Neuhaus im Solling (red). Am 16. August wurde die Konzertmuschel in Neuhaus im Solling mit dem Teichwiesen-Festival zu neuem Leben erweckt. Unter dem Motto „Rock, Pop, Salsa im Solling“ erlebten die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und einem Clown, der mit seinen Seifenblasen die Gäste verzauberte.
Musik und Unterhaltung im Grünen
Das Duo Koeppen, bestehend aus Mutter Janine und Tochter Sophie, begeisterte mit virtuosen Klavierläufen und gefühlvollem Gesang. Später sorgte die Band OYA aus dem Raum Hannover für groovige Klänge, die das Publikum zum Tanzen animierten. Den Höhepunkt des Tages bildete der Auftritt von „Lars and Friends“. Mit bekannten Oldies brachten sie die generationsübergreifende Gästeschar in Bewegung. Besonders die jüngsten Besucherinnen und Besucher stürmten die Bühne und animierten die Älteren erfolgreich zum Mittanzen.
Währenddessen sorgte ein Clown für Staunen und Lachen. Riesige, bunt schillernde Seifenblasen schwebten durch die warme Sommerluft und ließen vor allem Kinderherzen höherschlagen. Neben seinen Seifenblasen brachte der Künstler weitere humorvolle Einlagen auf die Bühne.
Dank an Helfer und Unterstützer
Auch die Offiziellen waren vor Ort: Holzmindens stellvertretende Bürgermeisterin Kossmann sowie der stellvertretende Ortsbürgermeister von Neuhaus gaben ihre Grußworte ab. Carsten Bunnenberg erinnerte in seiner Rede daran, dass der Erhalt der Konzertmuschel einst nur mit knapper Mehrheit beschlossen wurde – ein Glücksfall, wie sich nun zeigte. Dank moderner Technik funktionierte die Ton- und Lichtanlage deutlich besser als beim letzten Festival vor drei Jahren.
Für das leibliche Wohl sorgten verschiedene Caterer, die ein breites Spektrum von Longdrinks über Pizza, Bratkartoffel-Pfanne, Kuchen und Eis bis hin zu frisch gezapftem Bier anboten. Die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit: Zufriedene Caterer, begeisterte Musiker und ein fröhliches Publikum prägten die Atmosphäre.