Region Aktiv
Region Aktiv 10.05.2023 07:47:44 UHR
Positiver Saisonabschluss für beide Mannschaften: Die zweite Mannschaft steigt in die Kreisliga auf
Landkreis Holzminden (red). Am Sonntag, den 07. Mai 2023 fand der 7. Spieltag der Bezirksliga, und der 10. Spieltag der Kreisklasse der Saison 2022/2023 im Niedersächsischen Schachverband statt. In einem Punktspiel der Bezirksliga hatte die erste Mannschaft der Holzmindener die erste Mannschaft des Schachklubs Bad Harzburg zu Gast, und konnte diesen Vergleich deutlich mit 7:1 für sich entscheiden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 10:51:52 UHR
Festival in Köln: Die Blaskapelle Lüchtringen wird zum Exportschlager
Köln/Lüchtringen (TKu). Die Blaskapelle Lüchtringen wird zum Exportschlager. Am Samstag, den 10. Juni spielen die Musikerinnen und Musiker von der Weser am Rheinufer beim zweiten Original Egerländer Festival am Kölner Tanzbrunnen als Vorkapelle zusammen mit sechs weiteren Musikkapellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 10:47:36 UHR
Feine Tropfen zum Genießen auf der LGS Höxter
Höxter (red). Die Frühlingssonne lässt das Wasser herrlich funkeln und auf der Weserscholle genießen die Gäste der Landesgartenschau den weiten Blick über den Verlauf der Weser – gern auch mit einem Gläschen Wein in der Hand.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 10:10:03 UHR
Landrat besucht Rigips in Bodenwerder: Produktions- und Abbaustandort plant Klimaneutralität bis 2050
Landkreis Holzminden (red). Produzieren, da, wo der Rohstoff in unmittelbarer Nähe zu finden ist. Das war, ist und bleibt die Strategie der Rigips Saint Gobain-Werke in Bodenwerder. Auch wenn die klassischen Gipskartonplatten an dem Standort an der Weser heute keine Rolle mehr spielen, wird neben Material aus dem 60 Kilometer entfernten Gipssteinbrüchen bei Osterode nach wie vor Gipsstein aus dem benachbarten Breitenstein verarbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 10:01:27 UHR
Kulturverein Holzminden präsentiert das „Theater für Niedersachsen“ zum letzten Theaterstück der Saison: „Gras drüber“
Holzminden (red). Durch eine Programmänderung des TfN („Theater für Niedersachsen“) wird die vom Kulturverein Holzminden angekündigte Komödie von Dominique Lorenz „Wer hat Angst vorm weißen Mann“ am Sonntag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 15:53:54 UHR
Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule lädt ein
Holzminden (red). Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule lädt zu seiner Sitzung am 9. Mai um 19 Uhr in der Aula der Schule ein. Die Einladung richtet sich vor allem an Eltern, die ihre Kinder diesen Sommer in die Astrid-Lindgren-Schule einschulen.
Vorabinformationen gibt es auf https://asli-holzminden.de/foerderverein/.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 12:17:25 UHR
„Unsere Wilde Heimat“ - Wildparkführung
Neuhaus (red). Viele unserer heimischen Wildarten sind selten im Wald zu beobachten. Im Verborgenen leben sie um uns herum. Im Wildpark Neuhaus, einer Walderlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten, sind Hirsch, Wolf, Wildkatze und Co ganz nah zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 10:38:09 UHR
Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Hannover
Holzminden (red). Am 16. Mai um wartet das Heeresmusikkorps Hannover unter der Leitung von Martin Wehn mit einem echten kulturellen Highlight in Holzminden auf. Im Rahmen eines Benefizkonzerts zu Gunsten des Kreispräventionsrates Holzminden wird die Stadthalle Holzminden wieder einmal in einen festlichen Konzertsaal verwandelt und die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf Kompositionen von Friedrich Wilhelm Voigt, Nigel Hess über Leslie Bricusse bis hin zu Udo Jürgens freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 10:28:34 UHR
Schülerteams vom GYPT-Zentrum Hameln überzeugen bei Deutschen Physikmeisterschaft GYPT 2023: Schüler:innen des Campe-Gymnasium Holzminden, des Internat Solling und des Schiller-Gymnasiums Hameln mit dabei
Holzminden (red). Endlich wieder in Präsenz und voller Tatendrang trafen sich etwa 70 physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland in dem altehrwürdigen Gemäuer des Physikzentrums der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) in Bad Honnef, um bei der nunmehr 10.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 10:17:57 UHR
Zwischen Tango und jazzigen Rhythmen - „Estela del Mar Duo“ tritt im alten Bahnhof auf
Holzminden (red). Am Freitag, dem 12. Mai geht es im Jazz-Club Holzminden musikalisch direkt Richtung Lateinamerika. Das im letzten Jahr gegründete „Estela del Mar Duo“ mit der Sängerin Estela del Mar und dem Gitarristen Octavio Barattucci hat auf Konzerten in Deutschland, Spanien und Argentinien bereits viele Fans gefunden.
