Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 05. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wer im Herbst ein Studium beginnen will, muss sich jetzt bewerben: Am 15. Juli endet die Bewerbungsfrist an den meisten deutschen Hochschulen und Universitäten. Bei der Wahl des individuell passenden Studiengangs kann zum Beispiel die Studienberatung der HAWK unterstützen. Am Montag, 26. Juni bietet sie zwischen 15 und 17 Uhr eine offene Sprechzeit in Holzminden an. Studieninteressierte können sich ohne weitere Terminvereinbarung in Raum 005 melden (Haarmannplatz 3, Holzminden).

Konkrete Fragen müssen die jungen Leute nicht mitbringen, erklärt Studienberaterin Sandra Warnick: „Wir treffen uns zu einem lockeren Gespräch – nicht zu einer Prüfung. Falls sich jemand ausführlich informiert hat und viele Fragen mitbringt, ist das gut und wir widmen und den Fragen. Falls jemand aber noch am Anfang steht und kein bestimmtes Studienfach im Sinn hat, ist das genauso gut und wir machen den ersten Schritt gemeinsam.“ Ein Gespräch dauert etwa 30 Minuten und ist – wie in der Studienberatung üblich – kostenfrei. An der HAWK haben Studienanfänger die Wahl zwischen mehr als 20 Bachelorstudiengängen und 15 weiterführenden Masterstudiengängen. In vielen Studiengängen gibt es zudem die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fachrichtungen zu wählen. „Baumanagement“ in Holzminden etwa gliedert sich auf in die Bereiche Hochbau (Architektur) und Ingenieurbau. Studiert wird an einem der drei Hochschulstandorte: in Holzminden, Hildesheim oder Göttingen. Als staatliche Hochschule erhebt die HAWK keine Studiengebühren. Eine Übersicht aller Bachelorstudiengänge findet sich unter www.hawk-hhg.de/bachelor.

Foto: HAWK

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255