Holzminden (zir). „Mehr Besucher als wir erwartet haben“, gab Mitorganisator Axel Pötig-Nortmann vom Kinder- und Elterntreff Holzminden wieder. Umgeben von rund 250 bis 300 Eltern mitsamt Kindern zeigte er sich sichtlich begeistert vom Erfolg des Weltkindertagfestes auf dem Vorplatz der Lutherkirche. „Eigentlich ist der Weltkindertag am 20. September. Aber aufgrund personeller Umstände entschieden wir uns für die Verlegung der Feierlichkeiten auf den darauffolgenden Montag“, so Pötig-Nortmann. "Altbewährt ist nie verkehrt", deshalb erwartete die Kinder auch in diesem Jahr allerlei Aktionen zum Mitmachen und Bestaunen.
Zu Beginn der Veranstaltung gab es neben der Begrüßung durch Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth und Bürgermeister Christian Belke ein paar Tanzeinlagen der verschiedenen Kindertanzgruppen des MTV 49 Holzminden. So traten unter anderem die „Pinguine“, die „Smilies“, die „Jumpers“, die „HipHopFactory“ und die „Crazies“ auf und bewiesen dem Publikum, dass in ihnen das Tanztalent schlummert.
Nach der beeindruckenden Tanzeinlage der Gruppen folgte eine kleine Pause, in der der Vorplatz der Lutherkirche erkundet werden durfte. Hierbei gab es allerlei Stände mit unterschiedlichen Aktionen:
- Diakonisches Werk: Obst- und Gemüsespieße
- Kita Bahnhofstraße: Perlenarmbänder
- Projekt Begegnung: Torwandschießen
- Kita Grashüpfer: Buttonmaschine
- Kinder- und Elterntreff: Infostand
- Evangelische Jugend: Crêpes/Getränke/Spielstationen
- Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e. V.: Tattoos & Schlüsselanhänger
- Kinderhort Astrid Lindgren: Kreativangebot
- Kita Chamäleon: Tattoos
- Kita St. Pauli: Ketten basteln
- Kinderbetreuung Holzminden e. V.: Fotobox & Seifenblasen
- Kita Südstadt: Kreativangebot
- Sportjugend Holzminden: Bewegungsangebot
- Kita Birkenweg: Kinderschminken
- Kita Michaelisplatz: Erbsenschlagmaschine
- Kreisjugendpflege/Pflegkinderdienst/Frühe Hilfen: Kreativangebot
- Koordinierungsstelle Migration & Teilhabe: Interkulturelles Fingerfood/Pompontiere
- Kita Neuhaus: Windspiele & Holzkreisel
- Elements – „we light your fire“: Walking Act mit Piraten und Seifenblasen
Später im Programm folgte dann noch eine Zirkusaufführung der Zirkuskids Holzminden unter dem Titel „Zimt und Zucker“ sowie ein Auftritt der Tanzetage Höxter. Den Abschluss im Programm machten dann die Zumba Kids des SV Albaxen mit einem Mitmachtanz. Ab 18 Uhr neigte sich das Fest langsam dem Ende zu.
Veranstaltet wurde das Fest von der Stadt Holzminden, der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder, der Diakonie im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder, dem JUZ im Landkreis Holzminden, der Sportjugend Holzminden sowie dem Kinder- und Elterntreff.
Über den Weltkindertag in Deutschland
Der Weltkindertag wird in Deutschland jedes Jahr am 20. September gefeiert. Er macht auf die Rechte, Bedürfnisse und Interessen von Kindern aufmerksam. Zahlreiche Städte und Gemeinden nutzen diesen Tag, um Veranstaltungen und Aktionen für Kinder und Familien zu organisieren. Der Weltkindertag geht auf eine Initiative der Vereinten Nationen zurück und wird weltweit zu unterschiedlichen Terminen begangen.
Fotos: zir