Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wie Worte wirken und Ziele leichter erreicht werden können, steht im Mittelpunkt eines Workshops der Kreisvolkshochschule Holzminden. Am Samstag, 8. November 2025, findet der Kurs von 9.30 bis 12.30 Uhr statt und richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern und ihre Gesprächspartner klarer und selbstbewusster erreichen möchten.

Sprache als Schlüssel zum Erfolg

Der Workshop zeigt praxisnah, wie gezielte sprachliche Veränderungen zu mehr Erfolg und Leichtigkeit im Alltag führen können. Oft liegt der Schlüssel zu wirksamer Kommunikation nicht im Inhalt, sondern in der Art und Weise, wie etwas gesagt wird.

Lingva Eterna – ein Konzept für klare Sprache

Grundlage des Seminars ist das Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept, das durch seine klar strukturierte Herangehensweise und zahlreiche Praxisbeispiele überzeugt. Die Teilnehmenden lernen, mit bewusster Wortwahl und präziser Ausdrucksweise das eigene Auftreten zu stärken und gleichzeitig das Verhalten ihres Gegenübers positiv zu beeinflussen. Kleine sprachliche Anpassungen können dabei große Wirkung entfalten – im beruflichen wie im privaten Umfeld.

Anmeldung und Kontakt

Anmeldungen nimmt die KVHS Holzminden per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531 707224 oder online unter www.kvhs-holzminden.de entgegen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255