Holzminden (lbr). Der Auftakt ist gemacht: Mit dem traditionellen Grünholen in Neuhaus haben die Holzmindener Schützen am gestrigen Dienstag die heiße Phase ihres Schützenfests eingeläutet. Mehr als 95 Schützen sammelten rund 500 Tannen in Silberborn im Bereich des Treerock Kletterparks. Unterstützt von drei Treckern mit Anhängern und zwei LKW wurden die Bäume in die Stadt gebracht, wo die Sappeure bereits mit der Verteilung begonnen haben. Beim Grünholen waren auch Bürgermeister Christian Belke und Kommandeur Nico Meyer als Ehrengäste dabei. Im Anschluss stärkten sich die Gruppen auf dem Grillplatz in Neuhaus bei einer kräftigen Erbsensuppe und frischen Brötchen.
Das Programm am Wochenende:
Freitag, 22. August: Ballermann-Atmosphäre auf der Steinbreite
Offiziell beginnt das Fest am Freitagabend mit der Hollorca Party. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Steinbreite in eine Ballermann-Bühne. Mit dabei sind die Mallorca-Stars Anna-Maria Zimmermann, Norman Langen und Olaf Henning, die für ausgelassene Stimmung sorgen sollen. Für den Abend ist ein Ticket erforderlich.
Samstag, 23. August: Tradition trifft Musik
Der Samstag beginnt um 16.45 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal, gefolgt vom Großen Zapfenstreich um 18 Uhr auf der kleinen Steinbreite. Im Festzelt sorgt ab 19 Uhr das Stahler Blasorchester für Stimmung. Um 19.15 Uhr werden die amtierenden Majestäten verabschiedet sowie die Sieger der Pokalwettbewerbe geehrt. Ein Höhepunkt ist die Königsproklamation um 20.30 Uhr. Danach übernimmt die Band Comeback ab 22 Uhr mit einem Mix aus Pop, Rock und aktuellen Hits. Der Eintritt ist den ganzen Abend frei.
Sonntag, 24. August: Umzug, Barrikadensturm und Feuerwerk
Der Sonntag steht im Zeichen von Tradition und Spektakel. Um 14.30 Uhr startet der Sternmarsch Richtung Jahnplatz, wo ab 15.30 Uhr der Große Festumzug beginnt. Für Unterhaltung sorgen Fahnenschwenker sowie die traditionelle „Erstürmung der Barrikade“ durch die Sappeure um 16.30 Uhr in der Wallstraße. Ab 17 Uhr spielt die Stadtkapelle Brakel im Festzelt, gefolgt von den Bayernstürmern ab 18 Uhr. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein Feuerwerk an der Weser um 22.30 Uhr, ehe DJ Sonoro ab 23 Uhr die Gäste noch einmal einheizt.
Montag, 25. August: Katerfrühstück und Ausklang
Traditionell beginnt der letzte Tag um 9 Uhr mit dem Katerfrühstück im Festzelt, begleitet von der Blaskapelle Lüchtringen. Ab 10.30 Uhr folgen die Ehrungen der Preis-, Vereins- und Firmenschießen. Um 12.30 Uhr sorgt eine Wolfgang-Petry-Double-Show für ein musikalisches Highlight. Zum Abschluss übernimmt noch einmal DJ Sonoro, bevor das Schützenfest 2025 um 17 Uhr offiziell endet.
Fotos: Schützen