Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 08. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Die Kohle ist heiß, das Stockbrot färbt sich goldbraun und die sommerlichen Temperaturen laden zu einer Wohlfühlatmosphäre ein. Am Freitagmittag trafen sich rund 30 Kinder mitsamt Eltern und Betreuern des Kinder- und Elterntreffs in der Oberen Straße zu einer Sommerabschlussfeier im Naschgarten. Hier wurde nicht nur fleißig auf die beiden Tore gezielt, sondern auch hinterhergejagt oder geschlemmt.

Während die Kinder ihrem Spaß freien Lauf ließen, konnten sich die Eltern bei einer kleinen Ausstellung ansehen, was die Kleinen in den fünf Wochen der Sommerferien während der Betreuung auf die Beine gestellt hatten: von „Minecraft-Figuren“ aus Bügelperlen über ein Windspiel oder einen gehäkelten Oktopus bis hin zu Malereien auf Leinwand oder auf Baumscheiben. Eine Fotostrecke in Form einer Girlande zeigte zudem die erinnerungswürdigsten Momente der letzten fünf Wochen.

„Leider wollten wir noch so viel mehr machen im Naschgarten. Geplant war zum Beispiel der Bau einer Matschküche, jedoch machten uns die regnerischen Tage einen Strich durch die Rechnung“, erklärt Axel Pötig-Nortmann, Leiter des Kinder- und Elterntreffs. „Immerhin konnten wir die Blumenbeete neu bepflanzen“, freut sich Pötig-Nortmann. Auch ein Ausflug zum Thingplatz sei geplant gewesen, aber auch hier sei das Wetter in die Quere gekommen. „Dennoch kam unser improvisiertes Programm sehr gut bei Kindern und Eltern an“, erklärt der Leiter des Kinder- und Elterntreffs und blickt vor allem auf das Kart-Turnier am 12. Juli zurück. 

Das nächste Highlight im Kinder- und Elterntreff ist der Tag der offenen Tür am 13. August. Hier haben Kinder und Eltern die Chance, hinter die Kulisse des Kindergartens zu blicken. 

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255