Holzminden (red). Disziplin, Technik und der Wille zur stetigen Verbesserung – diese Tugenden standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kyu-Prüfungen der Karategruppe des MTV 49 Holzminden. Traditionell fanden die Prüfungen kurz vor den Sommerferien statt. Zwanzig Karateka stellten sich in der Karlschulsporthalle den kritischen Blicken der Prüfer.
Gut vorbereitet – mit Respekt vor der Prüfung
Nach monatelangem Training hatten die beiden Trainerinnen Jasmin Arneke und Verena Zenunaj ihre Schützlinge zur Prüfung angemeldet. In intensiven Einheiten wurden die Teilnehmenden in den drei klassischen Bereichen des Karate vorbereitet: Kihon (Grundschule mit Basistechniken), Kata (Formenlauf mit festgelegten Bewegungsabläufen) und Kumite (freies Kämpfen).
Am Prüfungstag war die Nervosität groß – doch die gute Vorbereitung zahlte sich aus. Die Prüfer Imke Wingrat (2. Dan) und Erhard Wingrat (7. Dan) zeigten sich zufrieden mit den Leistungen und konnten nach rund zwei Stunden die Urkunden überreichen.
Neue Gürtelgrade für 20 Karateka
Die Prüfung zum 9. Kyu (weißer Gürtel) bestanden: Mariam El Moussati, Rowan Alali, Kebron Afwork, Emilia Jandar, Malik Zenunaj, Jule Leßmann und Mahmoud Shamaa.
Den 8. Kyu (gelber Gürtel) erreichten: Rouven Kleinitzke, Omar Jamel und Aseel Jamel.
Den 7. Kyu bestanden: Luzie Kortmann, Dalaa Aloussif und Lukas Kumlehn.
Über den 6. Kyu (grüner Gürtel) dürfen sich freuen: Hannes Stock, Emil Beier, Kaleb Wiedemann, Lennart Poo, Fatima Elmoussati und Patrick Strauß.
Die höchste Prüfung des Tages zum 2. Kyu (brauner Gürtel) legte erfolgreich Gustaw Kobierowski ab.
Neuer Anfängerkurs ab Mitte August
Nach den Sommerferien bietet der MTV 49 Holzminden wieder einen Anfängerkurs für Kinder ab dem achten Lebensjahr an. Start ist Freitag, 15. August 2025 um 15:30 Uhr. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, in die Welt des Karate einzutauchen.
Foto: MTV 49