„Tango y Mysterio“ heißt ihr Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 20:07:47 UHR
Das erste Beveraner Reitturnier: Ein Turnier mit Volksfestcharakter startet am Mittwoch
Bevern (red). In wenigen Tagen steht ein Großevent der Extraklasse in der Region an. Seien Sie dabei, feiern Sie mit dem Reit- und Fahrverein Beveraner Land e.V. vom 10. bis 14. Mai 2023 und genießen Sie mitreißenden Reitsport in Bevern im Landkreis Holzminden hautnah! Neben spannenden Entscheidungen im Parcours steht beim 1.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 09:07:13 UHR
Für ein freundlicheres Fahrradklima – Fahrraddemo in Holzminden
Holzminden (zir). Gelbe Westen, rund 60 Fahrräder und mit Kreide auf die Straße geschriebene Parolen schmückten den Haarmannplatz am 6. Mai. Dahinter steht die Verkehrsinitiative "Nachhaltige Mobilität", die sich für ein freundlicheres Fahrradklima in Holzminden einsetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 09:02:37 UHR
16. Internationales Straßentheater Festival in Holzminden - Programmheft und Fanartikel
Holzminden (red). Nur noch drei Wochen, dann ist es so weit: Pfingsten startet das 16. Internationale Straßentheater Festival in Holzminden. Soeben ist das Programmheft erschienen. Die druckfrischen Exemplare liegen an vielen Stellen in der Innenstadt Holzmindens aus: Gastronomen, Geschäfte, Stadtmarketing – sie alle haben einen Platz für das Programmheft im neuen Format (DIN A5 quer) freigeräumt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 09:01:10 UHR
Region OWL präsentiert sich auf der 19. Landesgartenschau
Bielefeld/Höxter, 26.04.2023. Vom 20. April bis 15. Oktober 2023 präsentieren sich die Touristiker der Urlaubsregion Teutoburger Wald mit einem Gemeinschaftsstand auf der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 09:55:10 UHR
Bissiges Kabarett im Blumenparadies
Höxter (red). Es ist ein ganz besonderer Blick, mit dem sechs Kabarettisten in diesen Tagen auf Höxter schauen: Birger Hausmann sucht gemeinsam mit seinen „Mindener Stichlingen“ nach Geschichten aus der Landesgartenschaustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 09:05:11 UHR
Beratungssprechzeit der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft in Holzminden
Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet am Mittwoch, 10. Mai, ihren monatlichen Beratungstag in Holzminden an. Die persönlichen Beratungstermine finden im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstr.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 16:09:50 UHR
Kostenfreier Online-Workshop für Frauen: Zeit ist endlich! – Mein machtvoller Umgang mit Mental Load & mehr
Holzminden (red). Im Alltag vieler Frauen ist Zeit die knappste Ressource: Tagtäglich nehmen sie sich ihrer To-Do-Liste an. Zusätzlich zu den anstehenden Aufgaben im Job, im Haushalt und als Familienmanagerinnen kommen oft unterbewusst noch weitere To-Dos dazu.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 16:07:26 UHR
Die ehemalige Weberei - Exkursion der KVHS in Stadtoldendorf
Holzminden (red). Am Freitag, den 12.05.2023 wird Jutta Henze von 16.00-19.00 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung der Kreisvolkshochschule eine Exkursion zu den Plätzen anbieten, die zum Betriebsgelände der ehemaligen Weberei in Stadtoldendorf gehört haben.
Noch Anfang des 19.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 11:23:48 UHR
Blick hinter die Kulissen – Haus der Schmetterlinge in Uslar
Uslar (zir). Das Haus der Schmetterlinge in Uslar beherbergt die exotischsten Schmetterlinge, die die Erde zu bieten hat. Vom Monarchfalter bis zum Atlasspinner weiß jede Art Ihre Beobachter zu verzaubern.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 10:41:08 UHR
Berge, Bier und Blasmusik - Alpenfeeling in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Neuhaus (red). Blasmusik begeistert nicht nur Fans der traditionellen Volksmusik - auch in modernen Musikrichtungen ist sie ein besonderes Highlight. In Kombination mit leckerem Essen, sorgt diese am Samstag, dem 20.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 10:29:33 UHR
Vierte Themenrunde der Veranstaltungsreihe „Digitaler Feierabend“ zu „Digitalisierung. Chance für ländliche Räume?“ mit zweitem Vortrag am 11. Mai
Holzminden (red). Nach der erfolgreichen dritten Themenrunde des Projektes SNIC vor Ort zum Thema „Kultur im ländlichen Raum“ läuft seit Donnerstag, dem 27. April die neue Themenrunde „Digitalisierung.“ Kommenden Donnerstag, 11.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 10:17:32 UHR
„Biodiversität auf Friedhöfen“ - Vortrag im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Das Themenjahr „IM GARTEN – Vom Teilen, Tauschen und Schenken“ im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern entfaltet sein umfangreiches Begleitprogramm auch in Form mehrerer Vorträge.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 17:22:35 UHR
Miriam Bullmann ist neue Präsidentin des Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden im Jubiläumsjahr
Höxter/Holzminden (red). "Wir haben ein tolles Jahresprogramm zusammengestellt und es kommen immer neue Ideen hinzu", freut sich Miriam Bullmann. Sie ist die neue Präsidentin des Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 15:53:02 UHR
Ziel: Die 118.000 Kilometer knacken – Holzmindener Stadtradeln startet wieder im Juni
Holzminden (lea/zir). Am heutigen Donnerstag, dem 4. Mai, fand eine Infoveranstaltung zu dem diesjährigen, bald anstehenden Stadtradeln statt. Hierbei wurden Vorbereitungen, Ziele und Neuheiten thematisiert.
Bei der Aktion geht es darum, dass jeder, der Lust hat mitzumachen, versucht so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 10:36:58 UHR
Faszination Segelflug – Schnupperseminar der Kreisvolkshochschule
Holzminden (red). Lautlos im Himmel schweben und wie ein Vogel durch die Luft gleiten – das ist Segelfliegen. Am Freitag, dem 12. Mai um 18 Uhr wird auf dem Segelflugplatz Hellenhagen in Bremke dieser lautlose Sport vorgestellt.
weiterlesen