Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). Gemeinsam mit der Pronova BKK veranstalteten der TV 87 Stadtoldendorf und der MTV 49 Holzminden am vergangenen Sonntag den Aktionstag „Verein(t) aktiv“. An zwei Standorten hatten die Besucher die Chance, sich aktiv auszuprobieren und mehr über ihre Gesundheit zu erfahren.

Wie viel Acht gebe ich auf meine Gesundheit? Höre ich auf meinen Körper, wenn er mir sagt: „Mach mal eine Pause“? – Mit genau solchen Fragen beschäftigt sich die Pronova BKK, eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit umfassenden Gesundheits- und Präventionsangeboten für Versicherte und Unternehmen. Nun möchte sie diese Themen auch mit Vereinen und ehrenamtlichen Trainern ins Gespräch bringen – den Anfang machten die beiden lokalen Sportvereine.

„Wir Ehrenamtlichen gehen teilweise auf dem Zahnfleisch“, berichtet Hiltrud Romberg vom MTV 49. Bei Not am Mann ist häufiges Einspringen erforderlich – Helfer zu finden bleibt schwer. „Ich möchte dem Verein für all die Jahre, in denen ich selbst gespielt habe, etwas zurückgeben“, so Romberg. Sie sieht das als eine Grundeinstellung, die heute nicht mehr selbstverständlich sei. Das führe zu einer enormen Belastung für all jene, die sich unermüdlich für den Verein engagieren. „Ich wollte eigentlich kürzertreten – doch in Windeseile hatte ich wieder zwei Mannschaften, die ich trainiere. Es sind einfach zu wenige da“, ergänzt sie. Über ehrenamtliche Helfer aller Art freut sich der Verein immer – auch für kleinere Aufgaben, die keine Trainerschaft beinhalten.

Der Kreissportbund Holzminden hatte die Vereine zum Aktionstag gemeinsam mit der Pronova BKK aufgerufen. Wer Interesse hatte, konnte sich bei den Organisatoren melden – so wie die Vereine aus Stadtoldendorf und Holzminden. Denn die Folgen der geschilderten Problematik betreffen nicht nur den Vereinsalltag, sondern wirken sich auch direkt auf die Gesundheit der Engagierten aus.

„Wir möchten Impulse für Gesundheitsförderung und Prävention setzen“, sagt Sonja Trautmann von der Pronova BKK. Dazu arbeiten sie beispielsweise eng mit Unternehmen zusammen. Es wird gemeinsam geschaut, wo Verbesserungen nötig sind, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken. Als Maßnahme werden Auslöser und Gründe für Arbeitsunfähigkeit und Krankschreibungen näher analysiert, um besser vorbeugen und möglichen Ursachen gezielt entgegenwirken zu können. „Wir möchten mit den Menschen ins Gespräch kommen, ihnen zuhören und sie ernstnehmen“, so Trautmann weiter.

Diesen Ansatz verfolgte die Pronova BKK beim Aktionstag mit verschiedenen Stationen und einem Wagen für Gesundheits-Check-ups. Mit der Elektromyographie wurde der Muskeltonus gemessen. Diese einfache und schnelle Methode prüft mittels Elektroden die Muskelfunktion auf Verspannungen und Defizite. Auch die Wirbelsäule konnte mit der Tricuro-Methode untersucht werden. Dabei werden Form und Beweglichkeit ermittelt, um Erkenntnisse zu Haltung und Stabilität zu gewinnen. Zudem wurden Blutdruck, Blutzucker und Gesamtcholesterin per Schnelltest beim Herz-Kreislauf-Check gemessen. Für die Testpersonen fielen keine Gebühren an – die Kosten übernahm die Pronova BKK.

„Das ist nichts, was man jeden Tag beim Arzt machen lassen kann. Daher ist es eine gute Gelegenheit, den Körper genauer zu prüfen – auch ohne vorher schwere Symptome zu spüren“, erklärt Trautmann. Mit der Auswertung erhielten die Teilnehmer auch Trainingstipps oder allgemeine Ratschläge zur Verbesserung der Werte.

Bei den verschiedenen Stationen war das eigene Bewegungsgefühl gefragt. Auf einem Board konnte die Balancefähigkeit geprüft werden. Mit dem Recharge-Bike erzeugten die Teilnehmenden durch Bewegung Energie und erlebten so den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Aktivität. Mit speziellen Brillen, die Sichtbeeinträchtigungen unter Alkohol-, Cannabis-Einfluss und bei Müdigkeit simulieren, konnten sie einen Hütchen-Parcours absolvieren und die Auswirkungen im Gangverhalten beobachten. Auch ein Kartenspiel sorgte mit kleinen Alltagsaufgaben für Aufklärung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Sichtlich viel Spaß hatten die Besucher am aktiven Ausprobieren. „Auf diese Weise kann man auch den jungen Leuten spielerisch das Thema Gesundheit näherbringen. Durch das Aktive wird es für viele meist anschaulicher“, sagt Trautmann.

„Der Aktionstag ist wie ein kleines Bonbon, mit dem die Ehrenämtler ein Stück belohnt werden sollen. Sie sollen das Gefühl kriegen: Wir sehen euch und die Arbeit, die ihr leistet“, meint Trautmann. Gleichzeitig erinnert sie daran, wie wichtig das eigene gesundheitliche Wohl ist, das nicht vernachlässigt werden darf. Die Pronova BKK will sich auch weiterhin für die Gesundheitsförderung engagieren.

Fotos: haa

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255