Holzminden (red). Mit einem farbenfrohen Empfang hat das Campe-Gymnasium am vergangenen Freitag seine 150 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Der Einschulungstag begann in der Michaeliskirche, wo Pfarrer Bleckmann und Pastorin Maiwald unter dem Motto „Zusammen sind wir wunderbar“ gemeinsam mit den Fachgruppen Religion des Gymnasiums einen lebendigen Gottesdienst gestalteten.
Feierliche Begrüßung in der Aula
Anschließend ging es in die festlich geschmückte Aula des Campe-Gymnasiums. Dort gestalteten Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs das Programm – ein Jahr zuvor selbst in der Rolle der Neuen, beeindruckten sie nun mit musikalischen und darstellerischen Beiträgen.
In ihren Ansprachen hießen die Schülersprecher sowie Oberstudiendirektorin Schroth die Kinder willkommen. Schroth griff dabei das Bild der Schmetterlinge auf, das bereits im Gottesdienst Leitmotiv war: So wie Schmetterlinge in ihrer Vielfalt ihre Schönheit entfalten, sei auch jede neue Klassengemeinschaft einzigartig und gerade durch die individuellen Besonderheiten wertvoll. Symbolisch wurde dies durch bunte Schmetterlinge dargestellt, die jede der fünf neuen Klassen schmückten.
Erste Schritte ins Schulleben
Im Anschluss stellte Herr Bolte, Koordinator der Sekundarstufe I, die wichtigsten Ansprechpersonen vor. Danach lernten die Kinder in ihren neuen Klassenräumen ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer kennen, während die Eltern und Erziehungsberechtigten mit wichtigen Informationen für die kommenden Tage versorgt wurden.
Mit vielen Eindrücken und dem Gefühl, nun wirklich Teil der Campe-Gemeinschaft zu sein, endete der Einschulungsvormittag. Schule und Elternschaft freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den neuen Campianerinnen und Campianern.