Region Aktiv
Region Aktiv 18.12.2023 07:00:56 UHR
Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka einstimmig im Amt bestätigt
Kreis Höxter (red). Mit einstimmigem Votum wurde Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka bei der Herbsttagung der Heimatpflege für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Landrat Michael Stickeln gratulierte ihm zur Wiederwahl und dankte ihm für seine Bereitschaft, diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe auch weiterhin mit Begeisterung auszufüllen.
„Seit Hans-Werner Gorzolka dieses bedeutende Ehrenamt 2015 übernommen hat, setzt er sich mit voller Kraft dafür ein, das kreisweite Wir-Gefühl der Heimatfreundinnen und Heimatfreunde in einem starken Netzwerk weiter zu festigen“, betonte der Landrat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2023 11:36:42 UHR
Was 2024 auf der Weserscholle los ist: Erste Konzerttermine stehen schon fest
Höxter (red). Unten im Tal der Fluss, Höxters Türme und die Solling-Wälder in Sichtweite: Diese Location ist eine ganz besondere. Auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark Höxter organisiert Stefan Friedrich von OWL Booking einen Open-Air-Sommer.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2023 11:34:31 UHR
„Magic Boogie Show” am 27. Dezember im Jazz-Club
Holzminden (red). Der Konzerttermin am „dritten Feiertag“ hat sich etabliert und bietet in diesem Jahr jenseits von Spekulatius und Tannengrün einen musikalischen Hochgenuss für alle Fans von Boogie-Woogie und verwandten Sounds.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2023 10:20:45 UHR
Sozialindex für mehr Bildungsgerechtigkeit - Britta Kellermann MdL: Raus aus der PISA-Schockstarre, gezielte Förderung anstatt Gießkannenprinzip
Hameln/Holzminden (red). SPD und Grüne setzen sich dafür ein, Schulen und Kitas in sogenannten sozialen Brennpunkten künftig stärker zu fördern. Ein Sozialindex soll bisher benachteiligte Kitas und Schulen mit erhöhtem Förderbedarf identifizieren und dafür sorgen, dass sie gezielt zusätzliches Fördergeld erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2023 10:15:40 UHR
Finanziert durch die Landkreise Göttingen, Northeim und Holzminden: ÖPNV im VSN bleibt günstig
Holzminden (red). Während vielerorts die Fahrpreise für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) spätestens zum Jahresbeginn steigen, bleiben die Tarife im Gebiet des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) auch im Jahr 2024 stabil.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 17:17:19 UHR
Time to say goodbye: Abriss des ehemaligen King-George-Pubs gestartet
Holzminden (lbr). Hier wurde die Nacht zum Tag gemacht, Freundschaft wurden geschlossen, Paare haben sich verliebt und vor allem wurde getanzt und gefeiert. Gestern, am 14. Dezember, startete der Abriss des ehemaligen King-George-Pubs.
