Region Aktiv
Region Aktiv 14.04.2023 10:07:45 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Holzminden (red). Am Dienstag, den 25.04.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17 Uhr einen Vortrag an, in dem die grundlegenden Prinzipien der Funktion einer Wärmepumpe erläutert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 09:52:23 UHR
Eine Region, ein Ziel, zwei Partnerstädte und mehrere Tausend Enten- Traditionelles Holzmindener Entenrennen in diesem Jahr in Höxter
Holzminde/Höxter (red). „Liebe Bürgerinnen und Bürger, ohne unsere tollen Service-Clubs in der Region wären viele soziale Projekte gar nicht vorstellbar. Ganz gleich, ob es um die Unterstützung des Naschgartens, die Schaffung finanzieller Handlungs-spielräume in der Präventionsarbeit, eine Spende an die Tafel oder auch um Spielzeug für eine Förderschule geht, die regionalen Serviceclubs stehen uns zur Seite und engagieren sich für karitative und allgemeinnützige Zwecke“, erklären Daniel Hartmann, Bürgermeister der Stadt Höxter, und Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
Wir, die beiden Bürgermeister der Weser- und Partnerstädte Höxter und Holzminden, wollen daher zunächst ein ganz dickes Dankeschön an alle Mitglieder dieser Clubs für das dahinterstehende ehrenamtliche Engagement sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 14:12:34 UHR
Bewerbungsunterlagen bringen noch nicht den gewünschten Erfolg? - Bewerbungsmappen-Check in der Ko-Stelle
Landkreis Holzminden (red). Wenn die Bewerbungen noch nicht den gewünschten Erfolg bringen oder es unklar ist, wie eine authentische, persönliche und herausstechende Bewerbung aussehen soll und kann, dann bietet die Ko-Stelle Frau und Wirtschaft einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check für Frauen an.
Es werden Informationen zu aktuellen Anforderungen an Bewerbungsunterlagen geliefert und eine fachlich fundierte Rückmeldung zu den eigenen Bewerbungsunterlagen gegebenen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 11:08:55 UHR
Kreissportbund und Projekt Begegnung landen Volltreffer: Fairplay und Spaß stehen im Vordergrund beim ersten „Pro United Cup“
Kreis Holzminden (red). „Unsere Erwartungen wurden noch übertroffen, der erste Pro United Cup war ein großartiger Erfolg!“ Ein überaus zufriedenes Fazit zogen die Veranstalter Steve Sander vom Kreissportbund Holzminden sowie Sören Hake und Isabell Scholz von Projekt Begegnung nach dem international besetzten Fußballturnier in der Stiebel-Eltron-Halle in Holzminden.
„Neben dem großen Spaß am gemeinsamen Sporttreiben konnte insbesondere das soziale Miteinander durch persönlichen Austausch und den Abbau von Vorurteilen gefördert werden“, blickt Sören Hake zurück, der betont, wie sehr der Fairplay-Gedanke das Fußballturnier geprägt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:43:08 UHR
Faszinierender Einblick in die Welt der Neurowissenschaften: Campe-Pionier bei der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“
Holzminden (red). Am ersten Wochenende im März 2023 fand der Regionalwettbewerb der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“ am Max-Planck-Institut für behaviorism in Bonn statt. Dabei zählt Bonn neben Berlin und Heidelberg zu den drei Standorten, an denen eine Vielzahl von Schülern vom 9.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:35:29 UHR
Start des Kartenvorverkaufs für das Benefizkonzert am 16. Mai zu Gunsten der präventiven Arbeit in Holzminden
Holzminden (red). Der Kreispräventionsrat Holzminden lädt zur Unterstützung der wertvollen Präventionsarbeit im Landkreis Holzminden am 16. Mai 2023 ab 18:15 Uhr zu einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps aus Hannover ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:06:42 UHR
„Bis zur Landesgartenschau-Eröffnung werde alles fertig sein!“ - Das versprechen die LGS-Planer bei einem Rundgang über das Gelände in Höxter
Höxter (TKu). Für die Presse hat die Landesgartenschau Gesellschaft die letzten drei Rundgänge über das Landesgartenschau-Gelände organisiert, bevor die LGS feierlich eröffnet wird. Es stürmt und regnet, doch für die Eröffnung der Landesgartenschau am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 09:58:53 UHR
An der HAWK in Holzminden sind noch Plätze für den Zukunftstag am 27. April frei
Holzminden (red). Schülerinnen und Schüler können am Donnerstag, 27. April 2023, zwei unterschiedliche Bereiche der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 09:46:32 UHR
Ärger zum Start der Wandersaison: Beschädigungen auf den Wanderwegen der Solling-Vogler-Region
Weserbergland (red). Im vergangenen Jahr durfte sich die Solling-Vogler-Region über die erfolgreiche Auszeichnung zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland durch den Deutschen Wanderverband (DWV) freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 13:53:39 UHR
Überquerung der Weserbrücke mit dem Pkw wieder ab dem 19. April 2023 möglich
Höxter (TKu). Nun steht der Zeitpunkt fest: kurz vor der Öffnung der Landesgartenschau am 20. April wird die Weserbrücke in Höxter wieder befahrbar sein und überquert werden können – zumindest für Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 10:40:49 UHR
130 Höxteranerinnen und Höxteraner für Gruppenführungen über Landesgartenschau ausgebildet
Höxter (red). Die Gästeführerinnen und Gästeführer sind der erste Kontakt aller Gruppenreisen, die die Landesgartenschau besuchen. Bürgermeister Daniel Hartmann hat nun nach bestandener Prüfung 130 Interessierte zu Gästeführerinnen und Gästeführern ernannt.
