Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 11. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wenn Stockbrot über der Glut gebacken wird, Bälle durch die Luft fliegen und beim Chaosspiel fröhliches Lachen erklingt, dann sind wieder Erlebnistage für Pflegekinder angesagt. Der Pflegekinderdienst des Landkreises Holzminden hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm organisiert und Kinder sowie Jugendliche zu drei erlebnisreichen Tagen in das Haus des Jugendrotkreuzes nach Einbeck eingeladen.

Von Spielen im Freien über kreative Bastelangebote bis hin zu Ausflügen wie Minigolf war vieles dabei, was für Abwechslung und gute Laune sorgte. Das gemeinsame Lagerfeuer mit Stockbrot gehörte ebenso zu den Höhepunkten wie das entspannte Zusammensein, bei dem sich alle begegnen und austauschen konnten. Überall war zu spüren, dass das Miteinander an diesen Tagen im Mittelpunkt stand.

Die Erlebnistage sind nach Einschätzung des Pflegekinderdienstes weit mehr als nur ein Freizeitspaß. Sie stärken Vertrauen, fördern Freundschaften und schenken den Pflegekindern wertvolle Momente. „Während der Erlebnistage können die Kinder dem Alltag entfliehen und neue Kontakte knüpfen. Hier dürfen sie einfach Kind sein“, sagt Peter Kros vom Pflegekinderdienst. Auch für die Pflegefamilien seien die Tage ein wichtiger Baustein, um Beziehungen zu festigen und Unterstützung zu erfahren.

Wer selbst überlegt, Pflegefamilie zu werden oder sich für die Arbeit des Pflegekinderdienstes interessiert, findet beim Jugendamt des Landkreises Holzminden Ansprechpartner und Informationen. Gelegenheit zum Austausch gibt es auch beim Infoabend am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr in den Räumen des Landkreises Holzminden, Bürgermeister-Schrader-Straße 24. Besucherinnen und Besucher werden am Haupteingang abgeholt.

Kontakt zum Pflegekinderdienst Holzminden:

Weitere Kontaktmöglichkeit:

  • Telefon: 05531 707 188

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255