Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 15. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am 1. August 2025 haben Symrise, Tesium und Symotion insgesamt 51 neue Auszubildende begrüßt – 49 am Hauptsitz in Holzminden und zwei am Standort Braunschweig. Seit mehr als sechs Jahrzehnten bildet das Holzmindener Unternehmen Nachwuchskräfte in technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Berufen aus und verbindet dabei Praxis, Unterricht und Projekte zu einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept. 

Die neuen Kolleginnen und Kollegen beginnen ihre Karriere in 13 verschiedenen Berufsbildern. Bei Symrise zählen dazu die Berufe Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Braunschweig), Industriekaufmann/frau, Bachelor of Business Administration (Duales Studium) sowie Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement. Tesium bildet aus zu Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in Instandhaltung und Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Symotion bietet Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie zum/zur Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung. „Wir öffnen jungen Menschen Türen in technische, naturwissenschaftliche und kaufmännische Berufswelten. Praxisnahe Projekte, internationale Netzwerke und der enge Kontakt mit uns Ausbildern legen den Grundstein für eine starke berufliche Zukunft – und für unseren eigenen Fachkräftenachwuchs“, betont Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin bei Symrise. Wichtig sei, den Auszubildenden Raum zum Ausprobieren zu geben, um ihre Stärken zu entdecken und zu entfalten.

Das Ausbildungskonzept setzt auf frühzeitige Verantwortung, Teamarbeit und reale Wertschöpfungsprozesse – vom Labor über die Produktion bis hin zu Logistik und Verwaltung. Sprachkurse und standortübergreifender Austausch erweitern die Perspektiven. Vom 6. bis 8. August 2025 nahmen die Berufsanfängerinnen und -anfänger an einem dreitägigen Auftaktseminar in Fürstenberg teil. Neben Unternehmensvorstellungen und Arbeitssicherheit standen Teamformate und erste Projekte im Mittelpunkt. 

Dr. Stephanie Coßmann, Vorstandsmitglied für Personal, Recht und Nachhaltigkeit sowie Arbeitsdirektorin, begrüßte die Gruppe persönlich: „Sie bringen frische Ideen, Lust auf Verantwortung und Gestaltung mit. Seit über 60 Jahren legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Mit diesem Geist prägen Sie unsere Zukunft, und wir geben Vertrauen, Unterstützung und Raum, damit Sie sich entfalten können.“ Symrise, Tesium und Symotion setzen auf die Übernahme eigener Nachwuchskräfte und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Engagement und Eigeninitiative eröffnen den jungen Talenten die Chance, aktiv an Innovationen mitzuwirken. 

Weitere Informationen unter: www.symrise.com/de/ihre-karriere/ausbildung

Foto: Symrise 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255