Holzminden (zir). Weihnachten ist nicht mehr weit – und mit den Festtagen kommt auch wieder der Lions-Adventskalender, der mit großzügigen Preisen lockt. Doch bevor der jährliche Verkauf startet, geht der dahinterstehende Lions Club Holzminden eine Kooperation mit dem Campe-Gymnasium Holzminden ein und bittet die Schülerinnen und Schüler um das nächste Motiv, das den Kalender schmücken soll.
In diesem Jahr entstanden unter der Leitung der Kunstlehrerinnen Merle Dorn und Jette Piper 17 Motive, die die Schülerinnen und Schüler unter dem vorgegebenen Motto „Weihnachtliche Stimmung am Weserkai mit Duftgarten und Blick auf die Lutherkirche“ anfertigten. Eine Jury entschied dann, welche Bilder die Plätze eins bis drei belegten. „Und das war ganz und gar nicht leicht“, erklärte Sascha Fenz, ständiger Vertreter der Schulleitung. „In diesem Jahr hatten wir so viele tolle Ergebnisse, die Weihnachtsstimmung aufkommen lassen und aus großartigen Ideen und Farben bestehen“, führte Fenz weiter aus und dankte allen Beteiligten.
Dankbar zeigte sich auch Erich Werner, Präsident des Lions Club Holzminden. „Dieses Jahr stellen wir zum 17. Mal einen Adventskalender bereit, der dem guten Zweck zugutekommt“, erklärte Werner. Hierfür werden wieder 8000 Kalender zu je fünf Euro zum Verkauf angeboten. Es warten 634 Preise im Gesamtwert von 24.000 Euro. Der Erlös (bis zu 35.000 Euro) kommt zu 100 Prozent den Projekten zugute.
Folgende Projekte sollen mit dem Erlös gefördert werden:
- Jugendpräventionsprojekt „Klasse 2000“ in ausgewählten Schulen
- Anschaffung einer Skulptur für die Holzmindener Innenstadt
- Hospizverein Holzminden e. V.
- Solling-Hospiz Christine Amalie in Stadtholzminden / Palliativnetz Region Holzminden e. V.
- Projektförderung in vielen Kindergärten des Landkreises Holzminden
- Projekt „Erste Hilfe“ in Zusammenarbeit mit den Johannitern in vielen Grundschulen des Landkreises Holzminden
- Jugendprojekt „Drachenflugschule Otto Lilienthal e. V.“ in der SG Eschershausen-Stadtoldendorf
- Ferienkinderprojekt in der Stadt Holzminden / Bevern
- Ferienkinderprojekt in der SG Bodenwerder-Polle
- Musik für Senioren in betreuten Einrichtungen durch die Musikschule Holzminden
- Projektförderung im Jugendbereich / Jugendprävention
- Projektförderung für Senioren im Landkreis Holzminden
Volker Meyer, Mitglied und Organisator des Adventskalenders, zeigte sich ebenfalls dankbar und richtete sich an die Schülerinnen und Schüler: „Ihr habt euch hervorragend an die Vorgaben gehalten und tolle Bilder erstellt. Dafür habt ihr euch alle etwas verdient.“ Jede teilnehmende Schülerin und jeder teilnehmende Schüler erhielt einen 15-Euro-Gutschein für das Kino in Holzminden.
Die ersten drei Plätze erhielten gesonderte Preise:
- Erster Platz: Kilian Rakenius, 250 Euro
- Zweiter Platz: Hanna Burgstaller, 150 Euro
- Dritter Platz: Felice und Helene Adamek, 100 Euro
„Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn ihr hoffentlich wieder dabei seid und tolle Bilder zeichnet“, schloss Meyer ab.
14 der Bilder wurden digital gezeichnet, drei davon analog. Zum Einsatz kamen ein iPad mitsamt Stift sowie die Zeichenprogramme „FreeForm“, „SketchBook“, „ProCreate“ und „DaVinci Resolve“. Gerade von Letzterem zeigte sich Piper begeistert, da die Anwendung eher zu den Profi-Programmen gehört.
Der Vorverkauf der Adventskalender beginnt am 1. November vor der Stadtbücherei Holzminden. Am 8. November folgt ein weiterer Verkaufstag. Ab 9.30 Uhr stehen mindestens 1000 Kalender zum Verkauf bereit.
Fotos: zir