Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 08. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Silberborn (red). Ein spannendes Erlebnis in luftiger Höhe bot die Sportjugend Holzminden 26 Jugendlichen aus acht verschiedenen Vereinen des Landkreises. Beim Besuch des Hochseilgartens „TreeRock“ in Silberborn standen Mut, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt. Ziel war es, die Vernetzung zwischen den Jugendlichen der Sportvereine weiter zu fördern.

Organisiert wurde der Ausflug von der Vorsitzenden der Sportjugend Holzminden, Jennifer Janele, gemeinsam mit ihrer Vorstandskollegin Yvonne Wendt. Nach einem Kennenlernspiel zu Beginn wagten sich die Teilnehmenden in die Parcours zwischen den Baumwipfeln. „Wir sind sehr glücklich, dass unsere Angebote auf so große Resonanz treffen“, erklärte Janele. Lob gab es zudem für das Team des Hochseilgartens, das die Gruppe kompetent und freundlich betreute.

In Kleingruppen meisterten die Jugendlichen die verschiedenen Stationen. „Es war schön zu sehen, wie sich alle gegenseitig geholfen und Mut zugesprochen haben. Dabei konnten sie sich nicht nur sportlich beweisen, sondern auch untereinander besser kennenlernen“, so Janele. Besonders erfreulich: Ein neues Mitglied konnte für den Vereinssport gewonnen werden.

Nach drei Stunden Klettern klang der Tag in geselliger Runde bei Pizza aus. Aufgrund der positiven Resonanz ist bereits jetzt klar, dass auch im kommenden Jahr wieder gemeinsame, vereinsübergreifende Veranstaltungen folgen sollen.

Foto: KSB Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255