Region Aktiv
Region Aktiv 18.07.2022 10:49:56 UHR
Lesermeinung: Wir verändern die Erdmasse und verstärken damit den Klimawandel - Ein Appell der Praxis Essef, den Einfluss auf die Gravitationskraft der Erde nicht zu übersehen
Holzminden. In der Diskussion um den Klimawandel wird ein Faktor häufig vergessen: Wir Menschen verändern durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe die Erdmasse und beeinflussen dadurch die Gravitationskraft der Erde – mit verheerenden Folgen für alle Lebewesen!
Nicht nur der Ausstoß von Gasen ist für den Klimawandel verantwortlich, sondern – vereinfach ausgedrückt – auch das Gewicht, beziehungsweise die „Schräglage“ der Erdkugel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 10:41:15 UHR
Personalprobleme im Freibad, Spatenstich Sensoria und Kostenexplosion bei der Asli - Christian Belke hat sich euren Fragen gestellt
Holzminden (lbr). Am gestrigen Sonntag hat unsere erste Bürgermeistersprechstunde mit Christian Belke stattgefunden. Er hat sich euren Fragen gestellt und klare Antworten gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 09:09:29 UHR
Netzwerk für den Kinderschutz formiert sich: Kinderschutztagung des Jugendamtes setzt ersten Meilenstein für bessere Zusammenarbeit
Holzminden (red). Die Missbrauchsfälle von Lügde haben nicht nur in der Bevölkerung großes Entsetzen ausgelöst, auch die Mitarbeitenden in den mit Jugendhilfe befassten Institutionen sind deutlich noch einmal sensibilisiert worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 08:48:37 UHR
Weser-Bergpreis-Revival in Ottbergen: „Hingucker-Fahrzeuge“ lassen Herzen von Motorsport-Fans höher schlagen
Ottbergen (TKu). Fast 100 Sport- und Formelwagen, Old- und Youngtimer sowie andere „Hingucker-Fahrzeuge“ aus ganz Deutschland sind am Wochenende beim neunten ADAC Weser-Bergpreises Revival auf der L890 zwischen Ottbergen und Bosseborn an den Start gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2022 07:41:50 UHR
Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ nach mehr als 50 Jahren wieder auf der Weser
Höxter (TKu). Für großes Aufsehen sorgte am Sonntagabend der Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ auf seinem Weg von Hameln in Richtung Höxter. Nach mehr als 50 Jahren ist der „Kaiser“ wieder zurück auf der Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 11:25:11 UHR
Wildvogelhilfe Willebadessen erhält Spende von VEGANES WESERBERGLAND
Weserbergland (red). Die seit 2021 bestehende Gruppe aus Tierfreunden, die sich in erster Linie aus ethischen Gründen für die vegane Ernährung aussprechen, hat bereits auf diversen Flohmärkten im Kreis Höxter mit Infostand und dem Angebot von unterschiedlichen, selbst gemachten Leckereien rein pflanzlichen Ursprungs viele Menschen auf sich aufmerksam gemacht und dadurch viele neue Mitglieder gewinnen können.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 11:17:20 UHR
Schrader’s Sommer: Sonnenschutzkosmetik testen und Gutes tun
Holzminden. Ganzjährig besteht die Möglichkeit Sonnenschutz-Kosmetik zu testen. Gerade jetzt im Sommer wird die Studie von einer tollen Aktion begleitet. Nach jeder erfolgreichen Teilnahme an einer Sonnenschutz-Studie mit Pool (Wasserresistenzprüfung), erhalten die Probandinnen und Probanden der Institute zusätzlich ein Los für das Entenrennen auf der Weser.
Am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 11:06:28 UHR
Bunte Beerenzeit im Hochmoor Mecklenbruch
Silberborn (red). Unter dem Motto: „Der Natur auf der Spur“ lasen die Touristik-Information Hochsolling und der Solling – und Heimatverein Silberborn Sonnabend, den 23. Juli zu einer Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch ein.
