Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 22. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). 2020 stand er im Finale von Deutschland sucht den Superstar und begeisterte mit seiner Stimme deutschlandweit. Doch danach wurde es ruhiger um Joshua Tappe – äußere Umstände und tiefsitzende Gefühle bremsten seine musikalische Karriere. Jetzt will er neu durchstarten – mit seiner eigenen Single „Mit Dir“.

Seine Begeisterung für Musik entdeckte Tappe schon früh. Erste Erfahrungen sammelte er im Spielmannszug in Bödexen. „Ich habe als Kind wahnsinnig gern Trommel gespielt“, erzählt Tappe. Doch dabei blieb es nicht: Auch das Singen wurde für ihn zunehmend interessant. Zunächst wagte er seine ersten Töne jedoch nur unter der Dusche – zu Hause, ganz für sich allein. Die Einzige, die etwas von seinem stimmlichen Talent mitbekam, war seine Mutter.

„Sie sagte mir, ich hätte eine gute Stimme, und fragte, ob ich nicht etwas daraus machen möchte“, erinnert sich Tappe. Diese Worte lösten etwas in ihm aus – den Mut, sich intensiver mit Musik zu beschäftigen. So kaufte er sich seine erste Gitarre, brachte sich das Spielen mithilfe von YouTube-Videos selbst bei und sang heimlich dazu. Denn die Unsicherheit über seine Stimme begleitete ihn noch lange.

Spätestens mit seiner Teilnahme am RTL-Gesangsformat Deutschland sucht den Superstar wurde ihm bewusst, welches Talent in ihm steckt. Runde für Runde setzte sich Tappe durch – bis er schließlich das Finale erreichte. Am Ende belegte er einen beachtlichen dritten Platz.

Eine solide Basis, um musikalisch durchzustarten – dachte sich Tappe. Doch es kam anders. „Wir haben es alle mitbekommen: Corona kam dazwischen. Das war eine Phase, die für niemanden leicht war – aber gerade für die Musikszene besonders schwierig. Man konnte nicht auftreten, hatte keinerlei Möglichkeiten, außer vielleicht online sein Glück zu versuchen“, erklärt Tappe.

Diese Zeit ging auch an ihm nicht spurlos vorbei. Frust und Enttäuschung darüber, seinen Traum nicht richtig ausleben zu können, zogen ihn in ein emotionales Tief.

„Du hast eine Riesenreichweite aufgebaut, die Leute kannten dich, haben dich supportet, gefeiert – und dann kam Corona. Zack, plötzlich war irgendwie alles weg. Du bist gefühlt auf der Achterbahn ganz oben – und dann geht’s richtig runter. Das war eine schwierige Phase für mich“, so Tappe. Der Gedanke, seinen Traum von einer hauptberuflichen Musikkarriere aufzugeben, war plötzlich ganz real.

Doch eines gab ihm immer wieder neue Kraft: die Liebe zur Musik. Sie entfachte erneut seine Motivation. „Ich mache weiter, gebe nie auf. Und ja, deshalb stehen wir wahrscheinlich heute hier – weil es vieles Neues zu berichten gibt. Ich habe Bock, neue Musik zu machen, Texte zu schreiben, wieder durchzustarten.“

Dass der Mut, den er einst schon im Kinderzimmer gespürt hatte, zurückkam, lag auch an einer schicksalhaften Begegnung. Tappe tritt regelmäßig in Robinson Clubs auf, wo er für Sommerurlauber live performt. Während der Europameisterschaft im vergangenen Jahr traf er auf Fuerteventura den ehemaligen Bundesliga-Profi Thorsten Legat. Abends saßen sie gemeinsam an der Bar, als Legat ihn nach seinem Namen fragte – er war sofort begeistert von Tappes Stimme.

So sehr, dass er ihn mit seiner typischen Kasalla-Art dazu ermutigte, seinen Traum weiterzuverfolgen. „Wir haben uns angefreundet, und er hat mich extrem motiviert. Er hat mich abgeholt – mir das Gefühl gegeben: Es gibt Menschen, die glauben an dich. Dass ich nicht nur ein guter Sänger bin, sondern auch jemand, der eine Geschichte zu erzählen hat. Das hat mir wieder viel Mut gegeben“, betont Tappe.

Heute ist Legat sein Manager und unterstützt ihn auf seinem musikalischen Weg.

Mit 21 Jahren erhielt Tappe eine Schockdiagnose: Krebs. Die Musik wurde in dieser Zeit zu einem wichtigen Anker. Zwischen Therapien und Behandlungen machte er zu Hause viel Musik, verarbeitete seine Erlebnisse – auch lyrisch in eigenen Texten.

Heute ist Tappe wieder gesund, weiß aber genau, welche Stärke in der Musik steckt.

„Musik bedeutet für mich, Dinge zu verarbeiten, die einem im Leben passiert sind. Leuten Mut zu machen, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und auch transparent zu sein. Den Menschen einen Einblick in die eigene Seele zu geben“, sagt Tappe.

Davon soll auch seine neue Musik geprägt sein. Am Freitag, 23. Mai, erscheint seine Single „Mit Dir“ auf allen Streaming-Plattformen. Vor dem Release ist Tappe aufgeregt. Viel Zeit und Energie sind in das Projekt geflossen – von der Idee über die Melodie bis hin zum finalen Songtext. „Natürlich hofft man, dass der Song gut ankommt. Aber ich versuche mir gerade einfach zu sagen: Hey, bleib cool. Wenn’s noch nicht der richtige Song zum richtigen Zeitpunkt ist, ist es eben so. Aber der Song ist geil geworden – und man muss einfach positiv denken“, sagt Tappe.

In „Mit Dir“ geht es um die Verbundenheit zwischen Freunden. Der Song soll vor allem im Sommer eine positive Botschaft transportieren. „Es ist eine Hymne auf die Freundschaft“, erklärt Tappe. „Es geht um das Gefühl: Hey, mit dir kann ich so sein, wie ich bin. Wir können uns immer aufeinander verlassen – egal, in welcher Lebensphase man gerade steckt. Ich glaube, mit dem Song können sich ganz viele Menschen identifizieren.“

Die Verbundenheit zu seiner Heimat ist Tappe besonders wichtig. Das Musikvideo wurde in seiner Heimatregion gedreht. Für ihn sei es etwas Besonderes, der Region, in der er aufgewachsen ist, etwas zurückzugeben. „Ich finde, wir haben es hier wunderschön. Wir haben so viele tolle Spots hier“, sagt Tappe. Schon zur DSDS-Zeit habe ihn seine Heimat mit zahlreichen Anrufen unterstützt – wohl ein entscheidender Grund dafür, dass er es damals so weit geschafft hat. Auch heute erhalte er viel Support aus der Region.

Für dieses Jahr ist eine EP mit drei bis fünf eigenen Songs geplant, die bis Ende des Jahres erscheinen soll. „Mein Ziel ist es, einfach Musik zu machen, weil ich es liebe. Ich habe ein cooles Team um mich herum, bei dem ich mich musikalisch frei entfalten kann

Jetzt kommt erst mal die erste Nummer, und ich hoffe, dass das richtig cool wird“, blickt Tappe optimistisch in die Zukunft.

Er ist sich sicher: „Irgendwann wird diese eine Nummer kommen. Ich weiß: Wenn ich fleißig bin, weitermache und mein komplettes Herzblut hineingebe, dann wird so eine Nummer richtig zünden.“ Seine Überzeugung: Wer positiv bleibt und an sich glaubt, bekommt das Gute vom Universum zurück.

Das Video zum Bericht findet ihr hier: https://youtu.be/WT27JvTieQU

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255