Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Hospizverein in der Kreisstadt bietet auch 2026 wieder eine fundierte Ausbildung zur Trauerbegleiterin beziehungsweise zum Trauerbegleiter an. Ziel des Angebots ist es, Menschen zu befähigen, andere in Zeiten von Verlust und Trauer zu unterstützen – sei es durch individuelle Begleitung, in Gruppentreffen wie im Trauercafé oder bei gemeinsamen Aktivitäten.

Der Kurs umfasst zwölf Wochenenden, jeweils einmal pro Monat. Die Teilnehmenden setzen sich dabei intensiv mit eigenen Trauererfahrungen, dem persönlichen Weg der Bewältigung sowie mit der Vertiefung dieser Themen im Lebenslauf auseinander.

Als Referent konnte der Hospizverein Dr. Martin Kreuels gewinnen. Der Buchautor, Referent und Vorsitzende des Bundesverbands Männertrauer e. V. verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet.

Interessierte können sich bis zum 15. Oktober 2025 anmelden. Ausführliche Informationen gibt es auf der Internetseite www.martinkreuels.de. Anmeldungen sind zudem per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Weitere Auskünfte erteilt das Büro des Hospizvereins in der Mittleren Straße 6 in Holzminden.

Die Veranstaltung findet in der Holzminden statt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255