Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 22. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Anlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2025 werde die Stadt Holzminden gemeinsam mit dem Seniorenrat und zahlreichen Partnern eine Messe rund um das Thema „Älter werden“ veranstalten. Diese finde von 13 bis 16.30 Uhr auf der Empore im ersten und zweiten Obergeschoss der HAWK statt. Im Anschluss sei um 17 Uhr eine Feierstunde in der Lutherkirche geplant, zu der der Einlass ab 16.30 Uhr möglich sei. 

Die Messe solle ein vielfältiges Angebot präsentieren – von Gesundheits- und Pflegeleistungen über Freizeit- und Bildungsangebote bis hin zu ehrenamtlichen Initiativen. Ziel sei es, Besucherinnen und Besuchern praktische Informationen und Inspirationen für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter zu geben. 

Bereits erste Aussteller hätten ihre Teilnahme zugesagt, dennoch werde weiterhin nach Mitwirkenden gesucht. Willkommen seien sowohl professionelle Anbieter als auch Vereine, Initiativen und Projekte, die ihre Arbeit oder Angebote zum Thema Älterwerden vorstellen möchten. Interessierte könnten sich per E-Mail an Maike Menz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wenden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255