Die Kult-Disco stand Jahrzehnte lang leer und ist über die Jahre immer mehr verfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 16:03:42 UHR
Beeindruckende Einblicke: So spannend ist das Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe
Detmold/Holzminden. Ausgefallene Hilfsmittel, modernste Technik und stetige Weiterentwicklung - all dies hat das Team von wsr.tv bei einem Blick hinter die Kulissen des Vitalzentrums Kühlmuss & Grabbe erfahren.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 11:56:24 UHR
Wunschbaum-Aktion im Kaufland: Kinderschutzbund Holzminden nimmt rund 60 Päckchen entgegen
Holzminden (lbr). Zwei große Einkaufswagen voller Geschenke nahm am heutigen Freitag das Team des Kinderschutzbundes Holzminden voller Vorfreude entgegen. „Unsere Familienhelferinnen und Helfer verteilen die Geschenke nächste Woche an die Familien, aber natürlich so, dass die Kinder die Päckchen erst am Heiligen Abend bekommen“, erklärte eine Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 11:14:19 UHR
Ehrenamtspreis der Stadt Höxter würdigt herausragendes Engagement
Höxter (TKu). Mit den festlichen Worten "Ehre wem Ehre gebührt" eröffnete Bürgermeister Danielk Hartmann die letzte Ratssitzung des ereignisreichen Jahres 2023 im Historischen Rathaus von Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 10:41:30 UHR
Geschäftsschließung des Hospiz Zentrums Holzminden über die Feiertage
Holzminden (red). Das Hospiz Zentrum Holzminden teilt mit, dass es vom 15. Dezember 2023 bis zum 02. Januar 2024 geschlossen ist. In dieser Zeit wird das Zentrum keine persönlichen Besuche entgegennehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 10:31:16 UHR
Vierköpfiger Teamvorstand und international besetzter Beirat führen Forum Anja Niedringhaus in die Zukunft
Gleichberechtigte Zusammenarbeit im Team prägt die neu strukturierte Vorstandsarbeit im Forum Anja Niedringhaus. Mit einer Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung die Vereinsführung modernisiert und den ersten vierköpfigen Teamvorstand gewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 10:20:49 UHR
Die Seminarreihe „Die Welt der Düfte und Aromen“ startet ins neue Jahr
Holzminden (red). Die Duft- und Aromenseminare waren in 2023 ein großer Erfolg und das Stadtmarketing Holzminden freut sich, nun die Themen und Termine für das erste Halbjahr 2024 präsentieren zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2023 10:13:59 UHR
Green Concept Award 2024 nominiert HAWK-Absolventin Lisa Schollbach
Landkreis Holzminden (red). Wohnraum ist knapp – das erhöht die Nachfrage nach platzsparenden Möbeln. Der Klapptisch „Tapi“ der Designerin und HAWK-Absolventin Lisa Schollbach erfüllt dieses Bedürfnis.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2023 09:18:56 UHR
Wildpark Neuhaus und Solling Besucherzentrum ändern Öffnungszeiten an Feiertagen - Landesforsten verkürzen Besuchszeiten
Neuhaus (red). Der Wildpark Neuhaus und das WildparkHaus verkürzen ihre Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr. Darauf weisen die Landesforsten als Betreiber der Einrichtungen ihre Besucher hin.
Der Wildpark bleibt an beiden Weihnachtstagen geschlossen und hat Heiligabend und Silvester von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2023 09:17:26 UHR
Der Kreisjugendring auf Schlittschuhen
Holzminden (red). Die gemeinsame Fahrt des Kreisjugendringes Holzminden nach Hannover zum Schlittschuhlaufen konnte wieder stattfinden. Finanziell unterstützt von der Kreisjugendpflege Holzminden ist diese Reise immer ein Highlight zwischen den kurzweiligen Kinder- und Jugendangeboten im Landkreis Holzminden.
So konnten Fast 80 Jugendliche in zwei Reisebussen die Reise nach Hannover antreten und die Eishalle in Lauenau mit aufregendem Gewirr füllen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2023 09:14:55 UHR
Leben mit HIV. Anders als du denkst?
Holzminden (red). Seit 35 Jahren gibt es den von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen Welt-AIDS-Tag, er findet alljährlich am 1. Dezember statt. Wie Aufklärungsarbeit zu der Infektionskrankheit gelingen kann, konnten die Menschen in der Holzmindener Innenstadt in diesem Jahr erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2023 14:58:21 UHR
MVZ Holzminden mit neuer Homepage online
Holzminden (red). Die Medizinischen Versorgungszentren Holzminden (MVZ) des Landkreises und der Stadt Holzminden sind jetzt mit einer eigenen Homepage online gegangen. Unter www.mvz-holzminden.com können sich Patienten über das Leistungsspektrum und die Öffnungszeiten genauer informieren.
