Holzminden (red). Anlässlich des internationalen Erste-Hilfe-Tages am 13. September besuchte Bürgermeister Christian Belke die Johanniter-Unfall-Hilfe in Holzminden. Im Fokus des diesjährigen Aktionstages stand das Thema „Erste Hilfe und Klimawandel“, das die wachsende Bedeutung von Notfallvorsorge in Zeiten sich verändernder Umweltbedingungen unterstreicht.
Bürgermeister Christian Belke nutzte die Gelegenheit, um den engagierten Erste-Hilfe-Trainerinnen und Trainern der Johanniter für ihre unverzichtbare Arbeit zu danken. Er hob hervor, wie wichtig es ist, dass die Menschen in der Lage sind, in Notsituationen schnell und richtig zu reagieren, bevor professionelle Hilfe eintrifft.
„Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Ehrenamtlichen der Johanniter für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. Ich treffe sie regelmäßig bei verschiedensten Einsätzen und bin immer wieder beeindruckt von ihrer wertvollen Arbeit. Ihr Engagement rettet Leben und ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft“, so Bürgermeister Belke.
Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Bürgermeister ein kleines Präsent im Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Holzminden. Die Johanniter-Unfall-Hilfe leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Bürger und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft gegenüber Notfällen – ein Thema, das angesichts des diesjährigen Mottos aktueller denn je ist.
Foto: Freddy Karam Azmy