Das Naturschutzgebiet im Forstamt Neuhaus liegt nördlich von Silberborn.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2022 07:27:43 UHR
Orgelkonzert in der Lutherkirche im Rahmen des Orgelsommer Holzminden 2022
Holzminden (red). Am Samstag, dem 30. Juli, um 18 Uhr, wird in der Lutherkirche Holzminden das dritte Konzert des diesjährigen „Orgelsommer Holzminden“ zu hören sein. Kreiskantorin Christiane Klein (Bodenwerder) spielt unter dem Motto „Bach und Italien“ verschiedene Werke von bedeutenden italienischen Komponisten der Renaissance und des Barock sowie von Johann Sebastian Bach.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 12:23:21 UHR
wsr news&talk mit Löwenmama Susanne Sage und Feuerwehrfrau Jaqueline Lubina
Holzminden (lbr). Am vergangenen Donnerstag hatten wir zwei starke Frauen aus unserer Region zu Gast, die spannende und emotionale Geschichten über Ehrenamt und Engagement erzählt haben. Jaqueline Lubina aus Stadtoldendorf ist Feuerwehrfrau und hat in den vergangenen Wochen einen Spendenlauf gegen Feuerkrebs an der Küste über 100 Kilometer absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2022 11:32:54 UHR
Die Konzertreihe geht weiter: Heute spielen "Lost in a million" auf dem Marktplatz in Holzminden
Holzminden (red). Am heutigen Samstag findet um 19.30 Uhr das nächste kostenfreie Marktsommer Konzert statt. Dieses Mal mit den Jungs von Lost in a million. Die ersten Gehversuche von „Lost in a million“ begannen mit Sänger Arne Schumann und Gitarrist Christoph Etling im Frühjahr 2015 bei der Aufnahme ihres ersten Albums „Stehen und Fallen“ in den Castle Studios Röhrsdorf.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 18:18:55 UHR
Sommerferienprogramm für Kinder in der Stadtbücherei Holzminden: Bücherei-Spaß und Erzähltheater
Holzminden (red). Die Stadtbücherei bietet erstmalig ein Sommerferienprogramm für Kinder an. Am kommenden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr heißt es „Bücherei-Spaß“ mit Rätsel- & Quiz-Aktionen, Vorlesen lassen und Spielen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 12:11:16 UHR
Digitale Bürgermeistersprechstunde mit Christian Belke - schickt eure Fragen an wsr.tv
Holzminden (red). Was geht aktuell in Holzminden? Diese Frage besprechen wir am Sonntag mit Bürgermeister Christian Belke in unserer ersten digitalen Bürgermeistersprechstunde im Livestream. Habt auch ihr Fragen an den Bürgermeister der Stadt Holzminden? Dann sendet Sie uns gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2022 07:54:12 UHR
Sabine Tippelt (SPD) startet Fotowettbewerb: #Sommerzeit im Landkreis Holzminden
Holzminden (red). Sommerzeit, Urlaubszeit, Ferienzeit – in den Sommermonaten ruht der politische Betrieb im Niedersächsischen Landtag und die Abgeordneten können sich voll und ganz ihrem Wahlkreis widmen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2022 17:22:22 UHR
Ehrenamtliches Engagement: wsr news&talk heute Abend um 20 Uhr
Höxter/Holzminden (lbr). Am Donnerstag haben wir zwei starke Frauen aus unserer Region zu Gast, die spannende Geschichten über Ehrenamt und Engagement im Gepäck haben. Wir wollen euch ihre Geschichten erzählen und zeigen, dass auch einzelne Personen viel bewegen können.
