Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 22. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Über das Pfingstwochenende verwandelt sich die Holzmindener Innenstadt erneut in eine große Bühne: Vom 6. bis zum 8. Juni 2025 findet das 17. Internationale Straßentheaterfestival statt. Die Stadt Holzminden informiert im Vorfeld über Verkehrssperrungen, Parkregelungen und Maßnahmen zum Lärmschutz, die während der dreitägigen Veranstaltung gelten.

Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt

Die Innenstadt wird während des Festivals großräumig abgesperrt. Die Sperrzeiten gelten:

  • Freitag ab 18 Uhr
  • Samstag von 13 Uhr bis Sonntag 1 Uhr
  • Sonntag von 13 Uhr bis Montag 1 Uhr

Der gesamte Fahrzeugverkehr ist durch Absperrschranken unterbunden. Zusätzlich kommen sogenannte „Trucksperren“ zum Einsatz, um unerlaubtes Durchfahren zu verhindern. Sicherheitsdienste begleiten die Absperrmaßnahmen. Die Bürgermeister-Schrader-Straße sowie Wallstraße/Steinbreite werden nur für Aufführungen gesperrt.

Von der Sperrung betroffen sind unter anderem: Halbmondstraße, Markt, Kirchstraße, Kirchplatz, Weserstraße, Uferstraße, Tünneckenhagen, Oberbachstraße, Weberstraße, Schüttenhof, Johannisstraße, Obere Straße, Marktstraße, Mittlere Straße und Enge Straße.

Parken und Halteverbot

Während der gesamten Veranstaltungszeit gilt in der Innenstadt ein generelles Halteverbot. Anwohnerparkplätze dürfen nicht genutzt werden. Fahrzeuge, die das Halteverbot missachten, werden kostenpflichtig abgeschleppt und zum Parkplatz des Straßenverkehrsamts in der Rehwiese umgesetzt.

Ab Freitagnachmittag stehen Inhabern von Anwohnerparkausweisen der Parkplatz der Volksbank (Neue Straße) sowie Parkflächen hinter dem Bauamt (Neue Straße 17) kostenfrei zur Verfügung. Auch die städtischen, sonst kostenpflichtigen Parkplätze sind von Donnerstag bis Samstag kostenlos nutzbar.

Lärmschutz und Anwohnerhinweis

Die Stadt Holzminden bemüht sich, die Geräuschentwicklung durch Musik und Aufführungen durch zeitliche und räumliche Begrenzung auf ein Mindestmaß zu beschränken. Dennoch bittet die Verwaltung um Verständnis für unvermeidbare Beeinträchtigungen.

Während der Festivalzeit sind zudem keine Warenanlieferungen oder Lieferdienste in den abgesperrten Bereichen möglich. Auch Anwohner können ihre Fahrzeuge in dieser Zeit nicht bewegen.

Appell an die Bevölkerung 

Die Stadt Holzminden hofft, dass die Einschränkungen nicht überwiegen und alle Besucherinnen und Besucher das bunte Festivalprogramm genießen. Ziel sei es, dass das internationale Straßentheaterfestival allen in positiver Erinnerung bleibt.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255