Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Holzminden hat gemeinsam mit der Sportschule Krav Maga Street Defence aus Paderborn ein halbtägiges Selbstverteidigungsseminar für Frauen ab 55 Jahren organisiert. Ziel war es, den Teilnehmerinnen Sicherheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit möglichen Gefahrensituationen zu vermitteln.

Krav Maga ist ein modernes Selbstverteidigungssystem aus Israel, das ohne starre Bewegungsabläufe auskommt. Statt komplizierter Techniken werden natürliche Reaktionen genutzt, die sich auch ohne langes Training anwenden lassen. Instructor Ralf Berendsen führte durch das viereinhalbstündige Seminar und zeigte den Seniorinnen, wie sie Angriffe abwehren, Gefahren frühzeitig erkennen und durch Deeskalation entschärfen können.

Im Vordergrund standen aufrechte Körperhaltung, klare Körpersprache und selbstbewusstes Auftreten – Faktoren, die potenzielle Angriffe bereits verhindern können. Zudem empfahl Berendsen, das Handy als schnelle Hilfe einzusetzen. Sollte es dennoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, könne man sich auch mit einfachen Mitteln wie Krückstock oder Schirm verteidigen.

Die Teilnehmerinnen überraschten mit Kraft und Ausdauer an Schlagpolstern und in Partnerübungen. Bewegungsabläufe, die zunächst ungewohnt wirkten, wurden mit viel Humor und Engagement umgesetzt. Am Ende gingen die Seniorinnen mit dem Gefühl nach Hause, dass man auch im Ruhestand Neues erlernen, Selbstvertrauen gewinnen und Kampfgeist entwickeln kann.

Foto: Silvia Kieven

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255