Zu Gast haben wir Jaqueline Lubina aus Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2022 13:44:39 UHR
Musikschulförderung für drei Jahre festgeschrieben
Holzminden (red). Der Kreistag hat im Februar 2022 beschlossen, die Arbeit der Musikschulen im Kreisgebiet finanziell für drei Jahre zu unterstützen. Landrat Michael Schünemann unterzeichnete sowohl mit der Holzmindener als auch mit der Alfelder Musikschule im Schloss Bevern die Förderverträge, um die langfristige finanzielle Unterstützung zu sichern.
Für die Musikschule Holzminden war der Erste Vorsitzende Reinhard Nowak zusammen mit Musikschulleiter Alexander Käberich im Schloss, um den Vertrag gegenzuzeichnen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2022 10:37:14 UHR
Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden spendet 20.000 Euro an regionale Vereine
Holzminden (red). Insgesamt 20.000 Euro spendet der Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden an gemeinnützige Vereine und Organisationen in der Region Höxter, Beverungen und Holzminden. Die hohe Spendensumme konnte der Service-Club durch das eigens kreierte Kochbuch „Kochkunst“ erreichen.
„Unser Kochbuch Kochkunst vereint unsere Lieblingsrezepte mit denen der Gastronomie aus den Kreisen Höxter und Holzminden“, sagt Präsidentin Madeline Sprock.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2022 08:47:29 UHR
Jazz-Frühschoppen im alten Bahnhof mit der „Sleepy Town Jazzband“
Holzminden (red). Hoffentlich bei Sonnenschein wird am Sonntag, 17. Juli ab 11.00 Uhr die Hausband des Jazz-Clubs Holzminden, die „Sleepy Town Jazzband“, im Clubgarten auftreten. Leider kann diese Konzertankündigung nicht von einem Foto der Band begleitet werden, denn Corona hat den Fototermin verhindert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2022 08:45:10 UHR
Mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm durchs Weserbergland: Noch wenige Tickets verfügbar
Holzminden (red). Mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm durchs Weserbergland „Volle Kraft voraus in Richtung Weser“ heißt es am heutigen Mittwochmorgen auf dem Raddampfer „Kaiser Wilhelm“. Anlässlich des 50.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2022 22:12:41 UHR
Sensoria: Offizieller Spatenstich findet am Montag statt
Holzminden (lbr). Die Baustraße ist bereits eingerichtet: In den vergangenen Tagen gab es schon einige Maschinen auf dem Gelände der zukünftigen Duft- und Erlebniswelt Sensoria zu sehen, doch am Montag geht es offiziell los.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2022 18:05:42 UHR
Uwe Schünemann: „Holzminden sicherster Landkreis in Niedersachsen“
Holzminden (red). Der Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, Polizeioberrat Oliver Busche, hatte den Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann zu einem Gespräch über den Sicherheitsbericht 2021 eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2022 18:04:27 UHR
Sommerpause in der Drehscheibe
Holzminden (red). Das Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe in Holzminden verabschiedet sich mit einigen Angeboten in die Sommerpause. Der offene Treff für Geflüchtete und Interessierte pausiert ab sofort und startet wieder am 24.08.2022 ab 16 Uhr in der Drehscheibe.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2022 17:22:48 UHR
„Hutsbrüder“ sorgen für erfolgreichen Auftakt der Marktsommerkonzerte
Holzminden (kp). „Das war ein richtig toller Marktsommer-Auftakt“, freut sich Inga Schaper vom Stadtmarketing. Ordentlich eingeheizt haben die „Hutsbrüder“ dem Marktplatzpublikum am vergangenen Samstag.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2022 17:13:03 UHR
„Es war und ist die beste Lösung“ - Campe-Gymnasium offiziell an der Liebigstraße eröffnet
Holzminden (lbr). Mehr als fünf Jahre Planungs- und Bauzeit, mehr als 86 Baubesprechungen, mehr als 15.000 Quadratmeter und mehr als nur ein Ort des Lernens - das „neue“ Campe-Gymnasium an der Liebigstraße wurde am vergangenen Freitag mit einem großen Festakt offiziell eröffnet.
weiterlesen