Holzminden (haa). Verspielt, verschmust – und beim Anblick von Kater Antonio verliebt sich so manch einer: Der fünfjährige Kater sucht ein neues Zuhause. Ob jung oder alt, mit Kindern oder ohne – seine soziale Art macht ihn zu einem Tier, das sich überall schnell wohlfühlt.
„Er ist sehr menschenbezogen“, betont Sarah Ruppert vom Tierheim Holzminden. Seine hellgrünen, strahlenden Augen folgen aufmerksam jeder Bewegung seines menschlichen Gegenübers. Antonio macht einen hervorragenden Eindruck – niemand würde vermuten, dass hinter dem aufgeweckten Kater auch ein Schicksalsschlag steckt: Bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung stellte sich heraus, dass Antonio sowohl das Katzen-AIDS-Virus (FIV) als auch das Leukose-Virus (FeLV) in sich trägt.
Leukose ist mit Leukämie beim Menschen vergleichbar. Die Krankheit ist zwar nicht heilbar, doch mit guter Betreuung und gezielter Behandlung lassen sich mögliche Symptome deutlich lindern. Diese entstehen meist durch Begleiterkrankungen wie etwa Schnupfen oder Magen-Darm-Infekte, die aufgrund des geschwächten Immunsystems häufiger auftreten als bei gesunden Katzen.
Wichtig zu wissen: Für den Menschen ist das Virus nicht ansteckend. Allerdings sollte Antonio nicht mit gesunden Katzen in Kontakt kommen, da das Leukose-Virus über Speichel übertragen werden kann – etwa beim gegenseitigen Putzen oder beim Teilen von Futternäpfen. Für Artgenossen, die ebenfalls infiziert sind, stellt Antonio jedoch kein Risiko dar – sie können bedenkenlos zusammenleben. Er gilt als sehr katzenverträglich und sollte ausschließlich in reiner Wohnungshaltung leben.
Antonio kam im Februar dieses Jahres als Fundtier ins Tierheim Holzminden. Mithilfe einer Zahnanalyse konnte das Geburtsjahr auf 2020 festgelegt werden. Doch nicht nur das fanden die Mitarbeiter schnell heraus: Seine liebenswerte und verspielte Art war von der ersten Sekunde an spürbar.
„Er verdient ein schönes und liebevolles Zuhause“, sagt Ruppert. Dass sich die Vermittlung wegen der Virusinfektionen schwierig gestalten könnte, ist ihr bewusst. Doch wer Antonio erst einmal erlebt hat, versteht sofort, warum dieser Kater eine echte Bereicherung für das eigene Leben ist. Denn trotz seiner Diagnose: Antonio hat viel Liebe zu geben – und alles an ihm lädt dazu ein, ihm diese Liebe zurückzuschenken.
Weitere Informationen gibt es unter www.tierheim-holzminden.de