Nach der eingeleiteten Insolvenz des Agaplesion-Krankenhauses waren Mitte vergangener Woche auch die Homepages der MVZ´s vom Netz getrennt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2023 14:13:10 UHR
Weisser Ring e.V.: Hinschauen ist der erste Schritt, um zu helfen
Holzminden. Sexuelle Übergriffe, Gewalttaten durch (Ehe-) Partner, psychische Folter und dadurch entstehende Angstzustände betreffen mehrere Menschen tagtäglich. 2022 betrug die Anzahl an Opfer vollendeter und versuchter Delikte der Partnerschaftsgewalt etwa 157.000 – 80 Prozent davon sind Frauen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2023 09:17:53 UHR
Sa war dii - Verwaltungsausbildung im Land des Lächelns: Beatris Marx sammelt im Rahmen ihres Dualen Studiums Erfahrungen im Bangkoker Goethe-Institut
Holzminden (red). Im Rahmen des Dualen Studiums zum Bachelor of Arts, absolvieren alle Student*innen des Landkreises Holzminden eine Fremdausbildung in Form eines Praktikums außerhalb ihrer Behörde.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2023 14:30:17 UHR
Zentrales Bereitstellungslager/LoK in Würgassen ist vom Tisch
Würgassen (red). Nahezu vier Jahre dauerte er – der Kampf einer ganzen Region gegen die Errichtung eines gigantischen Atommülllagers an der Weser in Würgassen. Der vor allem unter der Bürgerinitiative „Atomfreies 3-Ländereck“ geführte Widerstand gegen das aus den Fehlplanungen der großen Koalition entstandene Vorhaben wurde trotz schwindender Hoffnung bis zuletzt gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2023 09:33:02 UHR
Zum Glück engagiert - ZEE freut sich über viele Besucher am „Tag des Ehrenamtes“
Holzminden (red). Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) blickt auf einen äußerst erfolgreichen „Tag des Ehrenamts“ zurück, der am 5. Dezember 2023 im Rahmen des Holzminder Weihnachtsmarkts stattfand.
Der ZEE-Stand in der Aktionshütte erwies sich als echter Publikumsmagnet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2023 09:29:57 UHR
Soziale Arbeit berufsbegleitend an der HAWK studieren
Holzminden (red). Wer in der Sozialen Arbeit tätig ist, aber noch keine Fachkraftanerkennung besitzt, oder sich für einen Quereinstieg in die Soziale Arbeit professionalisieren möchte, dem bietet die HAWK Hochschule in Holzminden mit dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend ein attraktives Angebot.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2023 09:27:10 UHR
Neues Aus-, Fort- & Weiterbildungsportal für Gesundheitsberufe in Südniedersachsen
Südniedersachsen/Holzminden (red). Um den Fachkräftebedarf im Gesundheitswesen möglichst sicherzustellen und mehr junge Leute für einen Beruf in der Gesundheitswirtschaft zu gewinnen, hat die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen das Portal „Lotse Gesundheitsberufe“ (https://lotsegesundheitsberufe.de) entwickelt, welches nun online gegangen ist.
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs gewinnt angesichts der demografischen Entwicklungen an Bedeutung und stellt gleichzeitig eine große Herausforderung für Unternehmen dar.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2023 09:20:27 UHR
Die Frackophoniker: 25 Jahre! - Konzerte zum Jubiläum des Fürstenberger Ensembles
Fürstenberg (red). Seit nunmehr 25 Jahren existiert in Fürstenberg an der Weser das bekannte Gesangsensemble, welches sich mit viel Engagement dem Gesangsgut der Comedian Harmonists widmet. Seine Ursprünge stehen im Zusammenhang mit dem Joseph Vilsmaier - Film über diese Gruppe, der deren Musik und Geschichte einer breiten Öffentlichkeit wieder verstärkt ins Bewusstsein brachte und auch die Fürstenberger Sänger seinerzeit fesselte.
Das Wirken der Fürstenberger Gesangsgruppe war schon immer durch intensive Übungsarbeit, laufend steigenden Umfang an Liedern der Comedian Harmonists und anderer Interpreten oder Kompositeure, viele Engagements und Konzerte privater oder öffentlicher Prägung in der Region und darüber hinaus gekennzeichnet.
weiterlesen