Heizungskeller vorantreiben“, sagt Dr.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2022 13:36:14 UHR
„Im August werden wir fertig“ - So laufen die Bauarbeiten im Weserhotel Schwager
Holzminden (lbr). Gleich zwei Kräne sind derzeit im Einsatz auf der Baustelle zum Anbau des Weserhotels. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen und die Rohbauarbeiten laufen. „In 14 Tagen werden die ersten Decken eingezogen“, berichtet Kaufmann Ralf Schwager.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2022 14:35:54 UHR
Kooperation zwischen BBS und HAWK sichert bestmögliche Förderung
Holzminden (red). Die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schule Holzminden (BBS) und die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den Zugang zum Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) vereinfacht.
weiterlesenWirtschaft 31.01.2022 09:53:25 UHR
Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
Landkreis Holzminden/Niedersachsen (red). Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Kreis Holzminden erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro.
weiterlesenWirtschaft 29.01.2022 10:54:57 UHR
„Finanzamt. Einfach erklärt.“ – Kurz-Serie der Steuerverwaltung Niedersachsen veröffentlicht
Niedersachsen (red). Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) hat heute auf seiner Webseite eine filmische Kurz-Serie mit dem Titel „Finanzamt. Einfach erklärt.“ veröffentlicht. Die Serie besteht aus einem Intro und fünf Episoden und ist unter folgendem Link abrufbar: https://lstn.niedersachsen.de/mediathek/finanzamt-einfach-erklaert-207889 Der Arbeitstitel der Serie lautete „Wie funktioniert eigentlich ein Finanzamt?“ und gibt Aufschluss über ihren Inhalt.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2022 10:45:47 UHR
5G für den Kreis Holzminden: Vodafone baut Infrastruktur aus
Düsseldorf/Holzminden (red). Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Kreis Holzminden“: Vodafone hat in Bodenwerder eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2022 15:38:39 UHR
Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker
Holzminden (red). Am Donnerstag, 27. Januar, um 14 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum in einer Online-Informationsveranstaltung über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Holzminden.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2022 10:27:32 UHR
„Die Zeit der fossilen Heizungen läuft immer schneller ab“: Stiebel Eltron im Zukunftsdialog mit SHK-Landesinnungsverbänden
Holzminden (red). Der Wärmemarkt ist im Wandel – was genau das bedeutet, haben die fünf Norddeutschen SHK-Landesinnungsverbände jetzt während eines Spitzentreffens im Energy Campus von Stiebel Eltron diskutiert.
weiterlesenWirtschaft 20.01.2022 10:39:30 UHR
OWL kann was – Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Weserbergland (red). Eine Region mit einem vielfältigen Arbeitsmarkt, der viele Chancen birgt und einen engen Bezug zum Landkreis Holzminden hat. Welche Branchen sind hier besonders stark vertreten? Welche Karriere-Möglichkeiten habe ich hier vor Ort? Diese und ähnliche Fragen kann die digitale Veranstaltung „OWL kann was“ beantworten.
weiterlesenWirtschaft 19.01.2022 17:05:46 UHR
Naturschutzstiftung des Landkreises vergibt Fördermittel
Landkreis Holzminden (red). Die Naturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt noch Fördermittel. Doch wer einen Antrag dafür stellen möchte, muss sich beeilen: Die nächste Sitzung der Stiftung findet im März statt, um bis dahin die entsprechenden Anträge sichten und bewerten zu können, müssen sie bis zum 1.
weiterlesenWirtschaft 18.01.2022 11:21:10 UHR
Große HOCAL-Sonderverlosung: Ein Jahr freies Parken in Holzminden zu gewinnen – lokales Einkaufen wird belohnt
Holzminden (red). Lokales Einkaufen in Holzminden wird jetzt vom Stadtmarketing mit freiem Parken belohnt. Mit Beginn der Pandemie wurde die Aktion „HOCAL – Ich für Holzminden“ ins Leben gerufen, um den lokalen Handel und Gastronomie in Holzminden zu unterstützen.
weiterlesenWirtschaft 18.01.2022 11:08:52 UHR
Anmeldung zum HIT Weserbergland ab sofort möglich
Weserbergland (red). Beim HIT Weserbergland wird es in 2022 gleich mehrfach virtuell für junge Menschen die Möglichkeit geben, sich über verschiedene Studien- und Berufsfelder zu informieren. Am 17.02.22 startet die von der Agentur für Arbeit Hameln und der Weserbergland AG initiierte Veranstaltungsreihe.
weiterlesenWirtschaft 17.01.2022 10:56:48 UHR
Golfspaß trotz Schnee und Regen: Die neue Indoor-Golfanlage in Polle
Polle/Hummersen (lbr). „Trau dich, hol richtig aus“, ermutigt Sebastian Neuhaus die Golfer, die zum ersten Mal seine Indoor-Golfanlage in Polle nutzen. Neuhaus ist PGA Golfpro im Golfclub Weserbergland in Polle/Hummersen.
weiterlesenWirtschaft 14.01.2022 08:33:03 UHR
Gastgewerbe Niedersachsen: Doch keine höheren Löhne gegen den Fachkräftemangel
Niedersachsen (red). Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) konnten sich in der letzten Woche nicht auf einen neuen Tarifvertrag für die ungefähr 120.000 Beschäftigten im niedersächsischen Gastgewerbe einigen.
weiterlesenWirtschaft 12.01.2022 08:49:57 UHR
275 Jahre FÜRSTENBERG: Auftakt zum Jubiläumsjahr 2022
Fürstenberg (red). Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG feiert in diesem Jahr ihr 275. Jubiläum. Im Gründungsmonat Januar starten die beliebten Weißen Wochen im Manufaktur Werksverkauf mit besonders attraktiven Angeboten.
weiterlesenWirtschaft 10.01.2022 11:47:38 UHR
Was soll ich studieren? Baustudiengänge der HAWK stellen sich bei Info-Veranstaltung vor
Holzminden (red). Bei einem Online-Schnuppertag am 25. Januar stellen HAWK-Professoren die Bachelorstudiengänge Baumanagement und Green Building am Standort Holzminden vor. Der Studiengang Baumanagement verbindet bautechnisches Know-how mit Managementkompetenzen – eine Kombination, die in der Bauwirtschaft gefragt ist.
weiterlesenWirtschaft 07.01.2022 12:24:41 UHR
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Holzminden über die Festsetzung der Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren und Hundesteuer für das Kalenderjahr 2022
Holzminden (red). Die Stadt Holzminden veröffentlicht die Festsetzung der Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren und Hundesteuer für das Kalenderjahr 2022.
Festsetzung der Grundsteuer
Gemäß § 27 Absatz 3 des Grundsteuergesetztes und § 14 Satz 1 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes werden hiermit für die Stadt Holzminden mit ihren Ortsteilen die Grundbesitzabgaben (Grundsteuer und Straßenreinigungsgebühren) und die Hundesteuer für das Veranlagungsjahr 2022 mittels öffentlicher Bekanntmachung in derselben Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Wirtschaft 05.01.2022 10:02:15 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen informiert: 2022 gute Aussichten bei Aktien und Rohstoffen
Holzminden (r). Die Aussichten für Anleger bleiben auch im Jahr 2022 gut. Allerdings sei mit erhöhten Schwankungen zu rechnen, so sieht es Folkert Groeneveld, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank in Südniedersachsen.
weiterlesen