Rund 130 Gästeführerinnen und Gästeführer werden Gruppen von April bis Oktober über die Landesgartenschau Höxter begleiten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 10:32:55 UHR
Landsommerwanderung rund um den Köterberg
Weserbergland (red). Im Rahmen des Führungsprogramms „Landsommer im Weserbergland“ bietet Gästeführer Martin Wedeking am kommenden Samstag, den 15. April eine geführte Wanderung rund um den Köterberg an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 10:24:28 UHR
Regionale Bio-Produkte in der Kantine der Symrise AG Holzminden
Ab sofort wird in der Kantine der Symrise AG Holzminden auch mit regionalen Bio-Produkten gekocht. Möglich ist das durch den Leiter der Gastronomie der Symrise AG Holzminden, Matthias Hamann, der großes Interesse an regionalen Bio-Produkten bekundet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 16:29:55 UHR
Wandergastgeber mit Herz und Seele: Qualitätsgastgeber in der Solling-Vogler-Region
Neuhaus (red). Ausgezeichnet Wandern – ausgezeichnet übernachten und einkehren. Als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland verspricht die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ein erstklassiges Wandererlebnis.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 12:12:46 UHR
Kurz vorm Start: Wie sieht es auf dem LGS-Gelände in Höxter aus?
Höxter (Ibr). Bagger, Radlader und viele Erdarbeiten - so sah es vor einem Jahr in Höxter auf den Flächen der Landesgartenschau aus. Nun, wenige Tage vor dem Start hat sich das Team von wsr.tv mit Bürgermeister Daniel Hartmann getroffen und sich das Gelände angeschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 09:39:45 UHR
„GEMEINSAM BEMERKENSWERT“ - Landfrauen feiern 75. Jubiläum auf der Landesgartenschau
Höxter (red). „Gemeinsam bemerkenswert“ sind Landfrauen zweifellos - und das seit 75 Jahren! Gefeiert wird dieses bedeutende Jubiläum des Westfälisch Lippischen Landfrauenverbandes mit einem bunten Bühnenprogramm.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 09:17:25 UHR
Aktion Saubere Landschaft des Solling-Zweigvereins Neuhaus im Solling
Neuhaus (red). Um den Müll zu beseitigen, der leider immer wieder in der Natur „verlorengeht“, organisiert der Solling-Zweigverein am Samstag, 15. April 2023 die Aktion Saubere Landschaft in und um Neuhaus.
Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Bushaltestelle am Schlossplatz, dort werden auch die Müllsäcke ausgegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 10:25:54 UHR
Workshop lehrt alte Handwerkskunst - Weidenzauberei im ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen
Kreis Holzminden (red). Im ErlebnisWald Solling in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) kommen Garten- und Naturfreunde auf Ihre Kosten. Beim Workshop „Weidenzauberei“, am Samstag, den 22.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 10:22:28 UHR
Kinder im medialen Zeitalter: Mehr als 220 Teilnehmer bei Fachtag in Brakel – bis 14. April für Wiederholung in Höxter anmelden
Kreis Höxter (red). Kinder sollten bei ihren Online-Aktivitäten nicht alleine gelassen, sondern kompetent begleitet werden. Der Kreis Höxter hat deshalb zum Fachtag „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ in die Gesamtschule nach Brakel eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 10:17:47 UHR
Corona befördert die digitale logopädische Therapie bei Betroffenen auf das nächste Level
Holzminden (red). Mit Beginn der Corona-Pandemie mussten die Karten in allen Bereichen der Gesellschaft von heute auf morgen neu gemischt werden. Aufgrund von Kontaktbeschränkungen verlagerte sich der Fokus, dort, wo erforderlich, sehr plötzlich auf die Entwicklung digitaler Lösungen, so auch im Gesundheitsbereich.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2023 10:29:27 UHR
Für Leib und Seele: Landesgartenschau stellt Gastronomie-Standorte vor
Höxter (red). Wer Blumen bestaunt, im Archäologiepark buddelt oder eine Wanderung entlang der Weserlandschaft unternimmt, hat eine Stärkung mehr als verdient. An sieben verschiedenen Standorten gibt es auf dem Landesgartenschau-Gelände in Höxter die Möglichkeit dazu.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2023 10:22:46 UHR
Trendgetränk Gin: Die Welt des Gin-Genuss erleben
Holzminden (red). Trendgetränk Gin: Tauchen Sie mit der Stadtmarketing Holzminden GmbH und dem erfahrenen Barkeeper Fabian Hofmann in die Welt des Gingenusses ein. Am 14. April ab 19 Uhr bekommen Sie eine informative Einführung zu diesem facettenreichen Getränk und lernen verschiedene Destillationen kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2023 10:20:00 UHR
Gesundheitsvorsorge in der Natur: Waldbaden in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Weserbergland (red). Was höre ich? Was rieche ich? Was fühle ich? Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne, ein Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2023 10:15:13 UHR
Mehr Lebensraum für Schmetterlinge, Zauneidechsen, Arnika und Orchideen - Vortrag von NABU und Naturpark Solling-Vogler
Holzminden (red). Der NABU Holzminden lädt Mitglieder und Interessierte am 14.04. um 19:30 Uhr ins Hotel „Kiekenstein“ in Stahle zum Vortrag „NABU und Naturpark – eine Kooperation für den regionalen Naturschutz“ von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2023 09:31:39 UHR
Ausflugstipps für die ganze Familie: Reiseführer „Tipps für Entdecker“ macht Lust auf das Weserbergland
Weserbergland (red). Was machen wir heute? Auf diese und zahlreiche weitere Fragen bieten die Tourismusorganisationen im Weserbergland mit der Neuauflage des Reiseführers „Tipps für Entdecker“ umfangreiche Antwortmöglichkeiten.
Von Radfahren über Wandern oder unterwegs auf den Spuren längst vergangener Zeiten.
weiterlesen